FCK trennt sich von Basler und den beiden Kochs
Kaiserslautern (dpa) - Der abstiegsbedrohte Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern wird die zum Saisonende auslaufenden Verträge von Mario Basler, Harry Koch und Georg Koch nicht verlängern. Nach einem Gespräch von Vorstandschef Ren C. Jäggi und Chefcoach Erik Gerets mit dem Berater des Trios, Roger Wittmann, gab der Club die Trennung bekannt. Dagegen soll Dimitrios Grammozis, dessen Kontrakt ebenfalls ausläuft, weiter an den FCK gebunden werden.
Jäggi und Gerets teilten zudem mit, dass sie Basler, von 1987 bis 1989 sowie seit 1999 für die Lauterer tätig, ebenso wie Harry Koch, ein Abschiedsspiel angeboten haben. Außerdem sei dem 34-jährigen Basler angeboten worden, nach Ablauf seines Arbeitsvertrages in den erweiterten FCK-Mitarbeiterstab integriert zu werden. Dieses Angebot sei abgelehnt worden, weil der 30-malige Nationalspieler «noch ein bis zwei Jahre aktiv» bleiben wolle. Kaiserslautern sei aber bereit, dieses Angebot zu einem späteren Zeitpunkt» zu erneuern, hieß es.
|