Deine Strategie ist gut und kann man auch so machen. Meine Strategie ist eine andere, bin nicht so langfristig interessiert. ;)
Ich suche Werte die zu einer der folgenden Situationen passen:
1. Werte die auf die Produktion zu gehen, deshalb halte ich z.B. Aurcana, Pure Gold und andere. 2. Werte wo kurzfristig gute Bohrergebnisse zu erwarten sind, hier bin ich z.B. in Turmalina. Lion One Metals und anderen investiert. 3. Werte die bereits produzieren die ich aber für unterbewertet halte, oder wo eine Resourcenerweiterung ansteht, z.B. K92 4. Werte die einfach sau gut auf den EM Preis reagieren, z.B. Impact Silver, Oceana Gold usw.
Warum will ich mich von Pacton, ja sogar mit Verlust, trennen? Die Erfahrung in der Vergangenheit hat mir gezeigt dass ein Reversesplit nur sehr selten gut endet. Ich hab das schon öfter mitgemacht und zu oft ging es mit dem höheren Kurs dann erst mal weiter bergab. Hier habe ich keine Fundamentalen Gründe, mich stört der 10:1 Umtausch. Wenn sich zeigt der Ausstieg war ein Fehler, so what?
Bei Otso stört mich dass die in einem Monat in Produktion gehen wollten und sich das nicht im Kurs wiederspiegelt. Ich hab da inzwischen ein ungutes Gefühl bekommen, was natürlich nicht richtig sein muss. Aber ich betrachte andere Werte die auf die Produktion zusteuern und da ist auch am Unternehmenswert immer mehr zu erkennen wo die Reise hingeht. Otso hat eine MK von 18 Mio. C$ und das bei 1 Monat vor Produktionsbeginn? Auch das Tagesvolumen ist eigentlich nicht der Rede Wert, dass kann ein kleiner wie ich fast allein stemmen. Hier bin ich also misstrauisch geworden, hab die endgültige Entscheidung aber noch nicht gefällt.
Grundsätzlich führe ich mir immer vor Augen, dass das was ich herausgefunden habe weiß wahrscheinlich jeder der sich informiert (füher oder später). Andere wissen noch viel mehr und sind auch nicht blöd. Wenn sich also eine vermeintliche Perle nicht entwickelt kann das m.E. 3 Gründe haben.
1. Die Perle ist gar keine und mir fehlen schlicht die Infos um auch zu diesem Schluss zu kommen. 2. Die Perle braucht noch Jahre bis der Wert sichtbar wird und dann auch für andere interessant wird. 3. Es ist kurzfristig nicht mit einer Info zu rechnen und es ist zu früh für eine Investition.
Ich denke mann muss einfach unterscheiden wo die Ziele liegen und welche Strategie man fährt. Wenn man ein Unternehmen bis zum Erfolg/Misserfolg begleiten will ist das eine gangbare und vielleicht auch richtige Entscheidung die dann auch zu mehreren 100% Gewinn führen kann. In diesem Fall muss man aber auch in Kauf nehmen dass Kapital ohne jede Rendite über Jahre im Depot liegt und der Erfolg sich vielleicht auch gar nicht einstellt. Weiter ist wie Du richtig geschrieben hast eine viel intensivere Recherche nötig, dafür hab ich aber schon gar keine Zeit. Vielleicht ändert sich das wenn ich mal in Rente gehe. ;)
Meine Strategie ist, und mit der bin ich bis jetzt eigentlich ganz gut gefahren, kurzfristig in Werte zu investieren wo News oder andere Ereignisse, z.B. angehende Produktion, steigende EM Preise, Resourceupdate etc., anstehen und kurzfristig mit guter Rendite zu rechnen ist. Klar mir werden die Tenbagger wahrscheinlich entgehen, aber auf die Zeit gerechnet dürfte ich die "Schläfer mit Explosionspotential" bei weiter outperformen. Diese Strategie hat natürlich auch den Nachteil dass man hin und wieder zu früh aussteigt, z.B. bei Silver Elephant geschehen, aber auf der anderen Seite habe ich dann auch Werte die in der Zwischenzeit auch gut gelaufen sind. 50% im Vierteljahr ist mir lieber wie 300% nach 4 oder 5 Jahren.
Es gibt viele Wege um an der Börse erfolgreich zu sein und jeder muss den für ihn richtigen Weg finden. Man kann die Richtung ja beliebig oft ändern. ;)
Wie immer nur meine beschiedene und unprofessionelle Meinung. (Dass war ja mal wieder Text, ich übe schon mal für meinen wohl nie erscheinenden Börsenbrief.) |