RWE/Eon - sell out beendet?

Seite 264 von 985
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30
eröffnet am: 11.09.11 15:54 von: sonnenschein. Anzahl Beiträge: 24620
neuester Beitrag: 01.08.25 12:30 von: Resol_i Leser gesamt: 7095754
davon Heute: 1266
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 262 | 263 |
| 265 | 266 | ... | 985   

24.08.15 09:41
1

296 Postings, 3815 Tage Invest-ResearchUnd es geht weiter abwärts

Es trifft ein was ich letzte Woche schon vermutet hatte.
RWE war und bleibt der ganz große Verlierer an der Börse bei den "Bluechips".

Warum sollte sich dies auch ausgerechnet jetzt ändern?

Sollten die Märkte weiter koregieren wird RWE Richtung 10 Euro weiter runter laufen.

Sobald hier die 11,x autaucht könnte ich mir psychologisch ein sehr schnelles absacken knapp unter 10 Euro vorstellen.

Dort gibt es dann nen Kampf um die 10 Euro der aber verloren geht und die Aktie wird für sehr lange Zeit um die 9 Euro verweilen meiner Meinung nach.

Die Weltwirtschaft, die eigenen riesigen Probleme die RWE hat und und und.....das wird sich nicht binnen einiger Monate ändern.

Durch den exorbitanten Verschuldungsgrad den RWE hat (650%) kann der Anleger am Ende froh sein wenn RWE nicht pleite geht sondern in den nächsten 20 Jahren die Kurve bekommt.

 

24.08.15 09:44

4709 Postings, 4910 Tage CD04RWE sieht

jetzt die 13 aber noch schneller, als Eon die 9,99, Respekt.  

24.08.15 09:45
1

682 Postings, 4642 Tage MosiasNun

Ist eine Situation die mit Wirtschaft einfach nichts zu tun hat und wenn ich nicht schon alles investiert hätte würde ich weiter einkaufen.
Auch eine VW ist von 260 auf noch 162 gefallen und das von Mai bis heute.
Das sind auch immerhin -40 %

Aber egal wie ich die RWE zum ersten mal bei 20 eingekauft habe ging ich von einer Dividende von 0,8 € aus und das sind dann 4 % Divirendite.

Dann habe ich viele male Nachgekauft und jetzt habe ich einen Kurs von 17,4 € wäre bei 0,8 € Dividende
4,6 % Divirendite für mich sehr gut und passt.

Sobald ich wieder Chash habe und die RWE noch unter 15 € steht kaufe ich wieder ein und gut ist es.  

24.08.15 09:46

742 Postings, 6206 Tage Schluckspechtgleich...

einen Moment noch bis zu 13,xx.  

24.08.15 09:48
1

742 Postings, 6206 Tage SchluckspechtMosias

was nützt Dir die (momentane) Dividende, wenn die Aktie bzw. die Firma dahinter nix mehr Wert ist? Hier geschieht gerade (Deine) Geldvernichtung!  

24.08.15 09:52
1

296 Postings, 3815 Tage Invest-Research@Mosias

SO handeln Leute die noch nicht lange an der Börse sind.

Ist OK wenn man auf die DIVI aus ist aber dann hingehen und sich die schlechteste Aktie am deutschen Markt nehmen ist ein riesiger Fehler.

Es gibt so viele Aktien die eine ebenfalls sehr gute Divi-Rendite aufweisen. Und nach dem Kursrutsch erst recht.

Guck Dich um und Du wirst feststellen das man auch gute Aktien mit Perspektive UND einer guten Dividenden Rendite bekommen kann.

Aber aus Fehlern wird man lernen das gilt für mich und auch für Dich und alle anderen an der Börse.  

24.08.15 09:54
1

29 Postings, 3663 Tage Vader Abrahamhey, das war nicht ernst gemeint

das war doch nur so 'ne Durchhalteparole. Keine Ahnung wie weit es runter geht. Bin keiner, der meint die Zukunft zu wissen. Versuche die Börse nicht so ernst zu nehmen, sonst bekommt man noch Magengeschwüre. Andere sollten das vielleicht auch mal so sehen. In diesem Sinne... locker bleiben!
Aber ob du's glaubst oder nicht, auch DAX <500 ist nicht zu 100% ausgeschlossen.  

24.08.15 09:55
2

4709 Postings, 4910 Tage CD04Mosias

jedem Tierchen, sein Pläsierchen. Du klingst zumindest so, als wenn du dir die Nachkäufe gut überlegt hast und offensichtlich von einem Value ausgehst. Viel Glück.

Sofern man allerdings nur nachkauft um zu verbilligen, sollte man ggf. das Geld lieber mal in ein wertvolles Buch investieren. Schlechtem Geld wirft man nicht noch schlechteres Geld hinterher - klassisches Fehlverhalten von Kleinanlegern.  

24.08.15 10:04

29 Postings, 3663 Tage Vader Abrahamzumindest bin ich

nicht der Ansicht, dass EON/RWE zum scheitern verurteilt sind. Nur nicht attraktiv zur Zeit. Aber bestimmt nicht vergleichbar mit Commerzbank, oder Praktiker, wie schon mal angemerkt wurde.  

24.08.15 10:05

4709 Postings, 4910 Tage CD04Vader

beim einem Dax von 500, würde ich Aktien auf Kredit kaufen ;-)  

24.08.15 10:10

4709 Postings, 4910 Tage CD04Vader

nein, mit CoBa und Co. kann man die Versorger nicht vergleichen. M.E. eher mit dem BER - der Rückbau der Kraftwerke wird einen Millardengrab. Egal welche rechtlichen Winkelzüge sie versuchen werden, die Politik wird sie versuchen an der Leine zu halten. Schaut euch mal die Kostenexplosion, des bereits im Rückbau befindlichen AKW Greifswald an. Und dann rechnet das ganze mal auf die Anzahl der Kraftwerk von RWE und eon hoch. Die Baustelle, die vor den Versorgern liegt ist weitaus größer, als eine staatlich subventionierte Finanzkrisen-Bank.

Ich schrieb schon letzte Woche, interessant wird eher, was aus dieser Dunstwolke entstehen wird und ob es sich lohnt dort dann zu investieren.    

24.08.15 10:12
1

682 Postings, 4642 Tage MosiasNun

ich bin nicht der Meinung das die RWE ein schlechtes Unternehmen ist und ich bin schon der Meinung, dass die RWE nach Aufarbeitung der Probleme wieder ein Profitables Unternehmen sein wird.
Natürlich wäre es besser gewesen noch billiger zu kaufen aber ich hatte den Eindruck, dass es nicht mehr recht viel billiger wird nun ist halt alles Investiert.
Auf Sicht von 5 Jahre rechne ich mit einem Kurs von € 22 bei der RWE und einer Dividende von € 1,50 und das wäre bei meinen 17,40 Kurs schon recht ordentlich denke halt ich.  

24.08.15 10:15

4709 Postings, 4910 Tage CD04die Frage ist ja,

auf eine Sicht von 5 Jahren, wo die Fantasie für steigende Kurse herkommen soll. Bzw. aus was der Gewinn generiert wird? Staatlich subventioniertes Atomgeld gibt es nicht mehr. Und damit ergibt sich auch die Frage, nach der Beibehaltung einer nachhaltig hohen Dividende.  

24.08.15 10:29

212 Postings, 3895 Tage Roulette333kommt 11 Euro

24.08.15 10:33
1

219 Postings, 4851 Tage acaoSubstanz und Dividende

ich verstehe nicht, dass viele auf Unternehmen mit zur Zeit eher schwachen und risikobehafteten Geschäftsmodellen setzen. Es gibt Substanzwerte aus dem mid-cap-Bereich die eine bessere Dividende zahlen - aktuell z.B. KAP (WKN 620840) die für dieses Jahr über 20% Div. ausschütten.  

24.08.15 10:40
3

742 Postings, 6100 Tage tacko39Kraftwerke abschalten!

Endlich ist die Katze aus dem Sack!! Frau Merkel mit ihrer 180 Grad Wende nach dem Atomunfall in Fukushima hat einem Durchschnittshalt mit einen Verbrau von ca. 3500 kw/h ca. 280€ zusätzlich an Stromkosten beschert. Dieses Geld haben sich die Investoren von Windkraft- und Solaranlagen in ihre Tasche gewirtschaftet. Also wieder einmal der gleiche Fehler wie vor 40 Jahren mit der Subventionierung der Atomenergie.
Nun ja.......da sich mittlerweile konventionelle Kraftwerke kaum noch wirtschaftlich betreiben lassen, ist nun die logische Konsequenz diese einfach abzuschalten und mit einem Minimum von Personal auf Standby zu halten.

Arbeitskräfte gehen verloren. Die Kommunen verbrennen in kommenden Winter ihre Anteilsscheine von RWE / EON, um es halbwegs warm und trocken zu haben.

Sicherlich haben die traditionellen Versorger auch ihre Managementfehler gemacht, aber durch die knallharte und sofortige Umsetzung der Energiewende nicht ausreichend genug Zeit gehabt, um sich entsprechend zu positionieren.

Ein Black Out im Regieruungsviertel würde wahrscheinlich so manchen Abgeordneten die Augen öffnen.

Viel Glück weiterhin allen Investierten oder die es demnächst vor haben.  

24.08.15 10:52

742 Postings, 6100 Tage tacko39Vorgeschobener Grund China!!

Schaut man sich einmal die Kurse von den Unternehmen an, die stark von China abhängig sind, so verlieren diese wesentlich weniger als beispielsweise Versorger und Bankwerte, die kaum was mit China zu tun haben.

Bei den Automobilwerten, Pharmawerten ist noch ordentlich Speck dran. Alle anderen Werte sind so gut wie ausgebomt und werden gnadenlos vom Gesamtmarkt mitgerissen.

Dazu zählt auch die gute alte RWE!!  

24.08.15 10:56

42 Postings, 4404 Tage Walther SparbierWann kommt die Gegenbewegung?

24.08.15 10:58

4709 Postings, 4910 Tage CD04tacko

auf die Gefahr, dass ich etwas nicht mitbekommen habe, aber RWE fällt in einem Megatrend seit 2008. Wer sie vor 1992 gekauft hat, hat neben der Dividende ein echt "werthaltiges" Unternehmen gekauft... Und das die Politik sich vom Atomstrom verabschiedet hat, weiß man nicht erst seit gestern. Wer seit rot/grün die Versorger gekauft hat, wollte zocken - überlegtes Handeln kann es nicht gewesen sein. Spätestens nach Muttis "nein" war die Fahrtrichtung klar. Für mich gab es 2012/13 in erster Linie charttechnische Überlegungen und die drum herum ausgebombten Werte. Mittlerweile greifen noch nicht einmal mehr solche Ansätze.  

24.08.15 11:07
2

742 Postings, 6100 Tage tacko39Verlässlichkeit!

Glaube mich zu erinnern, dass Frau Merkel noch einen Monat vor dem Atomunfall den Versorgern verlässliche Zusagen zum Betreiben ihrer Kraftwerke gegeben hat.
Mit ihrer populistischen Kertwende, da zu diesem Zeitpunkt einige Landtagswahlen anstanden, hat Mutti und die Verbraucher getäuscht. Nicht zum ersten Mal. Ach ja....und das einige Nachbarländer weiterhin auf Atomstrom setzen, ja sogar die Japaner, macht natürlich unser Land bedeutend sicherer.
Ja.....man hätte unmittelbar nach der Kehrtwende verkaufen müssen. Aber hinterher is man immer schlauer. Und noch vor einem Jahr lag der Kurs von RWE noch über 30€. Wenn die ersten Versorgungsprobleme auftreten, dann werden die traditionellen Versorger wieder auf den Plan treten. Persönlich würde ich ab sofort rigoros alle unprofitablen Kraftwerke abschalten, um die Versorgung absichtlich zu gefährden. Dann kann man ja über die Strombörse Atomernergie aus Polen z.B. kaufen, um den Bedarf zu decken.  

24.08.15 11:10
1

18535 Postings, 6350 Tage TrashSon Suatsch

"und das die Politik sich vom Atomstrom verabschiedet hat, weiß man nicht erst seit gestern."

Jahrelang hat das alles nur Hardliner gejuckt und die Politik hatte nichts besseres zu tun ,als Solarbuden den Hintern nachzufinanzieren. Was daraus geworden ist , ist ja bekannt. Aber trotzdem noch schön Atommeiler gebaut. Dann kam Fukushima und alle waren plötzlich total betreten . Und jetzt sollten plötzlich alleine die Versorger als Betreiber daran Schuld sein ?

Ich hätte RWE damals um den Supergau herum auch nicht gekauft, aber so langsam sollte mal Vernuft einkehren. Wir haben es immer noch mit einem zwar verschuldeten ,aber profitgenerierenden Unternehmen zu tun. Umbau folgt, aus Fehlern wird gelernt. Wer daraus jetzt eine Quasi-Pleitenummer macht, kann nicht ernst genommen werden
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

24.08.15 11:12

4709 Postings, 4910 Tage CD04tacko

>> persönlich würde ich ab sofort rigoros alle unprofitablen Kraftwerke abschalten

Das ist populistisch, weil die Versorgungssicherheit gewährleistet sein muss. Davon abgesehen, wurde von den Blackout vor Jahren gewarnt und das Gegenteil ist eingetreten - wir haben zuviel und nicht zuwenig Strom gehabt.

>> Nicht zum ersten Mal. Ach ja....und das einige Nachbarländer weiterhin auf Atomstrom setzen, ja sogar die Japaner, macht natürlich unser Land bedeutend sicherer.

Das ist eine Grundsatzdebatte. Ich bin ganz bei dir, aber diese muss man von der Perspektive auf das Investment lösen.

>> Wenn die ersten Versorgungsprobleme auftreten, dann werden die traditionellen Versorger wieder auf den Plan treten.

Das glaube ich nicht, Strom ist längst dezentralisiert und durch kommunale Betreiber mehr und mehr übernommen worden. Selbst Eon verabschiedet sich ja längst von dem Geschäftsmodell  

24.08.15 11:14

742 Postings, 6100 Tage tacko39Dax-Gewichtung!

Die Versorger haben eine starke Gewichtung im Dax. Daher ist der starke Kursverfall nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht zu erklären, sondern auch den Zockern zu verdanken, die den Dax in die derzeitige Richtung treiben wollen. Zudem sind massiv Knock-Out Scheine bei relevanten Marken, wie z.B. 17, 16, 15, 14€ gekillt worden. Mal sehen, ob demnächst auch die 13€ und vielleicht sogar 12 - 10€ angegriffen werden.
Und das obwohl die Versorger noch immer Gewinne generieren. Zwar nur noch bescheidene Gewinne, aber es sind halt keine Verluste.
Warte jetzt auf die Analysten, die nun erneut Kursziele anpassen. Z.B. RWE halten mit Kurs zu 13€ oder so ähnlich....  

24.08.15 11:16

4709 Postings, 4910 Tage CD04Trash

welche Vernunft soll denn einkehren? Der Atomausstieg steht fest und damit alle damit einhergehenden Kosten! Kann man diese seriös bestimmen? NEIN - wir haben bis heute noch nicht einmal ein Endlager! Von Pleitenummer rede ich nicht, aber aus Investorensicht sehe ich absehbar nüchtern eher höhere Kosten als höhere Einnahmen. Inwoefern diese am Ende vom Steuerzahler getragen werden, wird man dann sehen. Aber eine Bank zu retten betrifft im Zweifel wesentlich mehr Bankkunden (Wähler mit ihrem kläglichen Ersparten), als ein Konzern mit seinen Anlegern.  

24.08.15 11:23

742 Postings, 6100 Tage tacko39China!

Irgendwie seltsam, dass die Unternehmen, die in China einen beträchtlichen Teil ihrer Gewinne generieren zum Vergleich mit den Versorgern und Bankwerten weniger verlieren.
Unternehmen, die mit China in Verbindung stehen verlieren zwischen 2-3% und Versorger und Bankwerte > 4%.
Nicht nachvollziehbar. Aber irgendwer wird mir auch das einmal erklären!  

Seite: 1 | ... | 262 | 263 |
| 265 | 266 | ... | 985   
   Antwort einfügen - nach oben