#10016 Archon: Wer weiß, viell. hat auch der Buffett heut ein wenig zugelangt, weiß ja grad nicht was machen mit seinem Geld "der Arme". ===================== Buffett sagte ja selber gesten im Interview gesagt hat noch nie Apple Aktien gehabt und kauft auch keine. Das ist nunmal nicht der Sektor wo ein Buffett jemals aktiv ist. Der kauft eben lieber "Langweiler" wie Nahrungsmittelfirmen, Eisenbahngesellschaften, Versicherungen etc. und keine Aktien von Tech-Firmen. Buffett hatte lediglich jüngst nochmal angesprochen was es damals schon Steve Jobs gesagt hatte, d.h. wenn man meint die Aktien der eigenen Firma wären unterbewertet und man gleichzeitig über viel Cash verfügt der nicht benötig wird, dann sollte man ein großes Aktienrückkaufprogramm machen. Jobs hat damals aber nicht aus Buffett gehört. Vielleicht hört Cook eher hin. Jobs wollte auch keine Divis. Cook hat welche eingeführt. Von daher hält sich Cook nicht sklavisch an das was Jobs mal (nicht) gemacht hatte. UMSICHTIG: Warren Buffett empfiehlt Apple den Rückkauf von Aktien 05.03.13 http://www.maclife.de/panorama/wirtschaft/warren-buffett-empfiehlt-apple-den-rueckkauf-von-aktien => "...Nicht beirren lassen, hart arbeiten und Geld verdienen, so lässt sich zusammen fassen, was der legendäre Investor Warren Buffet gestern Apple in einem Fernsehinterview von CBNC riet. Er hatte Apple schon einmal einen Rat gegeben, der allerdings nicht befolgt wurde. Amerikas wohl berühmtester Investor Warren Buffet reagierte in dem Fernsehinterview bei CNBC auf die Klage der Kapitalgesellschaft Greenlight Capital durch die Apple gezwungen werden sollte, mehr Dividende an seine Aktionäre zu zahlen. Warren Buffet sieht das anders. Das Beste für ein Unternehmen sei es, wenn die Geschäfte gut laufen und Geld verdient wird. Dann wird auch die Aktie positiv reagieren. Und Warren Buffet rät, das Unternehmen so zu führen, dass es innerhalb der nächsten fünf bis zehn Jahre noch wertvoller wird. Aktieninhaber mögen über geringe Dividenden derzeit nicht glücklich sein, aber niemand wird verärgert sein, wenn ein Unternehmen im Wert zulegt. Hinsichtlich Apples riesiger Bargeld-Reserven erzählte Warren Buffet, dass Steve Jobs ihn einst angerufen und gefragt habe, was er mit dem Bargeld machen solle. Er hätte ihm geraten, die eigenen, damals günstigen Aktien damit zurückzukaufen, was Jobs nicht tat. Ein Aktienrückkauf aber wäre eine umsichtige Verwendung der liquiden Mittel. Diesen Rat wiederholte Warren Buffet für Tim Cook: „Wenn du Dollarscheine für 80 Cent kaufen kannst, dann tu es.“ Apple sollte daran arbeiten, das Unternehmen weiterhin sehr wertvoll zu halten, das nutzt Apple und den Aktionären. |