Wenige Monate vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg ist die AfD in Ostdeutschland die stärkste Partei, berichtete die „Bild am Sonntag“ unter Berufung auf eine Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Emnid.
Sie kommt laut „Sonntagstrend“ auf 23 Prozent, gefolgt von der Union mit 22 und der Linken mit 18 Prozent. Die SPD erreicht 14 Prozent, die Grünen zwölf und die FDP fünf Prozent.
Im Westen zeigt sich ein anderes Bild. Die Union würde 29 Prozent der Wählerstimmen erhalten. Dahinter liegen die Grünen mit 20 Prozent und die SPD mit 19 Prozent. Die AfD kommt im Westen auf 11 Prozent, die FDP auf neun und die Linke auf sieben Prozent.
Na ja. der Wessi war schon immer "etwas" träger.....und laaaangsamer....
Grüne 20%..... kannst dich nur an Kopp fassen... |