Das muss man nicht vom Kurs der Tesla Aktie abhängig machen. Jeder kann von der Tesla Entwicklung profitieren.
Mir ist im Grunde egal, ob Tesla fällt oder steigt. Hochrisiko Aktien, die auf Sicht über mehrere Jahre ganz offenbar nicht kalkulierbarer sind, liegen außerhalb meines Anlagespektrums. Warum ich so handle, können Leute, die die Tesla Aktien halten, anhand der eigenen Jahresbilanz ggf. nachvollziehen.
Das heißt nicht, dass ich mich nicht mit Tesla befasse. Die Tesla Aktie ist die Aktie mit der mit großem Abstand höchsten Volatilität unter den großen an der Nasdaq. Sie ist wie geschaffen fürs Trading. Im Jahr 2023 war der Wert von um eine Billion USD auf immer noch - fundamental überzogene - 380Mrd USD kollabiert. Für Trader die größte short Story seit Jahren überhaupt.
Wer sich mit dem Automobilmarkt und EV befasst, dem sollte klar sein, dass 2022 nicht das letzte harte Jahr für Tesla war. Die Gründe dafür muss man nicht mehr vortragen. Man muss auch kein Automobil-Professor sein, um zu verstehen, was im angefangenen Jahr auf Tesla zukommt. Hier dennoch Dudenhöffer Erwartung (Q: Magazin Der Aktionär, heute). Wie weit das den Aktienkurs mitnimmt, warten wir einfach ab. Macht was draus... . P.S. Wintis penetrant vorgetragenen Absurditäten wie "keine Konkurrenz überhaupt", "andere Liga", "Kursziel 5.000" etc. etc. werden 2023 weniger werden. Das ist das Gute an der Entwicklung. Für ihn halt nicht, aber das bleibt allein sein finanzielles und mentales Problem. . |
Angehängte Grafik:
tesla_-_2023.jpg (verkleinert auf 38%)

