Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 1164 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6256161
davon Heute: 2176
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 1162 | 1163 |
| 1165 | 1166 | ... | 1439   

18.11.11 15:29

703 Postings, 6813 Tage dkieirunter...

schrieb ich gestern Abend ja! Leute, ist doch klar, dass der Großwirtschafts-Partei FDP die PV ein Dorn im Auge ist. War doch schon seit jeher so, und die haben das auch niemals verheimlicht.
Auch das schrieb ich schon: Die PV-Industrie wird jetzt klein gemacht, es werden keine besonderen Forschungsgelder vergeben, um bald brauchbare Speicher zu erhalten!! DAs ist so ziemlich das Blödeste, was die machen können. Aber Geld regiert nun mal!
Also gehen etliche Firmen bankrott. Wenn man Leute fragt, was sie von der Förderung halten, dann sind sie in der Mehrzahl strikt dagegen, weil sie halt ein paar Cent mehr zahlen müssen - aber ein paar Flaschen Bier etc. konsumieren sie schon!
Die PV kommt erst wieder, wenn Speicher vorhanden sind, die Module noch effektiver sind oder/und wenn wieder ein AKW in die Luft geflogen ist!
Bis dahin sind die Aktien Zockeraktien, und später versorgen uns eh die Chinesen, und wenn sie Rettungsschirm-Papiere kaufen, dann sowieso!  

18.11.11 15:30

19 Postings, 5322 Tage AlpinaRSIch muss...

die 1,07 sehen :D  

18.11.11 15:40

703 Postings, 6813 Tage dkieiDAnn mach's dir mal gemütlich!

18.11.11 15:46

8645 Postings, 5769 Tage AtzetraderBoden gefunden?

18.11.11 16:10

8645 Postings, 5769 Tage Atzetradermögliche flag:

 
Angehängte Grafik:
bild_159.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
bild_159.png

18.11.11 16:11

8645 Postings, 5769 Tage Atzetrader@max06

18.11.11 17:06

732 Postings, 5151 Tage knippsandZum

Erbrechen isr dieser Kursverlauf. Die Shorter mache ganze Arbeit. Nächste Woche sind wir wieder dranne.  

18.11.11 17:18

4887 Postings, 5839 Tage ridgebackEben kurz wieder Kasse gemacht. Nettes Spiel. :D

-----------
Chartlesen ist eine Wissenschaft, die vergeblich sucht, was Wissen schafft. (André Kostolany)

18.11.11 17:41

19 Postings, 5322 Tage AlpinaRSHoffentlich ist bald Wochenende !

18.11.11 18:03

703 Postings, 6813 Tage dkieiMuss ziemlich anstrengend sein, das Zocken!

Am Montag dürfte es erst wieder ganz ordentlich runter gehen, bevor die sich wieder eindecken - oder was auch immer hier geschieht, in diesem Miststpiel.  

18.11.11 19:18
1

712 Postings, 5323 Tage Monchi1080Es wäre mal interessant zu wissen

Wieviel Shares überhaupt in festen Händen sind.  

18.11.11 19:24
2

22 Postings, 5355 Tage ggg123Regierungswechsel

Es wird echt Zeit, dass -wie bei uns in BW- die Grünen das Sagen bekommen.
Bei allen Fehlern in der Bildungspolitik haben sie zumindest erkannt, dass es in vieler Hinsicht kurz vor 12 ist.
Die Einspeisung zu limitieren ist absolut idiotisch - wenn wir die CO2 Ziele erreichen wollen.
Wie eie Physikerin (wie ich) so saudumm sein kann, verstehe ich nicht - überhaupt nicht!!!

 

18.11.11 20:28

526 Postings, 5579 Tage _Alf_Rösler - 1000 MW? Das hat der doch gar nicht

alleine zu entscheiden. Rösler ist nach der nächsten Bundestagswahl eh Geschichte - nur, daß er im Geschichtsbuch wohl eher nicht auftauchen wird - allenfalls als "Innovationsbremse".

Noch knapp 2 Jahre muß Q-Cells bis zur nächsten Bundestagswahl überstehen, aber sogar Conergy gibt's bisher noch. Und wer weiß, in Italien und Griechenland gab's auch schneller als gedacht ne neue Regierung. Erstmal werde ich aber am nächsten Wochenende mal nen schönes Kreuzchen bei "Ja" machen ;)  

18.11.11 21:09

4364 Postings, 6496 Tage RalfusAbsolute Disqualifikation @andreas506

CCL-Thread - Congress Center Leipzig - ein Veranstaltungsort auf dem Leipziger Messegelände

mach mir um eine Belanglosigkeit Sorgen - ich glaube die Hauptversammlung ist das wichtigste Ereignis im gesamten Geschäftsjahr einer Aktiengesellschaft

fasel von Grauen und Insolvenz - Junge mach die Augen auf und lerne lesen

teilweise nervöse Leute - dies hier ist ein Q-Cells-Thread - und da ist ein Investierter zu Recht besorgt und nimmt gern, Informationen die einen Gehalt aufweisen, wahr.

Substanzielles - ja Bitte - wäre eine Bereicherung für den Thread

außergewöhnlich naiv und einseitig ausgelegt Deine Postings...
-----------
Ich war jung und brauchte das Geld.
short term index tracking high frequenz trader

18.11.11 22:20

10342 Postings, 6171 Tage kalleariInsider tun was ?

Nachricht vom  18.11.2011  | 11 :37 euromicron AG: Veröffentlichung gemäß § 26  Abs. 1  WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung euromicron AG  18.11.2011 11 :37 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- Die euromicron AG, Frankfurt am Main, hat eine Stimmrechtsmitteilung der LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH, Stuttgart, Deutschland, mit folgendem Inhalt erhalten: Gemäß § 21  Abs. 1 WpHG teilen wir Ihnen mit, dass der Stimmrechtsanteil der LBBW Asset Management Investmentgesellschaft mbH, Stuttgart, Deutschland, an der euromicron AG, Frankfurt am Main, Deutschland, am 15 . November 2011 über alle unsere Sondervermögen hinweg die Schwelle von 3 % unterschritten hat und an diesem Tag insgesamt, mit einer Aktienanzahl von  123.450  Stück, 2,408  % beträgt, bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte (5 . 125.999) . Davon sind uns 2,146  % ( 110.000  Stück) nach § 22  Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen. 18.11.2011  Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche  Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.  DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de --------------------------------------------------  

18.11.11 22:24
1

10342 Postings, 6171 Tage kalleariRichtiger Text !

WKN:   555866   ISIN:  DE 0005558662   Land:  Deutschland Nachricht vom  18.11.2011  | 17 :30 Q-Cells SE: Korrektur der Veröffentlichung gemäß § 26   Abs. 1 WpHG vom 11 . März 2011  mit dem Ziel der  europaweiten Verbreitung Q-Cells SE  18.11.2011 17 :30 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- Taube Hodson Stonex Partners LLP, London, Großbritannien, hat uns mit dem Schreiben vom 17 . November  2011  gemäß § 21  Abs. 1 WpHG korrigierend mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 29 . September 2010  die Schwelle von 5 % unterschritten hat und zu diesem Tag 4,82  % ( 4.849.762  Stimmrechte) beträgt. Davon sind ihr 4,82  % ( 4.849.762  Stimmrechte) nach § 22  Absatz 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen. Auf die aktuellere Stimmrechtsmitteilung veröffentlicht am 14 . November 2011  wird verwiesen. Bitterfeld-Wolfen, 18 . November 2011   Q-Cells SE, OT Thalheim, Sonnenallee 17 - 21 , 06766  Bitterfeld-Wolfen, Deutschland  

18.11.11 23:49
5

1547 Postings, 5939 Tage aktiennaseggg123 hm

die co2 Ziele sind meiner Meinung nach wenig sinnhaft, da der Einfluss des CO2 Gehaltes der Luft hinsichtlich einer Beeinflussung des Klimawandels mittlerweile von den Klimatologen mehrheitlich negiert wird. Das Klima wandelt sich seit ewigen Zeiten - mit und ohne zusätzliches CO2 übrigens - und der Mensch wird noch Jahrtausende brauchen, um hier, wenn überhaupt jemals machbar, nennenswert Einfluss zu nehmen.  Zu den Solarunternemen: Richtig war die Subventionierung über die Zeit, die es brauchte, um eine tragfähige industrielle und technologische Basis in Form von entsprechenden Unternehmen zu schaffen und auch entsprechende wissenschaftliche Resourcen dafür zu binden-  und auch wenn es schlimm klingt- aber durch die viel zu lange aufrechterhaltene Subventionierung wurde leider auch eine Scheinprofitabilität hervorgerufen, die wiederum zur Schaffung von Überkapazitäten beigetragen haben. Letztlich haben dann sogar die chinesischen Hersteller dank deutscher Subventionspolitik ihre Solarprodukte in D erst recht zu Dumpingpreisen absetzen können.   Zu Q-Cells: die Aktie ist derzeit ein reines Zockerpapier und die Gesellschaft hat nach meinem Dafürhalten nur dann eine reale Überlebenschance, wenn Sachsen- Anhalt als Bundesland die Firma massiv stützt- z.B. mit Bürgschaften. In der dadurch gewonnenen Zeit muss dann in der Firma massiv weiter an der Effektivitätsschraube gedreht werden. Das hört sich simpel an, ist es aber nicht.  Mit einer Übernahme würde ich nicht rechnen- eine Konkursmasse ist preiswerter.

Ich würde die Aktien derzeit nicht kaufen!  Aber das kann natürlich jeder beliebig anders sehen.   

Zu den Grünen: Ist eigentlich klar, dass Trittin schonmal Bundesminister für Umwelt und !! Reaktorsicherheit war?   Gabriel (SPD) übrigens auch. Mehr muss man dazu wohl nicht mehr sagen. Mein Kreuz bekommen diese Truppen nicht.    

 

19.11.11 18:28
3

703 Postings, 6813 Tage dkieiaktiennase...

Da die Klimatologie zu meinem wissenschaftlichen Metier gehört, kann ich das, was du da schreibst, unmöglich so stehen lassen!
Ganz kurz:
Die "Treibhausgase", zu denen CO2 gehört (es gibt sehr viel wirksamere) spielen bei der Klimaerwärmung natürlich eine Rolle. CO2, nur für sich allein betrachtet, wies im Laufe der Erdgeschichte schon eine viel geringere Konzentration auf als heute, obwohl es sehr warm war (wärmer als heute) - den umgekehrten Fall gab es ebenfalls, mehrfach! Dies hat sich jedoch immer relativ rasch (geologische Sicht) eingeregelt, so dass CO2-Gehalt und Temperatur ungefähr im Gleichklang marschierten.
Richtig ist auch, dass es derzeit aus einer ganzen Reihe von natürlichen Gründen wärmer wird! (Ich will und kann aus Platzgründen das jetzt hier nicht breittreten). Aber ganz klar ist, dass wir zur natürlichen Erwärmung kräftig beitragen, wobei, und das hast du wohl verwechselt, nicht klar ist, zu welchem Prozentsatz wir an der Erwärmung schuld sind. Er ist auf jeden Fall nicht gering - er dürfte, dazu tendiere ich, im Bereich von 60-70% liegen.
Es gibt v.a. in den USA einige Leute, welche zwar nicht mehr die zunehmende Erwärmung abstreiten, jedoch den hohen Prozentsatz (s.o.). Tatsache ist nun eben mal, dass die ungeheuer vielen Momente, die in dem Wirkungsgeflecht tätig sind, die ablaufenden Prozessen außerordentlich komplex gestalten, sie sind kaum zu durchschauen. Die Forschung hat noch sehr viel Arbeit vor sich! Nur negieren diese Leute leider die Forschungsergebnisse, über die weltweit ein sehr breiter Konsens herrscht! Warum? Es gibt viele Glaubensgebäude auf der Welt!!
Der Erde macht die Erwärmung nicht das Geringste aus, der ständige Wandel ist das Beständige! Aber wir Menschen halten das nicht aus, weil wir zu viele sind und unsere komplizierten Systeme, durch deren Funktionieren wir überhaupt in der Masse existieren können, auf Gleichmäßigkeit angewiesen sind. (Denke bloß mal an die an flachen Küste gelegenen Riesenstädte, an die Nahrungsmittelsituation, die absehbar kritischer wird)!
Zum zweiten Punkt:
Die PV ist eine neue Technologie. Sie muss immer noch entwickelt werden. Nichts, weder Photoapparate, noch Autos, noch sonst irgendetwas, und seien es nur solch einfache Dinge, wie gute Öfen(!), kamen gleich voll entwickelt auf den Markt! Ich schrieb es schon öfter: Es wird uns Menschen nichts anderes übrig bleiben als auf alternative Energien umzusteigen, das Land, das die Technik am schnellsten voranbringt, wird zwangsläufig die Nase vorne haben, während bei den anderen das Wehklagen beginnt!
Die PV-Industrie hat große Fortschritte gemacht, und sie muss noch weitere hervorbringen. Wir haben uns an - historisch gesehen - sehr billige Energie gewöhnt, aber niemand möge glauben, dass das normal wäre. Die zu jeder Zeit billig vorhandene Energie war niemals zuvor normal. Wir sind Verschwender, die glauben, mit Riesenkarren herumfahren bzw. -rasen zu können und zum Einkaufen nach New York zu fliegen! Das wird absehbar aufhören müssen! DAzu reichen 10 Sekunden Nachdenken!
Mit fortschreitender Entwicklung der PV wird sie auch billiger. Außerdem muss man in die Energiekosten alle Posten einberechnen, nicht bloß in einer lächerlichen wie falschen Milchmädchenrechnung die direkten Kosten betrachten!
Im Übrigen sollte man mal überlegen, was los ist, wenn durch irgendein Ereignis Saudi ARabien z.B. als Ölquelle ausfällt oder die STraße von Hormus blockiert ist! Wohl dem Land, das andere Energiequellen erschlossen hat!
Dass die Chinesen unsereren Markt aufrollen, ist ein politisches Problem, das unsere Politiker offensichtlich aus kurzsichtigen ideologischen Gründen nicht zu lösen in der Lage sind.  

19.11.11 21:17
3

29 Postings, 5050 Tage deluminatorgeographie eine dicke fette

 wenn man so einen Mist schreibt, dann frage ich mich wie du die Schule geschafft hast. Prozesse, die Millionen Jahre gebraucht haben, nämlich die Bindung des Methan und das Co2 aus der Atmosphäre im Karbon und Tertär -- werden seit ca.3500 Jahren massiv umgekehrt-- wenn man bedenkt, dass die Sahara ebenso wie die Gobi und die amerikanische Prärie ein von Baumoasen durchsetztes Buschland waren, und selbst in den nach wissenschaftlich belegten  Tatsachen die Eisfläche um den Nordpol in den Zeiten von September bis Ende April durchgehend geschlossen war--- dann sag mir nicht, dass der Einfluss des Menschen nicht von Bedeutung ist-- sieh dir Al Gore`s Film an eine unbequeme Wahrheit -- wenn dich dass nicht überzeugt, dann frag dich mal wieso die letzten Jahre auch in Deutschland Tornados auftreten, obwohl davon nix in irgendwelchen Chroniken und Lehrbüchern von früher steht---- 

Dieses ganze Theater um die PV ist meiner Meinung politisch gewollt, und mit vielen tausenden Lobbyeuros geschmiert... wenn man dezantrale anlagen zur Stromversorgung errichtet, wer braucht dann noch die großen fünf Versorger ??? wenn jedes Klärwerk ein eigenens BHKW auf Biogasbasis betreiben könnte, wenn auf jeder Schule oder Turnhalle große PV Anlagen stehen könnten, und diese dann entweder Pumpsspeicher werke oder Druckluftgeneratoren bzw. Brennstoffzellen versorgen könnten.... also ich bleibe dabei, die PV ist noch lange nicht am Ende, wenn es gelingt diese Technologie gegen den Lobbywahn zu verteidigen ...

 

20.11.11 00:20
1

1547 Postings, 5939 Tage aktiennasedkiei

bitte verstehe meine Auslassungen nicht als einen Zweifel an deiner Sachkenntnis, Jedoch teile ich die Auffassung derjenigen Klimatologen die derzeit eine globale Klimaerwärmung als nicht gegeben ansehen (partiell ja- global nein) - somit stellt sich (auch) für mich in logischer Folge nicht die CO2- Frage in dieser Hinsicht.  Zu den erneuerbaren Energien- hier findet völlig zurecht weltweit ein Umdenken statt. Kritisch sehe ich diesbezüglich lediglich die Aufrechterhaltung einer starken Subventionierung über die Phase der Herausbildung einer entsprechenden industriellen Basis, inklusive Forschung hinaus.  In den letzten 10 Jahren sind hier in D gewaltige industrielle PV- Kapazitäten entstanden, die längst von Subventionen unabhängig hätten agieren können. Aber durch die Subventionierung hat die  Wettbewerbsfähigkeit der Deutschen Solarunternehmen in den letzten 3 Jahren stark gelitten, da sie zu Kosten/ Preisen produzieren konnten, die weit über denen der Mitbewerber lagen- scheinbar war sie gut- tatsächlich aber eben nicht. Zudem haben jedoch gerade diejenigen Wettbewerber, die mit extrem billigen Arbeitskräften produzieren (China) natürlich dankbar und in großen Mengen den deutschen Markt beliefert. Billige Produkte (aber von durchaus nicht schlechterer Qualität) wurden in D dankbar von der Kundschaft gekauft und zusätzlich subventioniert. Das Ergebnis sehen wir jetzt bei Q-Cells und Co.  Zudem haben natürlich auch andere Länder in Erwartung des ganz großen Geschäftes riesige Produktionskapazitäten geschaffen. In der Folge und selbstredent auch durch den technologischen Fortschritt sind die Preise in den Keller gegangen. Es gibt momentan zuwenig Kunden für zuviel produzierte Kapazitäten. Und das wiederum liegt daran- du hast es sehr richtig geschrieben, dass jedwede neue Technologie ihre Zeit braucht, um zu reifen- auch die Kundschaft braucht diese Zeit. Und genau deswegen war der hysterische Blitzausstieg aus der Kernenergie nach meiner Auffassung ein schwerer Fehler, gemacht aus Angst vor politischem Machtverlust. 

Die Auslese unter den Solarfirmen der Welt hat gerade erst begonnen- ich kann mir aus heutiger Sicht nicht vorstellen, dass zu den Unternehmen, die das weltweit überleben werden, eine Q-Cells gehört. Das Unternehmen dieses Namens wird wohl verschwinden, was aber nicht heißt, dass die Produktion an den Standorten verschwinden muss- nur Q-Cells wird die Firma dann wohl nicht mehr heißen.     

Liebe Q-Cells- Aktionäre nehmt es mir nicht übel, wenn ich die Lage hier nicht optimistisch sehen kann. Es ist nur meine Meinung- und ich kann mich ja allemal auch irren. Ich rate eher zu den Aktien der globalen Marktführer- die werden sich letztlich auch das größte Stück aus dem PV- Kuchen einverleiben. Shell, BP, Total. Exxon, GE, E-On........

 

20.11.11 10:06
1

703 Postings, 6813 Tage dkieideluminator / aktiennase

Bitte nicht ganz so vehement!   Das Klima während der Erdgeschichte war während der meisten Zeit sehr wechselhaft (es gab ein paar ruhige Phasen, teils sehr lang andauernd). Die Pflanzenbedeckung der Erdoberfläche, auf den wandernden Kontinenten, die durch ihre Lageveränderungen etc. ihren großen Teil dazu beitrugen, ob es zu einer Kaltzeit kam oder nicht (wir leben in einer Eiszeit, aber in einer Warmphasse), war höchst unterschiedlich. Natürlich waren die ariden Gebiete, heute Gobi, Sahara etc., zu anderen Zeiten bewachsen, in Kaltphasen (größtenteils) und als ihre Bereiche auf anderen Breitengraden lagen.
Wir leben in einer Warmphase, die schon relativ lange dauert (andere zw. 7.000 und 15.000 J, unsere ist ca. 11.000 J alt). Aus natürlichen Gründen wird es kurzfristig noch wärmer werden (Sonnenfleckenzyklen). Während der "Kleinen Eiszeit" (rund 1300 - Ende 19./Anfang 20.Jh. gab es fast keine Sonnenflecken). In den nächsten Jahrhunderten wird es aus natürlichlichen Gründen langsam kühler, und in spätestens 10.000 J. dürften wir wieder von einer beginnenden Kaltzeit sprechen, die in 23.000 J. ihren (ersten?) Höhepunkt erreicht haben dürfte - alles nach dem komplizierten Zusammenspiel einiger physikalischer Parameter, die man effektiv kennt - unbestritten.
Folgendes soll keineswegs für die Verbrennung der Kohlenstofflagerstätten sprechen(!): Möglicherweise wird unsere Warmzeit durch uns künstlich verlängert, weil der gesteigerte Gehalt an Klimagasen nun mal der in den nächsten Jahrhunderten eintretenden Abkühlung entgegenwirken wird. Aber sinnvoll ist das ganz sicher nicht! Wir Menschen werden fürchterliche Nachteile erleben, aber auch die Natur, weil der Mensch sie gnadenlos ausnutzen und zerstören wird, wodurch das komplexe ökologische Netz, in das wir eingebunden sind (wir sind keine Roboter!), zerreisst (z.B. Ölschiefer in der Tundra, Ölbohrungen in der Arktis, Methanhydrat vom Meeresboden etc, mit allen vernetzten Folgen. Es benötigt etliche Jahrhunderte, bis die Zerstörungen geheilt sind, Zeit, die wir nicht haben)! Im Übrigen würde der Kohlenstoffvorrat für ein Aufhalten der nächsten Kaltzeit nicht ausreichen! Es existieren, nebenbei bemerkt, eben durch die ERwärmung Gefahren für ein mögliches Eintreten von Ereignissen, welche schnell zu einer Kaltzeit führen!  
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass der Mensch in der riesigen Masse das natürliche Eintreten einer Kaltzeit überhaupt
erlebt!

Die Erwärmung ist sicher! Alle Forschungsergebnisse sprechen dafür, auch wenn es noch sehr viele Unklarheiten gibt (wie geschrieben, man weiß um die Zusammenhänge noch sehr vieles nicht!), ein unklares Bild ergeben auch Messungen, Beobachtungen - z.B. das Temperatur-Verhalten der Stratosphäre!
Aber übrigens: In den 1970er Jahren fürchtete man den Beginn der neuen Kaltzeit und überlegte Gegenmaßnahmen!! Die Vorschläge waren jedoch ziemlich blauäugig, nach heutigem Wissensstand!
Die PV-Einspeisung hätte sicher früher zurückgefahren werden sollen, dafür das eingesparte Geld in die Forschung gesteckt, wäre tausend Mal besser gewesen!
Es war und ist ein politscher Fehler eine solch seltsame Globalisierung einzuführen, die vollkommen Ungleiches miteinander konkurrieren lässt und nur einer dünnen Schicht nutzt. Der Fehler der Globalisierung könnte vielleicht verbessert werden, wenn der Euro in längstens ein paar Jahren nicht mehr in dieser heutigen Form besteht! Im Zuge des Zusammenbruchs wäre es denkbar, dass man sich überlegt, warum in Spanien heute um 50% der bis 25Jährigen arbeitslos sind, den Griechen ihre wichtigste Industrie weggebrochen ist, aber auch bei uns die Lage lange nicht so rosig ist, wie Politiker nicht müde werden zu verbreiten!  

20.11.11 10:10
1

703 Postings, 6813 Tage dkieideluminator

Im Übrigen, in Bezug auf die unselige Lobbyarbeit, hast dur recht - hab' ich auch schon hier geschrieben. Die Kurzsichtigkeit der hochbezahlten Politiker (mit sogenannten Beraterjobs) ist de fakto ein Skandal. Im Grunde haben wir eine demokratisch ummäntelte Oligarchie, also Diktatur! Daher muss man sich eigentlich in Aktionen einklinken!  

20.11.11 21:52
1

29 Postings, 5050 Tage deluminatorerfrischend sachlich...

 wenn man sich andere Forenverläufe anschaut ... aber nochmal zum Thema.. Wenn man das Thema Subventionen mal genauer betrachtet, kann man eigentlich gar nicht soviel Essen wie man .....  möchte.  Allein die Kohlesubvention -- Ruhrkohle bekommt fast 4 Mrd.   zur Unterstützung der Kohleförderung, wer Kauft die Kohle --- klar doch Ruhrgas ... und lässt sich den Bau der Rauchgasentschwefelung subventionieren... verkauft den Strom ins Netz -- der Kleine muss den Standardpreis bezahlen und RWE bekommt den Strom für die Großanlagen natürlich ohne Ökoaufschlag zu sonderkonditionen---  und zu guter letzt, lassen sie sich den "ach so notwendigen " Fernleitungsbau subventionieren, obwohl ein gut ausgebautes Gasleitungsnetz vorhanden ist und man damit jede Menge dezentrale Kleinkraftwerke betreiben könnte und obendrein noch Biogas einleiten könnte ... wie gesagt,  man kann nicht soviel essen... 

Und mal ehrlich, wenn ich an das Theater mit Gorleben und Asse denke, wieviel Geld wird da in den nächsten Jahren noch in die Hand genommen ... ich wage es nicht einmal zu schätzen ... 

 

 

20.11.11 22:15
2

29 Postings, 5050 Tage deluminatoran aktiennase...

 Deine Ausführungen mal ernsthaft betrachtet:

1. Zyklische Prozesse, der Erdgeschichte wie das Wandern der Pole, Kalt und Warmzeiten, usw. sind leider nach dem derzeitgen Wissensstand  alle reichlich überfällig--- also kann man pauschal sagen, das ist nunmal alles " Gott gegeben " und richtig.

2. Ja die Sonnenaktivitäthat einen großen Einfluss auf das temporäre Klima und die Entwicklung von winden usw. aber kannst du dich an die Folgen von 9.11.2001 erinnern... das Aussetzen des Flugverkehrs führte abrupt zu metereologischen Erscheinungen.... weniger Wolken weniger Staub erhöhte UV- werte im Gegenzug Island-- durch den Staub einerseits und den ausgesetzten Flugverkehr andererseits ähnliche Situation wie 2001 in der USA...  

3. betrachte einmal eine Europakarte aus den Geschichtsbüchern  und eine Karte von heute.  allein die fläche von Deutschland war einmal zu ca. 80 % Waldfläche ( Lander wie Polen oder Frankreich ebenso ) wieviel Mrd.m³ Holz - Torf Moor usw. waren das -- Regenwald ebenso.  die mio Jahre ohne Menschlichen Einfluss zuvor haben dieses Klima und ökologische Gleichgewicht der Flora und Fauna geschaffen.... 

4. 7 Mrd. Menschen mit einem aktiven Stoffwechsel und einer ebenso aktiven Landwirtschaft zu sicherung der Ernährung führen dazu, dass Mengen von Klimagasen produziert werden, die ebenso klimarelevant sind... wenn man diese nicht auf irgendeine weise ( Biogas anlagen ) nutzbar macht. 

5. Und hier teile ich begrenzt deine Meinung--- Es geht nicht ausschließlich um CO2 -- Das allein, wäre wohl in den Griff zu bekommen, es  geht um Fäulnisprozesse Methan und andere Sachen, die wir in unserem Chemiebaukasten herstellen und deren Langzeitwirkung niemand vorhersagen kann...

 

 

 

 

 

 

 

21.11.11 09:02

42014 Postings, 9162 Tage Robinfür heute gilt:

Aus charttechnischer Sicht liegt das Papier damit an einer kleinen charttechnischen Unterstützung, die sich um 0,77/0,80 Euro erstreckt. Ein Rutsch hierunter dürfte die Zone um 0,63/0,69 Euro ins Visier bringen, wo vor allem am oberen Ende der Zone deutliche Unterstützung aufkommen dürfte.  

Seite: 1 | ... | 1162 | 1163 |
| 1165 | 1166 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben