Am 11.11.2024 nahm ich meine ursprüngliche Einschätzung, die Anleihe ist ein Fall für's Schuldverschreibungsgesetz - SchVG zurück. Der Kurs war einfach zu gut, die Zinsen wurden gezahlt. Und es rumorte in Sachen Genehmigung Planfeststellung. Die Kurssteigerung sah ich als "Insiderhandel", ob erlaubt oder nicht.
Doch ich hatte mit meiner ursprünglichen Einschätzung vollkommen Recht. Die Gesellschaft will die Investoren über's Ohr hauen. Es läuft das altbewährte Spiel und die sogenannten "Schutzvereinigungen" machen wieder mit.
Hier findet man wieder einen mehr als guten Grund, KEINE Mittelstandsanleihe zu kaufen. Die Emittenten sind Träumer, Selbstbetrüger und Täuscher. Denn sie wußten um die Situation bereits im November 2024. Aber dann zahlten sie noch die Zinsen aus, vom eingezahlten Kapitalstock.
Denn wenn man hier eine aktuelle Bilanz fertigen würde, käme heraus, die komplette Gesellschaft gehört schon den Anleihegläubigern. Die Verlängerung der Laufzeit ist nur eine Atempause für die Gesellschafter.
|