sehe ich auch so, VW samt Töchter kann jedes Segment bedienen und hat mitlerweile auch echt gute EV´s im Programm, ganau ao natürlich bei Audi, Skoda usw. Grundsätzlich sehe ich die nächsten Quartale optimistisch dass VW die gesteckten Ziele erreicht. Sollte sich dann irgenwann auch mal im Kurs spiegeln.
Wenn Du ehrlich zu Die selbst bist, wirst Du feststellen, dass bisher keine Deiner Behauptungen / Prognosen eingetroffen ist. Ich lese hier immer, morgen geht es aufwärts. Und was passiert? In der Regel genau das Gegenteil.
Wie wäre es mal damit, wenn Du es mal mit Fakten probieren würdest und die völlig sinnbefreiten Kommentare weglassen würdest ?
Einfach einen Divi-ETF zu kaufen, wäre in allen Fällen die letzten Jahre besser gewesen. Die VW-AG nur als passives Einkommen zu nutzen, muss auch jeder selbst wissen. Ich warte auf eine Wertsteigerung. Auch die VW-Dividende ist nicht in Stein gemeißelt. Audi und Porsche müssen langsam mal ihre PS auf die Straße bekommen. Die China und USA Risiken tun ihre übriges dazu.
"Die geänderte Verordnung sieht vor, dass die Einhaltung der spezifischen Emissionsziele der Automobilhersteller für die drei Jahre 2025, 2026 und 2027 nicht mehr jährlich, sondern auf Grundlage der Durchschnittsleistung jedes Herstellers in diesen drei Jahren bewertet wird. "
das lieblingsauto der us-amerikaner ist seit einem halben jahrhundert der ford f150, quasi die rittersport unter den automobilen: quadratisch, praktisch, gut. dazu günstig, bequem beim ein- und aussteigen sowie, ganz wichtig, mehrere becherhalter. von fahrdynamik aber keine spur, danach fragen dort die käufer auch nicht.