gut erkannt. Sicher ist die Werkbank China mitentscheidend, aber die USA nach wie vor der Impulsgeber. Wäre aber hier die USA durch seine Handelsbilanz und Wirtschaftskraft und die enormen Im- und Exporte so befruchtend beflügelt ,würde sich jetzt hier, da sich das Leistungsaufkommen sich stark abmildert und abkühlt, nicht mehr viel tun, gerade an den Börsen. Insofern hat Trump erst einmal alles richtig gemacht inbes.auch in Sachen der Zölle und des Protektionismus, welches ja den Europäern quer aufstösst.
Die vdL. dürfte sich bei den Verhandlungen über das Abkommen sehr warm anziehen. Wenn Trump schon sagt, sie wäre eine "sehr harte Verhandlungsführerin" ist der Drops schon gelutscht. Trump ist ausgekocht bis aufs letzte und ist nicht umsonst Milliardär. Er wird sprichwörtlich alle Nichtsnutze, auch das Merkel sowie die vdL., nach aller Kunst vernaschen. Sie werden nach seinen Regeln tanzen müssen. Conti baut doch drüben auch wieder ein grosses Werk, anstatt hier, warum wohl ?
Max |