wer traut sich heute Deutsche Bank zu kaufen?

Seite 656 von 714
neuester Beitrag: 12.03.24 13:00
eröffnet am: 06.02.08 09:11 von: FloS Anzahl Beiträge: 17837
neuester Beitrag: 12.03.24 13:00 von: OrakelManuf. Leser gesamt: 3468841
davon Heute: 1128
bewertet mit 100 Sternen

Seite: 1 | ... | 654 | 655 |
| 657 | 658 | ... | 714   

21.12.10 11:18
1

942 Postings, 6334 Tage surdoIch trau mich

bin eingestiegen auf long, der Chart sagt mir jezt ist der Zeitpunkt, diese Bank wird wieder kommen, mindst. 50 euro, die Inflation kommt , was für mich steigende Kurse bedeuten, nur meine Meinung.
-----------
Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie." (Otto von Bismarck)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher als ein Unwissender

21.12.10 12:46

11820 Postings, 7876 Tage fuzzi08Heikeline, das versucht man nun

sich klar und transluzent zu artikulieren - und dann das!
Aber ich insistiere -  ad nauseam!  

21.12.10 12:58

861 Postings, 6037 Tage Heikeline@fuzzi08

Verstehe,alles klar.))))))  

21.12.10 13:12

861 Postings, 6037 Tage HeikelineBevor mich der Streß erwischt wünsche

ich allen hier im Forum ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr.  
Angehängte Grafik:
christkind.gif
christkind.gif

21.12.10 13:59

11820 Postings, 7876 Tage fuzzi08Heikeline, danke

für die guten Wünsche. Auch Dir ein gesegnetes Weihnachtsfest. Man sieht/liest sich
ja zwischen den Jahren sicher noch.
Bis dahin werd ich mir abwechselnd Gänsebraten, Spritzgebackenes und Hirschkeule reinballern. - Wie schon gesagt: ad nauseam :-))  

21.12.10 14:06

861 Postings, 6037 Tage Heikeline@fuzzi08

Werde mit Sicherheit öfter mal rein schauen.

"ad nauseam". Bitte nicht, wäre doch schade;))))))))))))  

21.12.10 14:57
1

5330 Postings, 6009 Tage ToomekWeihnachtswunder

na Leute...vielleicht passiert ja ein Weihnachtswunder und DB explodiert 1 %   :-D auf 40 ...  

21.12.10 15:38
1

400 Postings, 5397 Tage JPEagle@Tomek

das wäre wohl wirklich das Weihnachtswunder (:-)
Naja, warten wir mal ab...so, wie wir es schon seit Wochen tun.
Vor dem Jahreswechsel wird wohl nix mehr passieren, hoffe aber, dass der positive Trend beim Dax noch so lange anhält, bis die DB auch mal davon profitieren kann...und das soll ja nicht im Jahre 2100 n.Chr. sein, sondern hoffentlich 01/2011 !  

21.12.10 15:41

252 Postings, 6106 Tage maximus_100DB

Mephisto: Im Ganzen, haltet euch an Worte,

                  dann geht ihr durch die sichere Pforte,

                  zum Tempel der Gewissheit ein!

Schüler: Doch ein Begriff muss bei dem Worte sein?

Mephisto: Schon gut, nur muss man sich nicht allzu quälen,

                   denn gerade wo Begriffe fehlen, da stellt ein Wort zur rechten Zeit sich ein!

 

22.12.10 07:17

1358 Postings, 6101 Tage OldieudoKalle, jetzt hast Du mich

wirklich überrascht. Die arte venandi habe ich bei Dir nun wirklich nicht vermutet, klingt jetzt unhöflich, aber Du verstehst es - hast Du einen Vogel ?

Neugierige Grüße

Udo

 

28.12.10 12:28
4

450 Postings, 5979 Tage Bea gcEinen guten Rutsch und ........

........... und ein erfolgreiches 2011 allen

bea aus Gran Canaria  

28.12.10 17:13

10342 Postings, 6171 Tage kalleari@oldieudo

Nein !

Du auf Deiner Gartensaeule ?
Um das Viehzeug zu jagen ?


mfg
Kalle  

04.01.11 12:47

409 Postings, 5372 Tage TraderxxGesundes Neues Jahr

Hier ist ja gar nichts mehr los :-(

Hoffe ihr seit noch alle investiert. Ich ja :-) 

 

04.01.11 12:50

35553 Postings, 6281 Tage DacapoAn der DB werden wir noch viel freude haben

-----------
Wer sich über mich ärgert,der hat kein Problem mit mir,
sondern mit sich selbst

04.01.11 13:36

409 Postings, 5372 Tage Traderxxja an fast allen Finanzwerten

.... ´habe Commerzbank reduziert und BNP aufgebaut (schon letztes Jahr), da auch Dividende gut.

DB bleibt.

Banc of Irleand flog bei 40 Cent raus (Kauf war 29 Cent).

 

 

04.01.11 13:38

7259 Postings, 7246 Tage Ariaariin die Banken

scheint langsam wieder etwas Bewegug zu kommen, wird ja auch Zeit,...
zur Not steht der chin. Drache  auch noch bereit (s. Spanien, Irland, HSH, etc ...)...
und schon kommt das erste Lächeln auf den Gesichtern wieder...  

04.01.11 13:39

1645 Postings, 5865 Tage Berggeistso, jetzt bei 40,40

hab vorher nochmal 300 genommen bei 40,16
hoffe auf 60.- bis Juni....
kanns mir gut vorstellen wnn wir mal so starten wie die Boa  

04.01.11 15:16

409 Postings, 5372 Tage Traderxx... geht doch

schöner Tag heute für Finanzwerte.
Ich glaube, die Autostory ist gegessen dieses Jahr. 

 

04.01.11 15:25

1645 Postings, 5865 Tage Berggeist40,55 ich denk man sieht schneller 50.-

als gedacht...dann haben einige das umschichten verpasst und wollen noch drauf und schon gehts richtung 60.- bis Mitte des Jahres...
Auch wenn hier sehr viel fundamental da ist wär ein"zock" bis 70 möglich bis ende des Jahres....also bei Dax 8000, würde bedeuten Eurogeschichte ist weg, kann ich mir auch 80.- vorstellen...

klar vll träumen, aber wo wir bei 18.- waren hat auch keiner gedacht dass man ein halbes jahr oder Jahr später bei etwa 60.- steht...
würde dann auch laufen wie bei den Autos

und auch das Volumen hat sich im Vergleich zu den letzten Tagen deutlich gemacht  

04.01.11 15:52
1

43 Postings, 5329 Tage aktienwahnich wär schon froh

wenn man sich mal von der 40 etwas lösen könnte

ist zur zeit noch nicht so, so wie ich das seh

 

05.01.11 09:19

672 Postings, 6099 Tage MM76Guten Morgen 90-Tage-Linie

Hallo,

ja, ich bin auch noch investiert.... Auch wenn es schon seeehr viel Geduld erfordert. Aber ich glaube an die DB und bin ja trotz dieses zähen Dahingleitens STEUERFREI dicke im Plus.

Bei ca. 41 wartet die 90-Tage-Linie. Ein herzhafter Sprung darüber und ein bestätigen der Linie in der nächsten Woche wäre ja schon mal ein gutes Zeichen der Stabilisierung.

Ich hoffe, die DB macht uns dieses Jahr etwas mehr Freude. Kurse von ca. 55 sind hoffentlich nicht zu optimistisch. Fundamental passt es ja.

Gruß MM

 

05.01.11 10:30

1358 Postings, 6101 Tage Oldieudoudogs Pulle

Moin Udog - schon wieder nüchtern ;-))))) ?? Gruss Udo

 

05.01.11 10:54

1651 Postings, 5944 Tage twenty o nine@MM76

Hallo, war damals in der Deutschen Bank investiert (Einstieg: 15,80-18,60 Ausstieg: 36,60) in Form von Aktien, danach in Citigroup. Nun habe ich mir einen LONG (endlos Knockout mit 9,2 Hebel) auf DB geholt. Ich gehe auch davon aus das DB wieder kommt, nach den Verlusten. Der Kursabfall war nicht gerechtfertigt sind. Ich wäre schon früher rein, aber ich habe gewartet bis ein Aufwärtstrend erkennbar ist. Nun da die DB gegen den Trend vom DAX steigt, sagt eigentlich nichts anderes aus, das gewisse Investoren und Investorengruppen sich einkaufen um die Dividende zu kassieren.

Gruss 

 

05.01.11 11:34
2

696 Postings, 6356 Tage share999Nettoerträge im Investmentbanking +30%

FAZ 05.01.2011

Die Finanzkrise beutelt die Banken im Westen nach wie vor. Dies zeigen die Jahresdaten von den Analysegesellschaften Dealogic und Thomson Reuter. Die Schwellenländer hingegen holen auf.

Börse in Shanghai: Acht der zehn größten Börseneinführungen im Jahr 2010 wurden von Unternehmen aus Fernost lanciertBörse in Shanghai: Acht der zehn größten Börseneinführungen im Jahr 2010 wurden von Unternehmen aus Fernost lanciert
05. Januar 2011

Die deutliche Beruhigung an den Finanzmärkten nach der schweren Bankenkrise hat zu einem wieder besseren Geschäft der Investmentbanken mit höheren Erträgen geführt. Mit 69 Milliarden Dollar haben die großen Investmentbanken im Jahr 2010 rund 13 Prozent mehr verdient als im Jahr 2009. Aber die Finanzkrise hat tiefe Spuren hinterlassen, zeigen Jahresdaten der Analysegesellschaften Dealogic und Thomson Reuter.

Ehemals starke Marktteilnehmer wie die vom Staat gerettete Royal Bank of Scotland fallen im globalen Geschäft immer weiter zurück. Institute, die strauchelnde Banken der Konkurrenz aufkauften, wie dies Bank of America mit Merrill Lynch oder Barclays mit Lehman Brothers taten, haben sich eine stärkere Position im Investmentbanking erkauft.
Anzeige

Keine Bank hat sich bei den Erträgen im Investmentbanking aus eigener Kraft so stark nach vorn geschoben wie die Deutsche Bank. Nach Angaben von Dealogic hat sie ihre Nettoerträge im Investmentbanking um 30 Prozent auf 3,68 Milliarden Dollar und damit auf einen Marktanteil von 5,3 Prozent verbessert. Sie liegt nach JP Morgan, Bank of America Merrill Lynch, Goldman Sachs und Morgan Stanley auf Platz 5 der globalen List und auf Platz 1 der europäischen Liste. Obwohl sie Teile von Lehman Brothers übernahmen, haben sich weder Barclays noch Nomura im Nettoertrag des Investmentbanking gegenüber der Konkurrenz im vergangenen Jahr hocharbeiten können. Nordamerika ist noch immer der größte Markt der Welt

Innerhalb des Investmentbanking hat sich das Geschäft gegenüber früheren Jahren erheblich verschoben: noch immer ist Nordamerika der größte Markt der Welt. Dort sind die Erträge im vergangenen Jahr um 30 Prozent auf 33,8 Milliarden Dollar gestiegen. Damit wirft der Markt fast die Hälfte des Investmentbanking-Einkommens ab. Europa hat - sicher auch wegen der Unsicherheit um die Schuldenkrise in der Währungsunion - deutlich verloren. Die Nettoerträge fielen um 17 Prozent auf 16,8 Milliarden Dollar zurück. Damit warf das europäische Investmentbanking nur noch 24 Prozent der globalen Erträge der Branche ab.

Die Schwellenländer hingegen holen auf, was erklärt, warum einige westliche Banken die Schwäche der Konkurrenz genutzt haben, um ihre Marktanteile dort auszuweiten. Das Einkommen der Banken aus dem Investmentbanking in Asien macht mit 15,2 Milliarden Dollar mittlerweile 22 Prozent des globalen Kuchens aus. Ein Drittel des Geschäftes entfällt mittlerweile auf China, wo sich die Erträge der Branche im vergangenen Jahr mehr als verzehnfacht haben.

Das Aufstreben der Schwellenländer lässt sich auch an der Geschäftsverteilung nach Produktgruppen erkennen und erklärt, warum westliche Börsen mittlerweile zittern, dass ihnen auf Dauer Geschäft abhanden kommen könnte: Das Geschäft an den Aktienmärkten war 2010 nicht üppig, das Emissionsvolumen konnte sich erst gegen Ende des Jahres erholen, und insgesamt sanken die Nettoerträge für die Banken aus dem Aktiengeschäft sogar um 11 Prozent. Dass aber das Aktiengeschäft überhaupt so erträglich abschnitt, lag an den gigantischen Börsenzugängen aus dem asiatisch-pazifischen Raum. Acht der zehn größten Börseneinführungen im Jahr 2010 wurden von Unternehmen aus Fernost lanciert. Asiatische Kapitalaufnahmen machten 66 Prozent des globalen Emissionsvolumens aus, das über Börseneinführungen generiert wurde. Es war ein Rekordjahr für Asien - in Europa hingegen brach das Volumen des Aktienmarktgeschäftes um 35 Prozent ein.
Emissionen aus den Schwellenländern legten um fast 40 Prozent zu.

Eine ähnliche Entwicklung ist im Übernahmegeschäft der Unternehmen und Banken zu erkennen: Übernahmen in den Vereinigten Staaten erholten sich gegenüber 2009 und machen nun einen globalen Marktanteil von 32 Prozent aus. Auch das Geschäft in Europa läuft wieder besser und verbuchte einen Marktanteil von 29 Prozent. Deutlich stärker aber legten Käufe und Übernahmen im asiatisch-pazifischen Raum zu, wo das Geschäft auf Rekordumfänge stieg. Fast ein Viertel des Übernahmevolumens entfällt mittlerweile auf die Fernostregion.

Die Stärke Asiens und Lateinamerikas spiegelt sich auch im Kapitalmarktgeschäft wieder, dessen Emissionsvolumen global nach Angaben von Dealogic um 2 Prozent auf 6,05 Billionen Dollar nachgab, in den Schwellenländern aber auf einen Rekord von 758,7 Milliarden Dollar kletterte. Nach Angaben von Thomson Reuters schnellten die Emissionen von Unternehmensanleihen und Schuldverschreibungen von indischen, brasilianischen, mexikanischen und russischen Unternehmen so in die Höhe, dass die Emissionen aus den Schwellenländern um fast 40 Prozent zulegten.

An den westlichen Kapitalmärkten erholte sich das Geschäft mit strukturierter Finanzierungen und das Emissionsgeschäft mit Hypothekenbesicherten Anleihen wieder kräftig, nicht aber die Produktreihe von forderungsbesicherten sonstigen Kapitalmarktprodukten (Asset-Backed Securities, ABS), deren Emissionsvolumen das vierte Jahr in Folge schrumpfte.  

05.01.11 11:44
2

1651 Postings, 5944 Tage twenty o nine@share999

Nichts für ungut, aber das list kaum einer alles. Es hätte gereicht, wenn Du aus dem Artikel dies hier reingestellt hättest:

"..........Keine Bank hat sich bei den Erträgen im Investmentbanking aus eigener  Kraft so stark nach vorn geschoben wie die Deutsche Bank. Nach Angaben  von Dealogic hat sie ihre Nettoerträge im Investmentbanking um 30  Prozent auf 3,68 Milliarden Dollar und damit auf einen Marktanteil von  5,3 Prozent verbessert. Sie liegt nach JP Morgan, Bank of America  Merrill Lynch, Goldman Sachs und Morgan Stanley auf Platz 5 der globalen  List und auf Platz 1 der europäischen Liste..............

Und den Link zum Artikel.

 

Seite: 1 | ... | 654 | 655 |
| 657 | 658 | ... | 714   
   Antwort einfügen - nach oben