Schließung von Hess-Tochter ist nun besiegelt
Knapp 90 Menschen betroffen.
VILLINGEN-SCHWENNINGEN (BZ). Die Schließung der Hess Lichttechnik GmbH in Löbau am 31. August ist besiegelt. Nach zähen Verhandlungen sei der Interessenausgleich mit den Festlegungen zum Ablauf der Stilllegung unterzeichnet worden, erklärte jetzt Betriebsratsvorsitzende Jürgen Pietsch. Teil der Vereinbarung sei ein Sozialplan, der unter anderem mögliche Abfindungen vorsieht.
Ebenso wie das im Schwarzwald ansässige Mutterunternehmen Hess AG musste die Firma in Ostsachsen im Februar dieses Jahres Insolvenz anmelden. Von der Schließung seien fast 80 Mitarbeiter und acht Auszubildende betroffen. Sie hätten sich am Freitag mit einer symbolischen Aktion von ihren Arbeitsplätzen verabschiedet.
Das Löbauer Werk habe schon seit Anfang Juni keine Aufträge mehr erhalten. Kurz darauf sei begonnen worden, die Materialbestände ins Stammhaus zu verlagern. Dem einstigen "Vorzeigeunternehmen" in der Region sei damit rasch die wirtschaftliche Basis entzogen worden, kritisierte Pietsch. In das Werk sei in den vergangenen 13 Jahren kräftig investiert worden, so dass am Ende mehr als 100 Arbeitsplätze entstanden.
Für die Mitarbeiter sei es bitter, dass "ein sanierungsfähiges Unternehmen nun aus der strapazierten Wirtschaftsregion Oberlausitz ausradiert" werde. Dagegen betonte Hess-Firmensprecher Marco Walz, dass die Auftragslage für beide Werke zu gering gewesen sei. "Wir hätten beide Standorte nicht vernünftig auslasten können". Daher sei das Sanierungskonzept auf den Standort Villingen fokussiert worden.
Während in Löbau die Lichter ausgehen, meldet die neu formierte Hess GmbH in Villingen eine gute Auftragslage. Die Geschäfte der Hess GmbH Licht + Form "nehmen weiter an Fahrt auf", meldet das Unternehmen. Entsprechend zufrieden zeigt sich auch Geschäftsführer Andreas R. Budde: "Die jüngsten Auftragseingänge, national wie international, zeigen, dass das Vertrauen in Hess sehr groß und die Akzeptanz der in die Wege geleiteten Maßnahmen sehr hoch ist"
Knapp 90 Menschen betroffen.