Übersetzung aus RobbReport: Es ist schwer zu verstehen, warum Moers das Risiko eingehen würde, eine herausragende, lebenslange Karriere bei Mercedes mit einem möglichen öffentlichen Misserfolg bei Großbritanniens glamourösestem, aber entschlossenem Luxusautohersteller zu trüben. Aber einige haben sich gefragt, ob er Mercedes überhaupt wirklich verlässt. Aston verwendet seit dem DB11 2018 den fabelhaften V-8-Twin-Turbo-Motor M177 von Mercedes und leiht sich auch seine Elektronik- und Infotainmentsysteme aus. Mercedes-Mutter Daimler ist mit 5 Prozent an Aston beteiligt, und Toto Wolff, der Leiter des F1-Teams von Mercedes, beteiligte sich nur wenige Wochen, bevor Moers seinen neuen Job annahm, persönlich an Aston. Anstatt die übliche verletzte Stille beim Verlust eines geschätzten Leutnants aufrechtzuerhalten, lobte Daimler-CEO Ola Källenius öffentlich Astons Einstellung.
Die beiden Marken scheinen sich näher zu kommen. Im Gespräch mit Robb Report über die Bedingung der Anonymität spekulierte ein Branchenkenner mit Verbindungen zu beiden Unternehmen, dass Moers 'wahrgenommenes Risiko, Aston zu übernehmen, durch die Überzeugung gemildert werden könnte, dass sein ehemaliger Arbeitgeber es nicht an die Wand lassen und seinen Anteil erhöhen würde oder sogar die anderen Aktionäre von Stroll und Aston aufzukaufen. Bentley und Rolls-Royce sind in deutscher Hand erfolgreich. Aston Martin würde es auch tun, und der 54-jährige Moers könnte sich als der Mann zurückziehen, der es endlich auf den Weg zur Stabilität gebracht hat. |