nicht hielt, hat ja einige Zeit daran verbracht ging dann aber mit Druck durch. Aus meiner Sicht geht es aber wie Goldfather beschreibt hoch nur eben langsamer (siehe Analysen) als ursprünglich angedacht. Die Thematik um den Hambacher Forst wird so aufgekocht wie die Thematik in Chemnitz. Ich persönliche höre gefühlt nur noch diese zwei Themen in den Medien.
Wenn es Klarheit gibt das die Rodungen laufen dürfen, dann geht's auch wieder steiler hoch denke ich. Was im Grunde jedoch totaler Blödsinn ist, weil die Kommission sich absolut garnicht um den Forst dreht. Politisch gesehen hat das ganze jedoch Ausmaße angenommen wo halt auch Zeichen gesetzt werden, bekommt RWE trotz genehmigter Erlaubnis jetzt wieder eine Absage, dann soll sich Deutschland nicht wundern wenn große Konzerne ehr ins Ausland gehen wo es heißt "ein Mann ein Wort" ohne jetzt einen verbalen Angriff auf die Merkel zu meinen, nur das Sprichwort zitiert.
Kein Konzern nimmt gerne viel Geld für eine "Großbaustelle" in die Hand weil Regierung XY gesagt hat GO um dann 4 Jahre dran zu werkeln Mio und Mrd zu verbrennen um dann bei der nächsten Regierung wenn der BEP langsam näher rückt dann ein neu deutsches "In your Face" zu erhalten. Kurz und knapp deute ich das aktuelle als Überreaktion basierend auf den Medien. |