in meinem Beitrag 19011 habe ich aufgeschlüsselt wie sehr die DTE den DAX in bestimmten Zeiträumen in der Kursentwicklung geschlagen hat.
Und selbst wenn man den Zeitraum vom 13.09. bis heute wo beide DAX und DTE auf Monatssicht den Spitzenstand hatten ist die DTE besser als der DAX performt (auch wenn BEIDE ins Minus gerauscht sind).
In diesem Zeitraum ist der DAX von 13.505 auf 11970 Punkte, also um 11,3% gefallen, während die DTE "nur" von 19,558 auf 17,51 fiel, also um nur 10,6%.
Dies ist auf den ersten Blick zwar nur ein kleiner Unterschied, aber aufgrund dessen dass die DTE ja den DAX die letzten 5 Jahre in der Performance deutlich geschlagen hat (wie ich eben in Beitrag 19011 verdeutlicht habe) ist dies bemerkenswert, denn normalerweise werden gerade in Krisenzeiten auch die gutlaufenden Atien von den Anlegern auf den Markt geschmissen.
Anscheinend sind aber viele so sehr überzeugt von der DTE daß hier nichts aussergewöhnliches bzg. Verkäufe zu erkennen ist.
Einen Punkt will ich noch ansprechen. Und dazu würde ich gerne euer aller Meinung hören.
Kann es sein daß die DTE auch deshalb relativ gut dasteht weil es eine gewisse Währungssicherheit gibt?
Zur Erläuterung: Es gibt ja einige Firmen die von einem Hohen und andere die von einem niedrigen Dollarkurs profitieren. Hier gibt es in letzter Zeit deutliche Schwankungen und somit auch deutliche Unsicherheiten.
Die DTE erwirtschaftet über ihre ca. 48%ige Beteiligung bei TMUS aber auch einen Teil des Umsatzes und Gewinns in USD. Es ist also in meinen Augen auch eine gewisse Währungssicherheit gegeben. Oder liege ich da falsch? |