K+S

Seite 109 von 722
neuester Beitrag: 04.12.19 13:51
eröffnet am: 04.03.14 18:32 von: Doc2 Anzahl Beiträge: 18050
neuester Beitrag: 04.12.19 13:51 von: bayern88 Leser gesamt: 4449384
davon Heute: 430
bewertet mit 50 Sternen

Seite: 1 | ... | 107 | 108 |
| 110 | 111 | ... | 722   

25.06.14 12:42

2915 Postings, 4196 Tage neuhofen999dann

frage ich mich auch, warum K+S  keine Ural-kali  Aktien kauft  ??
denn klaut mir derjenige dann Markt-anteile,
dann bekomme ich das ja indirekt wieder durch Dividende
oder Höhere Kurse zurück.
ich würde das tun, so viel wie mir das russische Gesetz über
Auslands-Beteiligungen zugesteht.
 

25.06.14 15:37
1

153 Postings, 4234 Tage runzelMarshall Wace hat weiter redziert

von 0,73  auf 0,69 %.    

25.06.14 15:46

280 Postings, 4415 Tage Al RayStudie von Bernstein

In dieser Studie stehen so viele Annahmen leider hat dies wenig mit der Realität zu tun.
Getreidepreise fallen richtig, nur die nächste Ernte wird leider schlechter sein. Dies ist schon bekannt, davon ausgehend werden wohl die Preise steigen oder zumindest nicht weiter fallen.

Im übrigen hat ein Analyst zu analysieren und zwar Fakten gepaart mit Wahrscheinlichkeiten  das ergibt eine Analyse und nicht sich durch Äußerungen in einer HV leiten zu lassen.

Und das ständig zu veröffentlichen um eine Aktie unten zu halten ist unseriös und auch dumm. Den der Schuss geht nach hinten los.  

25.06.14 15:50

280 Postings, 4415 Tage Al RayIm übrigen .....

Findet jetzt die Ernte in China statt und auch in Russland und Ukraine war zu viel Regen im Gegensatz in Deutschland da ist es zu trocken  

25.06.14 15:55

505 Postings, 4595 Tage keeeBin auch wieder da

Kaum gekauft und schon im Plus > so kann und darf es ruhig weitergehen............

Wir haben ja in den letzten Monaten genug durchgemacht mit KS.

Glück auf...........  

25.06.14 16:28

2915 Postings, 4196 Tage neuhofen999vorsicht

mit Redenius und Bernstein, kann durch unseren doc zum ausschluss
führen, weil er hat schon alpträume durch den namen  

25.06.14 17:49

77 Postings, 4358 Tage Saber RaiderNicht gut für die Träume

Redenius   

 

25.06.14 17:58

242 Postings, 5576 Tage mückenstichBernstein und co.

Ach,schon wieder Bernstein,mit 12 Euro ?? Geben die denn nie auf ??? Man könnte fast meinen,daß sie mit einigen Leerverkäufern zusammen arbeiten.  

25.06.14 18:02

77 Postings, 4358 Tage Saber RaiderDu willst da doch nicht

etwa Absicht unterstellen? tztztz Neeeiiiin. Das ist zu abwegig ^^  

26.06.14 09:36

16100 Postings, 6067 Tage RoeckiWo ...

bleibt die Wende?  

26.06.14 09:46
1

953 Postings, 4577 Tage Broke1Erst bei 12 !

26.06.14 10:23
1

1554 Postings, 4472 Tage contepersönlich kann ich

user selten ernst nehmen, die sich in Extremen verlieren, und das dann ja auch regelmässig ohne irgendwelche nachvollziehbare Grundlage.
Und Analysten wie der Bernstein-Freund, der egal, was da für Informationen kommt, stur und unbelehrbar an seinen 12 E festhält, ist mE auch nicht zu helfen. Da interessiert letztlich auch nicht, ob er sich in seinem Report Gedanken gemacht hat oder nicht. Denn er ist darauf offensichtlich stur für alle Zeiten fixiert und jetzt in seiner Sturheit auch gefangen.
Am Ende zählt an der Börse ohnehin nur, ob man kursmässig richtig liegt und da sind realistische Ansätze durchaus hilfreich.
Und das Börse früher oder später auch etwas mit Realismus zu tun hat, das sieht man bei der Aktie recht gut. Denn sie bewegt sich doch in einen Kursbereich, der Chancen und Risiken recht ausgewogen berücksichtigt.
ME ist der neutrale Bereich auf Basis dessen, was da aus dem Management kommt irgendwo im Berich 20-25 Euro. Und die rückläufige Volatilität gegenüber den Monaten zuvor zeigt ja, dass sich der Markt offensichtlich auch nicht gerade auf dramatische Wendungen einrichtet. Was wir aktuell sehen ist wohl eher , dass die Optimisten jedenfalls kurzfristig realistischer werden, mE mit gutem Grund.
Ich denke, wer performanceoriententierter agieren möchte, kann die Aktie durchaus nutzen, aber dann über Derivate mit gegenüber der Aktie niedrigerem Cap.
 

26.06.14 10:59

2915 Postings, 4196 Tage neuhofen999..und

höherem Risiko (Deriverate)
ich fuhr immer mit der Aktie am besten, weil der Zeit-faktor weg ist.
ich bringe mich doch nicht selbst in einen Sqeeze.


 

26.06.14 11:34

1659 Postings, 5829 Tage sun66@conte

sehe ich genauso...

Ich beobachte K&S schon ziemlich lange....

Aktuell sieht der Chart für mich (noch) super aus - eigentlich wieder ein guter Einstiegszeitpunkt...

Seit Juni letzten Jahres (nach dem UK - Debakel) geht der Kurs (mit Absackern) stetig nach oben...
von 15,9x auf 23,xx und
von 18,5x auf 25,90 und
von 22,00 auf 26,55 und
von 23,9x warum nicht auf 28,xx??

Und der Aspekt Zeit ist auch bei Aktien für mich kein Argument... Denn wenn man sieht, dass man bei einer Aktie mit 20-30% in den Miesen liegt, macht man sich auch Gedanken... Verkaufen, Umsteigen, Aussitzen...

...dann lieber mit kleinerem Einsatz was probieren... Natürlich mit Risiko und dem Bewusstsein, dass das Geld auch weg sein kann. Bei K&S halte ich das Chance/Risiko -Verhältnis für ausgewogen... Ähnlich wie z.Zt. bei der DB

NUR MEINE MEINUNG
 

26.06.14 11:38
2

6893 Postings, 4878 Tage traveltracker@neuhofen

Wie viel Freud passen in ein Wort?

- Deriverate
- Deriwerrate
- Depriverate
- Deriverrate
- Deriveratte

=> Depressive Ratte springt in die Werra nach dem sie von Derivaten-Händlern verraten wurde.

 

26.06.14 11:54
7

4488 Postings, 4569 Tage reitz@conte

"""""ME ist der neutrale Bereich auf Basis dessen, was da aus dem Management kommt irgendwo im Berich 20-25 Euro"""""

das sehe ist exakt ebenso.

wird sich aber abzeichnen, dass das von mr. redenius angenommene Szenario von ca. 40% Überkapazitäten bis 2020 realistischer wird, wird er mit seinem zukünftigem kurziel dann näher an der Realität liegen, als z.b. ich und manch andere.

redenius sieht die Umsetzung

-von jansen mit bis zu 12mio y/t
-von der chinesischem laosmine mit bis zu 5 mio/t
-von eurochem bis zu 8 mio y/t
-von Milestone bis zu max 4 mio y/t
-von legacy bis zu ca. 4 mio y/t
-und ein paar weiteren kleineren minenprojekten

als sehr wahrscheinlich an.

ich wiederum stelle seit ein paar tagen nach Meldung von bhp über verfallenen hafenoptionen in Canada nun jansen gänzlich in frage,
-eurochem wird kommen, aber mit mehr Anlaufschwierigkeiten als erwartet
-laos mine der Chinesen wird nicht realisiert, zumindest  nichtr in der menge
-Milestone wird keiner Finanzierbarkeit erlangen
-legacy wird kommen
-keine weiteren zusätzliche minenprojekte.

zudem werden die von redenius richtigerweise derzeitig um ca, 40% günstigeren Produktionskosten von uralkali vs. k+s durch das kostensparprogramm fit für die "Zukunft"
zwar nicht gänzlich ausgeglichen, aber teilweise, sodaß es uralkali nicht mehr so einfach gelingen wird k+s in einem langwierigen verdrängungswettbewerb zu ziehen.

in einer Betrachtungsweise liegt er aber zeitbedingt richtig. nach derzeitigen Erkenntnissen wird sich die diesjährige ernte in rekordnähe bewegen. die agrarfutures haben, wie ich kürzlich schon hier schrieb, sich doch deutlich darauf mit signifikant fallenden preisen
eingestellt. niedrigere produktpreise und höhere getreidebestände sind keine Motivation für Landwirte für eine optimale, eher für eine minimaldüngung.

zudem wird diesjährig ein rekordabsatz von potash erwartet. aufgrund der doch sehr günstigen preisen werden die läger des handels, der grossen staatshandelsgesellschaften in China und Indien, als auch reichlich vorkaufsverträge für herbst/frühjahr 2015 dafür sorgen, dass für die nächste Saison genug Spielraum für die Käufer vorhanden ist, Preiserhöhungen erfolgreich abzuwenden.

ich für meinen part erwarte für das 2. Halbjahr leicht steigende preise. für frühjahr 2015 und die anschließende herbstdüngung bin ich zufrieden, wenn das derzeitige Preisniveau gehalten werden kann.

zudem sollte jeder im Hinterkopf haben, dass z.b. PCs (wie auch agrium und mosaic) weit unter ihrem Möglichkeiten produzieren und mehr als 15% ihrer Belegschaft auf die straße gesetzt haben. die verantwortlichen stehen unter einem ernormen druck der Gewerkschaften.
inwieweit es den amerikanischen unternehmen weiterhin gelingt preis vor menge "zu denken", ist ebenfalls eine Spekulation wert.

ich möchte mit meinen Anmerkungen keinesfalls Analysen anderer marktkenner bestätigen, und genannte Kursziel ganz und gar nicht. nur so stupide, wie hier oftmals gepostet, sind die Argumente in der Studie (ca. 30 seiten) von Bernstein nicht.

wie immer nur meine pers. Meinung
mit Respekt gegenüber andersdenkenden.

glück auf!
umbrellagirl


 

26.06.14 12:00

16100 Postings, 6067 Tage RoeckiEieiei!

26.06.14 12:06
2

6893 Postings, 4878 Tage traveltracker@Roecki

Nobel von dir, dass nach einem Posting von Reitz du das Inhaltslevel dieses Forums wieder zurecht gerückt hast :-))))  

26.06.14 12:12

2915 Postings, 4196 Tage neuhofen999???

wie will denn Jannsen in Betrieb gehen unter einem Preis von 450 ??
doc nannte sogar 500 dauerhaft, bevor BHP überhaupt anfängt,
und deine genannte ungünstige entsorgungs-Methode von Jannsen
gegenüber Legazy, denkt Redenius , in Nodkanada werden Löhne
wie in rußland bezahlt ??

also die 12 mio tonnen fallen schon einmal heraus

------------------------
bedeutet im umkehrschluss; Wenn jannnsen die 12 Mio fördert, ist
der K+S aktien-kurs bei 40, denn dann wird 450 kassiert  

26.06.14 12:27

2915 Postings, 4196 Tage neuhofen999dieser

Redenius hat ein Rad ab, sorry

Man kann den Weizenpreis hoch und runter spekulieren, wertlos wurde er nie.
ich fühl mich da recht wohl in einer ecke, wo einfach nicht mehr Wachstum
geht auf einer beschränkten Fläche.

Hoffentlich zeigt ihm mal mutter Natur , wie weit der Preis steigen kann,
wenns mal wieder einen Brand oder hagelstürme gibt, dem alles vorraus-sehendem
idi......  

26.06.14 12:43
2

4488 Postings, 4569 Tage reitzneuhofen999

""""""wie will denn Jannsen in Betrieb gehen unter einem Preis von 450 ??
doc nannte sogar 500 dauerhaft, bevor BHP überhaupt anfängt,
und deine genannte ungünstige entsorgungs-Methode von Jannsen
gegenüber Legazy, denkt Redenius , in Nodkanada werden Löhne
wie in rußland bezahlt ??""""""

jansen könnte ganauso gut, oder schlecht in betrieb gehen, wie legacy. bei projektstart wurde sowohl von bhp, als auch von k+s mit kalipreisen von 450-500 usd ausgegangen.
von dieser annahme geht man im hause k+s ja immer noch aus, um die cor zu erreichen.
das ist sicherlich kein grund bhp aufzuhalten.

alleine die dann riesige Überkapazität ohne!!!!! die marktführerschaft (vereitelte übernahme von PCs) werden bhp davon abhalten jansen weiter zu verfolgen,
-es sei denn mann kann sich vorab die marktführerschaft erwerben (erneuter übernahmeversuch PCs, oder auch mosaqic denkbar).

dann werden die karten neu gemischt.

und redenius denkt nicht über löhne rußland vs. Canada nach, er richtet sich nach aussagen von ex ceo Mario kloppers, keinem oligopol angehören zu wollen,
-und die preise vom markt bestimmen zu lassen. dies wäre h. kloppers auch gelungen, hätte er doch bei erfolgreicher übernahme PCs und Fertigstellung von jansen (damals geplant 2015/2016) immerhin über einem drittel der weltproduktion unter kontrolle gehabt.

im Moment versucht man bei bhp finanzstarke Partner, oder zahlungskräftige Käufer zu finden. eine wertlose ruine ist jansen keinesfalls, hier ist der letzte Joker noch nicht gespielt.

""""bedeutet im umkehrschluss; Wenn jannnsen die 12 Mio fördert, ist
der K+S aktien-kurs bei 40, denn dann wird 450 kassiert """""

nein, keinesfalls, denn dann würde k+s nicht das bisherige stück von weltkalikuchen weiterhin zugestanden.

ein horroszenario wäre, wenn  ein zahlungskräftiger chinesischer staatsfond jensen finanzierbar macht, -und zudem sich signifikante mengen zu dauerhaft günstigen preisen sichert. ich möchte den teufel wirklich  nicht an die wand malen, aber so locker und easy, wie manche die marktsituation eionschätzen ist sie nun wirklich nicht.

diese, meine Einschätzung ordne ich auch dem managment von k+s zu. h. steiner betont immer wieder, daß man nun den boden erreicht haben könnte, Entspannung ist aber keinesfalls angesagt. wir stehen weiterhin vor großen Anstrengungen.

aber wollen wir doch einmal mit dem bisher erreichten zufrieden sein. wenn ich mich an die Situation aug. letzten jahres erinnere, dürfte das schlimmste zumindest abgewendet sein.
aber deswegen gleich an kurse von 40 euro zu denken,m dafür erscheint es mir (noch) zu früh.

gruss ug


 

26.06.14 12:48

4488 Postings, 4569 Tage reitzneuhofen999

""""Man kann den Weizenpreis hoch und runter spekulieren, wertlos wurde er nie."""""


für die Landwirte ist letztendlich der preis interessant, den sie für ihr Produkt bekommen.
die furtures und die frühverträge deuten eindeutig auf fallende preise hin.

dass die preise sich gegebenenfalls im nächsten jahr in die andere Richtung bewegen, weil Unwetter, brände und sonstige unwidrigkeiten die ernste vermasseln, das ist unbestritten, liegt aber in noch weiterer Zukunft als die derzeitigen futures aussagen.

gruss ug  

26.06.14 13:00

2915 Postings, 4196 Tage neuhofen999??

...dann lieber mit kleinerem Einsatz was probieren... Natürlich mit Risiko und dem Bewusstsein, dass das Geld auch weg sein kann. Bei K&S halte ich das Chance/Risiko -Verhältnis für ausgewogen... Ähnlich wie z.Zt. bei der DB

-----------------------
mit einem optionsschein-Verlust ist dein geld aber dauerhaft weg
während es bei einer Aktie auch nach jahren wieder erholen kann.

einzig eine Straddle-Kombi wär etwas sinnvolles, aber selbst da kann der Zeitverlust
den Wert auffressen, wenn er nicht binnen 14 Tagen zum erfolg führt.

Jeder hat eine andere Ausgans-lage
ich beziehe Gehalt, und trenne streng die giros, was mal bei Aktien liegt
kommt nicht wieder zum Gehaltskonto, sondern wird reinvestiert,
oder einfach abgewartet, wenns sein  muss jahre
Ich habe noch mit KEINEM blue-Chip je Geld verloren, nur 2X musste ich mehr als
2 Jahre warten,
Von OS lasse ich die Finger, nachdem ich 2X verlust machte, ich brauch den Stress nicht
 

26.06.14 13:12
1

232 Postings, 4553 Tage KurpfalzbauerChinastaatsfonds in Kanada?

ein horroszenario wäre, wenn  ein zahlungskräftiger chinesischer staatsfond jensen finanzierbar macht, -und zudem sich signifikante mengen zu dauerhaft günstigen preisen sichert. ich möchte den teufel wirklich  nicht an die wand malen, aber so locker und easy, wie manche die marktsituation eionschätzen ist sie nun wirklich nicht.

Naja Reitz, die Situation ist wirklich nicht ganz einfach. Allerdings glaube ich kaum, dass die Kanadier (oder Russen) sich durch einen Chinafonds zum Ausverkauf ihrer Rohstoffe zwingen lassen. Für Saskatchewan, für Weissrussland und in geringerem Ausmass für Russland ist das Kaligeschäft viel zu wichtig. NIcht umsonst erfolgten ja Staatseingriffe in Russland, in Weissrussland, denk nur mal an die Haftbefehle, an die Formation von PCS, usw. Alles unter politischem Einfluss, Interessenwahrung derjenigen Staaten, die über diese Rohstoffe verfügen. K+S hat sich ja auch schon mal in Kanada eine blutige Nase geholt und Legacy kann in gewisser Weise als "Wiedergutmachung" gewertet werden. Andere Staaten sind da nicht so zimperlich wie unsere BRD.

Glück auf

KPB


 

Seite: 1 | ... | 107 | 108 |
| 110 | 111 | ... | 722   
   Antwort einfügen - nach oben