"DR Real Estate AG: Anträge auf Delisting gestellt
DR Real Estate AG / Schlagwort(e): Delisting
05.12.2013 11:02
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Der Insolvenzverwalter über das Vermögen der DR Real Estate AG (WKN 557700), Rechtsanwalt Thomas Ellrich aus Köln, hat mit Datum vom 29.11.2013 bei den Börsen in München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart und Frankfurt beantragt, die Einbeziehung zum Handel im regulierten Markt bzw. zum Freiverkehr im Hinblick auf die Wertpapiere der DR Real Estate AG zu beenden.
Die Gläubigerversammlung hatte ihn hierzu in der Gläubigerversammlung am 01.10.2013 ermächtigt. Aufgrund des laufenden Insolvenzverfahrens, in dem die vollständige Liquidation der DR Real Estate AG beschlossen wurde, ist der vollständige Rückzug vom regulierten Markt (sog. Totaldelisting) auch ohne Kaufangebot an die Aktionäre, Zustimmung der Hauptversammlung bzw. Einräumung von Ver-kaufsfristen für die Aktionäre möglich." ....[...]
DR Real Estate AG, Köln ISIN DE0005577001 / WKN 557700 / MNE DOL Widerruf der Zulassung im Regulierten Markt und Einstellung der Preisfeststellung Die Zulassung im Regulierten Markt wird gem. § 51 Abs. 1 BörsO i.V.m. § 39 Abs. 2 BörsG widerrufen für: Stammaktien - ISIN DE0005577001 - der DR Real Estate AG, Köln Der Widerruf wird mit Ablauf des 30. Juni 2014 wirksam. Die Preisfeststellung im Regulierten Markt wird mit Ablauf des 30. Juni 2014 eingestellt. Montag, 16. Dezember 2013 Geschäftsführung
DR Real Estate AG - ISIN: DE0005577001 (WKN: 557 700) -----
Die Geschäftsführung der Börse Düsseldorf hat die Zulassung der Aktien der DR Real Estate AG zum Börsenhandel im regulierten Markt auf Antrag des Insolvenzverwalters widerrufen.
Der Widerruf wird mit Ablauf des 9. Juli 2014 wirksam.
Die Notierung der Aktien der DR Real Estate AG (ISIN: DE0005577001;WKN: 557 700) wird mit Ablauf des 9. Juli 2014 im regulierten Markt der Börse Düsseldorf eingestellt.
Skontroführer: SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG (4269)-