... jeder schreiben, was er möchte. Die 20,00 sehe ich nicht vor Spätsommer 2019, aber das muss es letztlich auch nicht sein. Die DeuBa braucht jetzt ein stabiles Fundament für die zukünftige strategische Ausrichtung und die wird ganz sicher nicht ohne eine M&A-Aktivität ab frühestens Mitte 2019 ablaufen. Dann wird man sich den Wert noch einmal genauer anschauen müssen, denn die nächste Finanzkrise wird sicherlich kommen und vielleicht bietet diese neue (fusionierte) DeuBa auf diesem Niveau auch eher langfristige Chancen als Risiken!? Da gibt es ein paar sehr interessante Kandidaten, die in anderen Foren bereits näher beleuchtet wurden, aber bis dahin müssen Sewing & Co. den eigenen Laden erst einmal in Ordnung bringen. Im Moment bin ich froh für jeden nachvollziehbaren (!) Zweifel an einem Fortschreiten der Rallye seit dem jüngsten Kurstief. Mein OS-Depot hat heute die +300%-Grenze durchbrochen und ich bräuchte etwas "Erdung", aber nicht durch computergenerierte Analystenkommentare mit simplen Vorjahresvergleichen, sondern fundierten Analysen auf Basis von Fundamentaldaten oder charttechnischen Besonderheiten, die ich aktuell (so) noch nicht auf dem Schirm habe. Das Kursziel alle 2 Wochen um 50 Cent nachzuziehen, weil die Aktie um 50 Cent gestiegen ist, kommt mir doch arg albern vor. Weshalb man für so etwas Geld bekommt, das kann ich nicht wirklich nachvollziehen und (im Moment) leider auch nicht wirklich ernst nehmen. An der Börse wird ndieach wie vor die Zukunft gehandelt. Irgendwie scheinen einige Akteure das inzwischen verdrängt oder gar vergessen zu haben!? |