hardware problem

Seite 1 von 3
neuester Beitrag: 15.10.04 16:18
eröffnet am: 07.10.04 13:08 von: Schwertfege. Anzahl Beiträge: 75
neuester Beitrag: 15.10.04 16:18 von: Dope4you Leser gesamt: 2584
davon Heute: 0
bewertet mit 1 Stern

Seite:
| 2 | 3  

07.10.04 13:08
1

742 Postings, 7606 Tage Schwertfegerhardware problem

mein pc gibt seit ein paar tagen so seltsame, nerftötend, unablässige geräusche von sich.
erst dachte ich es wäre der lüfter,isser aber nicht.
ist die graphikkarte.
kennt jemand das problem?
was kann paßieren?
wie kann ich das abstellen?
mit der flachen hand drauf kloppen , bringt nur für ca 5 sekunden einen anderen ton.
ist damit zu rechnen das sich die grapkikarte ganz verabschiedet?

für schnelle hilfe wäre ich wirklich dankbar.
schwertfeger  

07.10.04 13:10

13436 Postings, 9171 Tage blindfishkaputtes lager vom graka-lüfter!?

hast du den schon mal getauscht!?

gruss :-)  

07.10.04 13:12

742 Postings, 7606 Tage Schwertfeger blindfish

bin in hardware sachen eigentlich nen laie..

graka lüfter? ist das ,dass teil was die graphikarte belüftet?  

07.10.04 13:17

742 Postings, 7606 Tage Schwertfegerauf die idee das es die graphikkarte ist

bin ich gekommen, nachdem wenn ich an dem teil leicht rüttele im gegensatz zum lüfter als einziges eine geräusch veränderung zu bemerken ist.
maaaaaaaaaaan das fiebt wie der teufel.

 

07.10.04 13:20

13436 Postings, 9171 Tage blindfishschewrtfeger...

sorry für die abkürzung - ja, ich meine den lüfter, der auf der grafikkarte sitzt... dort könnte das lager hinüber sein. evt. sitzt auch staub an den flügeln, so daß der lüfter unrund läuft und damit laut wird...

gruss :-)  

07.10.04 13:24

203 Postings, 7607 Tage SubScrewschwertfeger

ich würde zuerstmal den grakalüfter saubern, mit einem pinsel z. b.

falls das nicht bringt empehle ich dir ne heatpipe für die graka von zalman, dann höhrst du gar nichts mehr, ausser den anderen komponenten.

SubScrew  

07.10.04 13:26

742 Postings, 7606 Tage Schwertfegerder pc ist erst

12 wochen alt blindfish und war auch recht teuer... am staub kann es also nicht liegen sieht noch richtig jungfreulich von innen aus.

ich kann doch jetzt nicht so nen ding kaufen und dann ist es was anderes...oder?

hattest du das problem schon?


 

07.10.04 13:28

203 Postings, 7607 Tage SubScrewwie heißt die graka genau? o. T.

07.10.04 13:28

13436 Postings, 9171 Tage blindfish@subscrew

jep, zustimmung - gute idee mit der heatpipe, das macht an sich in jedem fall sinn, auch wenn er den lüfter gereinigt hat und dieser wieder "leise" läuft...

gruss :-)  

07.10.04 13:31

13436 Postings, 9171 Tage blindfishhmmm...

also in drei wochen kann sich schon ne menge staub am lüfter festsetzen. wenn der rechner so neu ist, hat er wohl auch ne recht schnelle graka drin. bei denen ist immer das problem, das sie sehr heiß werden, aber nur einen relativ kleinen lüfter haben - dieser muß sich damit sehr schnell drehen und macht schon von haus aus viel krach...  

07.10.04 13:32

742 Postings, 7606 Tage Schwertfegersubcrew

du denkst auch das es der grakalüfter sein muß?
was anderes kommt also mit großer warscheinlichkeit nicht in frage?

was ist den das und was kostet diese heatpipe von zalman?

da gibt man nen vermögen für nen dell mit diesem und jenen schnickschnack aus und dann das...
die zwei 1800er die ich vorher hatte waren billig krüppel aber liefen wenigstens 3 jahre ohne probleme !  

07.10.04 13:32

21880 Postings, 8542 Tage utscheck...ich habs

Seit ein paar Tagen sagst du? Zufällig genau 8?? Kann nur an ARIVA liegen!!!

Statistik

Registriert seit 29.09.04 14:07  
Status ok  
Anzahl Postings 65  
Region (PLZ)  
Geburtstag 30.09.04  

Glückwunsch nachträglich :-)
utscheck
 

07.10.04 13:32

203 Postings, 7607 Tage SubScrewich wäre für ne wakü auch gleich für die cpu :-) o. T.

07.10.04 13:37

13436 Postings, 9171 Tage blindfishübersetzung für sf: wakü=wasserkühlung :-) o. T.

07.10.04 13:45

21880 Postings, 8542 Tage utscheckmal im Ernst

Kann doch nichso schwer sein, die Geräuschquelle zu orten!
Im Notfall im laufenden Betrieb per Hand oder wenn du dich nicht traust, mit einem Messer die Lüfter nach und nach anhalten. Geräusch weg-Quelle gefunden. Dann Ursache ermitteln. Lose Schraubverbindung, Welle verbogen, Lager sitzt schief oder oder oder...das müßte man sogar als blutiger Laie erkennen.

...kann doch nicht das Ding sein.

utscheck  

07.10.04 13:52

24466 Postings, 7604 Tage EinsamerSamariterWollen wir dem Schwertfeger mal helfen...

Wenn Dein PC sie sogenannten Beep-Codes ausgibt, dann meldet das BIOS einen Hardwareschaden/-fehler. Es kusieren im Netz diverse Beep-Code-Lists der einzelnen Motherboardhersteller rum. Hier nun eine relativ generische Liste der Beep-Codes: Beep-Liste. Du solltest also einmal den PC hochfahren, und dann -lustig wie es sich durchliest- einmal die Beeps zählen. Anhand der Töne (kurz oder lang) sagt Dir die Liste, welches Problem Du zu beheben hast! Meist ist ein Netzteil der Auslöser, wenn der PC mitten im Prozess irreparabel "los-beept". Tausche das einfach aus und dann ist Ruhe im Tower. Ich habe auch mal gehört, dass man an die Steckdose (evtl. Mehrfachsteckdose) nicht allzu viel Peripherie(stecker) anschliessen soll(te)...

-Meine Meinung-

Ich allerdings tippe auf das Netzteil oder auch bei einem -kurz-lang-lang- auf die Grafikkarte. Den Prozessor selbst haut so schnell nichts um...

...be invested
Der Einsame Samariter  

07.10.04 13:53

203 Postings, 7607 Tage SubScrew@Schwertfeger

Die Heatpipe kostet um die 30 EUR

Es könnte auch an was anderem liegen, probiers halt wie beschrieben aus...

Ansonsten hast du doch noch garantie bei DELL, oder?

MfG
SubScrew  

07.10.04 13:56

4023 Postings, 8246 Tage Dope4you@SubScrew

Gute Idee, Grafikkarte und CPU mit Wasserkühlung, ist schön leise und man kann auch Overclocken ohne Ende.

Und bei nem 12 Wochen alten PC ist das auch sehr vernünftig, Ich hätte schon am ersten Tag die Wasserkühlung eingebaut, damit das blöde Garantiegeschwaffel endlich weg ist.
Warum sollte man auch bei nem neuen PC Garantie haben ? Ist doch Sinnlos, einerseits Garantie und andererseits knallt man sich Windows XP drauf :=)

@Schwertfeger:

Wenn das Ding 12 Wochen alt ist und du wenig Kenntnisse in PC Sachen besitzt, dann ab zum Händler.

Welche Grafikkarte ist es denn ? Bei einigen 6800 gibt es scheinbar Probleme mit den Lüftern (In einem anderen Forum bereits öfters genannt!)

Und manche Teile im PC haben es nicht soooo gerne wenn man daran rumruttelt solange sie laufen !!

Dope4you

 

07.10.04 13:59

203 Postings, 7607 Tage SubScrewDope4You

Magst ja recht haben mit dem WIndoof, auf meinem Heimrechner läuft auch Debian ;-)  

07.10.04 13:59

24466 Postings, 7604 Tage EinsamerSamariterNachtrag.... Wer Lesen kann ist klar im Vorteil...

-ups- habe ich die "Geräusche" als Beep-Töne interpretiert? -Sorry- Nun denn, dann überprüfe mal, ob ein SCSI- oder IDE-Kabel den Kühler tangiert... Oder vielleicht ist es die Kühlung im Netztei?

Und wie Dope4you schon postete: Bei keinen oder geringen HW-Kenntnissen, geh bei Garantiefällen einfach zu Deinem Händler

...be invested
Der Einsame Samariter  

07.10.04 14:06

19524 Postings, 8949 Tage gurkenfredhoffentlich hast

du ihn noch nicht aufgemacht.
ich würd an so nem neuen teil absolut keine experimente machen...


mfg
gf  

07.10.04 14:21

203 Postings, 7607 Tage SubScrewmann kann

das gehäuse ruhig öffnen, das ist kein garantieverlust. mann darf sogar erweiterungskarten einbauen ohne die garantie zu verlieren.(wenn es denn ordnungsgemäß eingebaut wurde)


SubScrew  

07.10.04 14:24

19524 Postings, 8949 Tage gurkenfredschon klar mit

den erweiterungen. eigenständige reparaturversuche würde ich aber sicherheitshalber lieber unterlassen.

mfg
gf  

07.10.04 14:55

12 Postings, 7599 Tage StiefelSiggiIch kann Dir helfen...

Ich weiss, was du meinst.
Das hatte ich neulich auch schon. Dieses Problem kommt auch öfters in Towern mit billigen(d.h. aber nicht, dass billig=schlecht)Lüftern vor und auch in "Modding-PC'S"-->also in PC'S mit Leuchtstoffröhren die im Lüfter integriert sind.
Da ich doch stark annehme, dass der Lüfter dieses PC's keine Marke ist wie z.B. Papst-Lüfter, bin ich doch stark davon überzeugt, dass die Lager ausgeschlagen sind. Also einfach mal am "kopf", also am teil des lüfters, wo die Flügel auslaufen rütteln, aber nur wenn der PC ausgeschaltet ist. wenn er wackelt, also stärker als z.b der von der CPU, dann bring den PC zum Händler, zeig deine Rechnung/en und spiel den Ahnungslosen. Sag ihm aber, dass ein Kumpel oder so dir gesagt hat, dass es der GkartenLüfter sein wird.-->sonst dauert das allzu lange. Der dürfte das in ca 10Min gerichtet haben. Wenn er dich mit Ausreden abspeist, fängst du ganz einfach mit der Masche an, dass du den PC dringend zum Arbeiten benötigst, dir aber Sorgen um seine STabilität machst, oder irgendson quatsch....sowas zieht immer.
SS-AGGRO_BEILSTEIN-SS
klick mich

*Und denk dran, du brauchst noch Flocken für Schnee*  

07.10.04 15:18

4023 Postings, 8246 Tage Dope4youCool, Hellseher on Board

Mal ein paar Fragen:

Wieso soll er den Ahnungslosen spielen? Gehört das jetzt zur Garantieabwicklung? Die Sache mit dem das ein Kumpel Ihm das gesagt hat, versteh ich jetzt auch nicht ganz.

Warum die Masche mit dem PC zum arbeiten brauchen? Warum sagt er nicht die Tatsachen? Und das mit der Sorge um die Stabilität ist mir jetzt auch nicht ganz klar, wenn er zum Händler sagt das der PC laute Geräusche von sich gibt, ist das jetzt als Garantiegrund nicht mehr ausreichend??


Und zum Spiel des Lüfters könnte ich jetzt, obwohl ich schon etliche in der Hand hatte, so auf die Entfernung nicht sagen was noch OK ist und was nicht mehr OK ist.


Ich weiß ja nicht wo du deine Hardware kaufst, aber in den Geschäften wo ich meine Hardware kaufe klappt das normal ohne das ich die "Story von der toten Sau" erzählen muß.
 

Seite:
| 2 | 3  
   Antwort einfügen - nach oben