1. die 38-Tage-Attacke ist erheblich aggressiver als Anfang November 2008 2. ein nochmaliges Abprallen aufgrund der Abwärtsdynamik ist als letztes Anlaufnehmen zu interpretieren 3. dafür spricht zunächst einzig das Doppeltief-Phänomen
insgesamt machen wir zur Zeit eine historisch einzigartig dynamische Zeit durch - gegenüber allen vergleichbaren Ereignissen der Geschichte haben wir heute mehr Kommunikationstechnik, mehr Flugverkehr, mehr Demokratie in den wirtschaftlich wichtigsten Ländern (na, ja, mal China etwas ausgenommen, aber auch die kommen schrittweise an "ein bißchen Demokratie wagen" nicht vorbei - in einem Boot mit uns sitzen sie aufgrund der Globalisierung ja eh' - der arabische Raum dabei auch gleicherweise erwähnt) und ich denke aufgrund der Nachhaltigkeit der jetzigen Krise auch mehr globale Solidarität - das Ding ist schneller ausgestanden, als so mancher denkt (yes, we can) und die Börse geht dem Geschehen nun mal Monate voraus
sollte aufgrund der Doppeltief-Theorie der Dow zum Jahreswechsel nochmal die 7500 testen, ist höchste Aufmerksamkeit angesagt
. . .
hopades |