ich glaube hier besteht ein Missverständnis.
Das "künsliche" Stevia, wird nur in einem anderem Verfahren hergestellt, bei dem die Moleküle wie Reb-A und Reb-D mittels Gärverfahren produziert werden. Dabei wird auch Pflanzen Material verwendet, wenn auch nur in geringeren Mengen.
Bei der herkömmlichen Methode, wird ja auch nicht einfach Stevia Saft gepresst, sondern auch hier werden die einzelnen Moleküle gezielt isoliert und extrahiert. Das ist auch kein natürlicher Prozess und hat viel mir Bio-Chemie zutun.
Der grosse Unterschied ist aber, dass bei dem Gärverfahren der ganze Anbau und die damit verbundenen Kosten wegfällt, oder zumindest stark reduziert wird.
Sollte sich das durchsetzen, ist mir unklar, wie Firmen wie PC, und Sunwin darauf reagiern können. Ich finde interessant, das PC eine 5-Jahres Vereinbarung mit CoCa Cola hat. 5 Jahre sind nämlich mehr oder weniger genau die Zeit, die Evolva oder Stevia First brauchen um ein marktfähiges Produkt zu entwickeln. Und da Cargill bereits mit Evolva zusammenarbeitet, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass in ein paar Jahren umgesattelt wird. Es ist jetzt eine gute Zeit sich in alternativen Produktionsmethoden zu positionieren, es muss aber natürlich jeder selber wissen. |