Minischdäprähsidend für Follferblödung“ . Für die, die weiterhin regelmäßig die Schule besuchen um später mal ein vollwertiges Mitglied unserer Gesellschaft zu werden und nicht diesem Kretschmann auf dem Leim gehen, heißt dieser spaßige Satz von Herrn Meuthen : „ Tolle Idee, Herr Kretschmann „ Grüner Ministerpräsident für Vollverblödung“.
„Rechtschreibung gehört nicht zu den gravierenden Problemen der Bildungspolitik“, so olle Kretschmann . Natürlich ist die deutsche Rechtschreibung einer sehr schwierige, zumindest wenn man sie mit der Englischen vergleicht. Doch sie ist erlernbar und absolut wichtig, wenn man sich um einen qualifizierten Arbeitsplatz bewirbt. Grundregel war immer, wer im Kindesalter nicht richtig Deutsch schreiben lernt, spricht im Alter auch falsches Deutsch, als Berliner kann ich ein Lied davon singen.
Auch hinsichtlich zu erlernen von Fremdsprachen, ist eine einwandfreie Rechtschreibung, die einen auch bei einem Satzaufbau ( Grammatik) hilft, ein Vorteil. Wer dieses Grundschulwissen ablehnt, lehnt wohl auch Bildung insgesamt ab. Ich kann nur hoffen, dass sich Eltern von diesem GRÜNEN Kretschmann nicht einlullen lassen und darauf achten, dass ihre Kinder das nötige Rüstzeug, durch richtige Rechtschreibung, für ihre Zukunft erhalten.
Zum Thema schreibt Herr Meuthen in seiner heutigen Kolumne.
Zitat:
Liebe Leser, für die Wahlergebnisse der bevormundungsfanatischen, tieflinken "Grünen" gibt es kaum etwas Gefährlicheres als selbständig denkende Bürger - Bürger also, die immun sind gegen abenteuerlichen ökopopulistischen Irrsinn, weil sie sich dem betreuten Denken linksgrün unterwanderter GEZ-Sender und der grün-roten Kampfpresse erfolgreich widersetzen. Eine wichtige Voraussetzung hierfür ist die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, was untrennbar mit der Fähigkeit zur korrekten Rechtschreibung verbunden ist.Der baden-württembergische Obergrüne Winfried Kretschmann, früher bekennender Maoist, jetzt leider Ministerpräsident dieses schönen Bundeslandes, machte nun vor kurzem deutlich, was er von Rechtschreibkenntnissen hält:"Ich glaube nicht, dass Rechtschreibung jetzt zu den großen, gravierenden Problemen der Bildungspolitik gehört."Das sehen die Lehrer vor Ort aber ganz anders, und mehr noch die Personalabteilungen der Unternehmen, die sich mittlerweile häufig mit erheblichen Rechtschreibschwächen konfrontiert sehen. Aber auch dafür hat Herr Kretschmann schon die Lösung parat:"Wir haben ja kluge Geräte, die uns die Grammatik und die Fehler korrigieren."Es ist schon erstaunlich, wie ein früherer Lehrer für Chemie und Biologie diese für einen erfolgreichen Lebensweg erforderliche Grundfähigkeit kleinreden kann: Ein Mensch, der ohne sein "kluges Gerät" beispielsweise in einer Vortragssituation an einer Tafel peinliche Fehler am laufenden Band macht - wer soll diesen bedauernswerten Menschen noch ernstnehmen?Zitat Ende. https://www.facebook.com/Prof.Dr.Joerg.Meuthen/...?type=3&theater https://www.welt.de/politik/deutschland/...h5x66DnVVbVb9Q-SWUkxsG7y6c https://www.baden.fm/nachrichten/...o-y5W0pDsESaryXoLQW988hsoRTJHPs7U
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |