...vor wenigen Tagen wurde die AfD-Politikerin Frau Weidel im Morgenmagazin interviewt, es ging um die bevorstehenden Landestageswahlen in Ostdeutschland und den Ausstieg aus der Braunkohle... ...in diesem Zusammenhang behauptete die Moderatorin, der Anteil der Kohle an der Stromerzeugung betrüge "nur noch 22 Prozent"... ... tatsächlich beträgt der Anteil der Kohle an der Stromerzeugung an zum Beispiel kalten Wintertagen, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht, nach Angaben der Energieversorger mehr als 40 Prozent... ...Frau Weidel sprach sich in diesem Zusammenhang gegen den Ausstieg aus der Braunkohle aus, sie verwies darauf, dass Deutschland jetzt schon die weltweit höchsten Strompreise hat, natürlich werden diese weiter steigen wenn unser Land den Strom aus den umliegenden Ländern wie Polen und Tschechien beziehen muss, diese Länder halten bekanntlich an der Kohle als Energieträger fest, in diesen Ländern werden sogar neue Kohlekraft-Werke gebaut, bekanntlich befinden sich derzeit 1400 Kohlekraft-Werke in Bau oder in Planung... Alle großen Industrie-Nationen wie zum Beispiel die USA, China, Japan usw. erzeugen den Strom weiterhin auch mit Kohle und Kernkraft zu günstigen Preisen...
Warum wohl???...
|