Gazprom 903276

Seite 293 von 3973
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51
eröffnet am: 09.12.07 12:23 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99313
neuester Beitrag: 17.08.25 19:51 von: Meimsteph Leser gesamt: 37826806
davon Heute: 16327
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 291 | 292 |
| 294 | 295 | ... | 3973   

23.06.14 13:54
1

33746 Postings, 6058 Tage Harald9Konfetti

gibts bei 7,50 €
-----------
auch Kerzen können Kurse machen

23.06.14 14:05
1

49 Postings, 4098 Tage Harry yoloDie Dividendengier

hilft ja vielleicht die nächsten Tage dabei mal ein wenig nach oben zu kommen. Sind ja nur noch ein paar Tage bis zum Dividendenstichtag.  

23.06.14 14:09

33746 Postings, 6058 Tage Harald927.06. ,


Kurs muss diese Woche anziehen !
-----------
auch Kerzen können Kurse machen

23.06.14 14:11

33746 Postings, 6058 Tage Harald9Ex Divi aber erst 15.07 ???


27.06. HV
-----------
auch Kerzen können Kurse machen

23.06.14 14:22
1

49 Postings, 4098 Tage Harry yoloStimmt...

die HV ist ja schon die Woche.
Also in nächster Zeit doch potenzial da für einen kleinen Anstieg.  

23.06.14 14:53

6239 Postings, 5429 Tage Italymasterwann...

.... wir denn dividende gezahlt.... :D ......  

23.06.14 15:02

33746 Postings, 6058 Tage Harald9steht doch in #7328

-----------
auch Kerzen können Kurse machen

23.06.14 15:27
1

16 Postings, 4106 Tage SCMA123@Harald

Ex-Dividendentag ist doch nicht der Zahltag, dachte der ist einige Monate später oder?  

23.06.14 15:33
1

39241 Postings, 6644 Tage börsenfurz1also Kohle von Gazprom kommt erst im Sept..

23.06.14 15:38

16 Postings, 4106 Tage SCMA123Europäisches Gasnetz

Was haltet ihr von dem Plan, das ein "europäisches" Gaspipelinenetzt entstehen soll?
Würde das wirklich, wie der Fokus bzw. es auf der Konferenz mitgeteilt wurde, dazu führen das mehr Flüssiggas nach Deutschland bzw. Europa kommt?

Kennt sich jmd gut mit dem Thema aus (Flüssiggas + Pipelinenetz)und kann mehr dazu sagen?  

23.06.14 16:16
1

881 Postings, 5679 Tage HavakukEin paar Antworten

@Galearis: Franchetti berichtete, dass die "von Moskau gelenkten Separatisten" ganz normale Bürger sind, die gegen die "faschistische Ukrainische Regierung" sind und von Moskau Hilfe erwarten, aber nicht kriegen. Also das Gegenteil von dem, was Propaganda und Medien uns berichten. Siehe Links zu Posting #7316 von H731400
@Trecker #7320  Im Krisenjahr 2008 haben viele panisch verkauft und damit nicht nur Geld, sondern auch noch ihren Bestandsschutz verloren. Hätten sie die Aktien behalten wäre ihnen beispielsweise die Zahlung von 20.000€ bei 80.000€ Kursgewinn erspart geblieben.
@ tienax #7311 Gazprom hat sich 2008 gleich 2 mal halbiert, aber in den Jahren davor gleich 3 bis 4 mal verdoppelt, das sind 700% bis 1500% Kursgewinn.
@ Entenmann #7309 Extreme Kurssprünge entstehen, durch zu viele Kurzfristinvestoren, die zu bald wieder aussteigen. Sie werden von mir weder erwartet noch erwünscht.
Danke für Euer Interesse und Eure Sternchen.  

23.06.14 17:24

238 Postings, 4182 Tage WiniUkraine

23.06.14 17:34
1

1629 Postings, 4173 Tage tienaxSouth-Stream soll forciert werden

23.06.14 17:43
1

33746 Postings, 6058 Tage Harald9am Widerstand 6,34 €



da muss sie jetzt drüber

aufi aufi sog i
-----------
auch Kerzen können Kurse machen

23.06.14 19:55
2

17855 Postings, 4691 Tage H731400Gute Nachrichten



23.06.2014 19:32
Hoffnung in der Ukraine
Separatisten rufen Waffenruhe aus
Der ukrainische Präsident Poroschenko darf auf Frieden hoffen: Die Separatisten im Osten des Landes scheinen seine Verhandlungsangebote ernstzunehmen. Zumindest rufen nun auch sie eine Waffenruhe aus.

Die Separatisten in Donezk wollen die Waffen bis Freitag schweigen lassen.
(Foto: dpa)
           

Im Ukraine-Konflikt haben nun auch die prorussischen Separatisten im Raum Donezk eine Waffenruhe bis zum 27. Juni verkündet. Die Aufständischen in dem Gebiet würden als Reaktion auf den Friedensplan von Präsident Petro Poroschenko nun ihrerseits das Feuer bis zu diesem Freitag einstellen. Das sagte der selbsternannte Ministerpräsident der von Kiew nicht anerkannten "Volksrepublik Donezk", Alexander Borodaj. "Wir hoffen, dass während der Feuerpause Verhandlungen über eine Friedensregelung beginnen können", sagte er.
In der ostukrainischen Großstadt hatten sich am Mittag überraschend Vertreter Russlands und der OSZE mit Anführern der moskautreuen Separatisten getroffen. Die Feuerpause sei ein Ergebnis dieser Verhandlungen, sagte der ukrainische Ex-Präsident Leonid Kutschma danach. Er hatte mit einem Mandat von Staatschef Petro Poroschenko an dem Treffen teilgenommen.
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hatte zuvor einen einwöchigen Waffenstillstand im Osten seines Landes angeordnet und einen nationalen Dialog angeboten. Die Ankündigung der Separatisten lässt die Chancen steigen, dass Poroschenkos Friedensplan aufgehen könnte. Dessen Gelingen wird auf EU-Ebene große Bedeutung beigemessen. Ein EU-Diplomat sagte: "Allen ist klar, dass Poroschenko mit seinem Friedensplan nur eine einzige Chance hat. Er muss Erfolg haben oder wir haben ein größeres Problem in Europa."
Dieses "Problem" wäre ein Alptraum für die EU: Ein "eingefrorener Konflikt" nach dem Muster von Abchasien oder Südossetien in Georgien, wo Moskau die von einer russischsprachigen Bevölkerung ausgerufenen "souveränen Staaten" anerkannt hat - und militärisch schützt. Die Diplomatie der EU zielt angesichts der knapper werdenden Zeit auf Kiew und auf Moskau. Die Ukraine soll ermuntert werden, den Dialog mit den prorussischen Separatisten zu führen, glaubhafte Zeichen für Dezentralisierung und Wahrung der Rechte der russischsprachigen Bevölkerung zu geben.
Prioritär seien auch wirksame Maßnahmen, um die Grenze zu Russland zu sichern: Damit soll der weitere Zustrom von Kämpfern und Waffen einschließlich Panzern aus Russland in die Ukraine verhindert werden. Außenminister Frank-Walter Steinmeier ist derweil zu einem Kurzbesuch in die Ukraine aufgebrochen. In Kiew will er ausloten, wie die EU Poroschenkos Friedensplan unterstützen kann.
vpe/dpa

HINTERGRÜNDE ZUR NACHRICHT
POLITIK
Ukraine-Krise und Sanktionen
EU-Außenminister warnen Moskau
POLITIK
Ansprache im ukrainischen TV
Poroschenko bietet Gespräche an
POLITIK
Kritik selbst aus Kiews Armee
Floppt Poroschenkos Friedensplan?
KOOPERATION
Dan Brown - Inferno
Gratis Hörbuch sichern!
Wählen Sie z.B. "Inferno" oder ein anderes Hörbuch aus über 100.000 Titeln aus.




 

23.06.14 23:10
1

924 Postings, 4256 Tage IHIHGReine Überlegung!

Ich hätte echt nicht gedacht, dass die Separatisten der Waffenruhe zustimmen! Also ist mein erster Gedanke, Russland hat Einfluss! Mein zweiter wäre, wo fuhrt das hin? Ich glaube nicht, wenn es tatsächlich, eigenständig organisierte Bewegung war, dass diese so einfach ihre Opfer vergessen. Somit bleiben für mich drei Szenarien offen nach dem Waffenstillstand,
- die Lage Eskalier, weil auch die Forderungen, die die Separatisten stellen nicht erfüllt werden.  (Weiß aber auch nicht wie ich das nennen soll. Bürgerkrieg ist es auch nicht mehr. Krieg will ich aber auch nicht schreiben!)
- geteilte Ukraine weil jeder erkennt, dass es der einzige friedliche Weg wäre. Sonnst dauert der ganze Zustand noch lange an, weil es pro USA und pro Russen Seite gibt.
- Annexion! Dann weiß ich auch nicht!
 

24.06.14 06:40
1

238 Postings, 4182 Tage WiniNatürlich

haben die Russen Einfluss auf die Aufständischen, wenn die Putin ans Bein pinkeln  haben die gar keine Unterstützung mehr (in welcher Form auch immer)
Deshalb ist der Einfluss indirekt zu betrachten.
Die Lage kann auf jeden Fall wieder eskalieren wenn die Forderungen von Aufständischen ignoriert werden und Poroschenko seine Kapitulation durchprügeln muss.

Es ist jetzt sehr viel Fingerspitzengefühl notwendig damit keiner bei der Sache leer ausgeht und sein Gesicht nicht verliert.

 

24.06.14 07:21
1

11689 Postings, 6674 Tage 1ALPHASolange der Westen

die Oligarchen unterstützt, wird es bestenfalls weiter eine 3.Welt-Armut in der Ukraine geben - finanziert von West-Steuerzahlern - und viele gut Ausgebildete werden das Land verlassen - Richtung Westen UND Richtung Rußland.

Und für Gazprom gilt: Es ist egal, wo die Menschen das Gas verbrennen - Gazprom liefert + verdient immer, ob der Waffenstillstand hält oder nicht.  

24.06.14 08:21
1

11689 Postings, 6674 Tage 1ALPHA"...Unterzeichnung South-Stream-Vertrag erwartet..

http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/...ung-SouthStreamVertrag

Die Energie-Partnerschaft sollte langsam den Gazprom Leerverkäufern den Angstschweiß auf die Stirn treiben. Und wenn dann noch die Asiaten einsteigen, gilt: sich jetzt erst 'mal um Wichtigeres kümmern - und die Gewinne die nächsten Jahre laufen lassen.
Otto Reutter - Es geht vorwärts:
http://www.youtube.com/watch?v=FfSCP418I_k&feature=related  

24.06.14 08:42
1

238 Postings, 4182 Tage WiniHaltet euch fest

Die Aktie macht einen Satzt nach Oben.
Ich liebe Gazprom:-)
 

24.06.14 09:08

1831 Postings, 5688 Tage eckert1Auf XETRA ging


gerade eine einzige Order über über 130.000 Anteile durch den Handel, ein schönes Sümmchen...  

24.06.14 09:16
1

1651 Postings, 5576 Tage Rookie10South Stream wurde gestern fixiert!

24.06.14 09:41

43 Postings, 4114 Tage gazallinWahnsinn...

...die Rakete startet ! :D Mein Kursziel die Woche: 7 Eusn !  

Seite: 1 | ... | 291 | 292 |
| 294 | 295 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben