Moin, m.M.n. wird die Kapitalerhöhung erfolgreich sein um weiter zu wachsen und langfristig EBIT positive zu sein.
"Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF)
Der WSF hat ein Gesamtvolumen von bis zu 600 Milliarden Euro.
3. An welche Unternehmen richtet sich der WSF?
Der WSF richtet sich branchenübergreifend an Unternehmen der Realwirtschaft, die in den letzten beiden bilanziell
abgeschlossenen Geschäftsjahren vor dem 1. Januar 2020 mindestens zwei der folgenden Kriterien erfüllen:
mehr als 43 Millionen Euro Bilanzsumme,
mehr als 50 Millionen Euro Umsatzerlöse und
mehr als 249 Beschäftigte (im Jahresdurchschnitt).
Im Einzelfall erhalten auch kleinere Unternehmen Zugang zum Fonds, sofern diese Unternehmen in einem der in § 55 Außenwirtschaftsverordnung genannten Sektoren tätig oder von vergleichbarer Bedeutung für die Sicherheit oder die
Wirtschaft sind. Darüber hinaus können in einzelnen Fällen auch Start-ups Unterstützung durch den WSF in Form von
Rekapitalisierungen erhalten, die seit dem 1. Januar 2017 in mindestens einer abgeschlossenen Finanzierungsrunde
von privaten Kapitalgebern mit einem Unternehmenswert von mindestens 50 Millionen Euro einschließlich des durch
diese Runde eingeworbenen Kapitals bewertet wurden.
Ob ein Unternehmen, das die Größenkriterien nicht erfüllt, Zugang zum WSF über eine Ausnahmeregel erhält,
entscheidet der WSF-Ausschuss (siehe Frage 18) im konkreten Einzelfall.
Weitere Voraussetzungen für den Erhalt von Unterstützung durch den WSF sind:
Das Unternehmen befand sich nicht schon am 31. Dezember 2019 in Schwierigkeiten (gemäß EU-Definition
von Unternehmen in Schwierigkeiten).
Es stehen keine anderweitigen Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Es gibt eine klare eigenständige Fortführungsperspektive nach Überwindung der Pandemie.
Der WSF richtet sich nicht an Unternehmen des Finanzsektors, Kreditinstitute und Brückeninstitute."
Quelle:
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/FAQ/WSF/faq-wsf.html@Sagg Chatoo
"wenn die Kapitalerhöhung nicht in ausreichendem Umfang durchgeführt werden kann und der Gesellschaft kein
weiteres Eigen- oder Fremdkapital zur Verfügung gestellt wird...."
Aber was passiert wohl wenn die Windeln.de eine Zusage von den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) in Höhe
von 10 bis 15 Millionen Euro bekommt.
Dies würde den Aktienkurs m.M.n. dann über den Jahreshöchstkurs von 6,80 Euro steigen lassen....