Nur weil die Parteiführungen verwirrt scheinen, bzw. eine Partei gar keine hat... muss man deshalb die Kompetenz an der Basis ignorieren...? NEIN...
Jetzt ist die Arbeit an der Basis wichtig...
Fr. Kaddor, 1978 geboren, kann FJS nur vom hörensagen kennen... sie hat ihn nie erlebt, nie mit ihm gesprochen... Ich schreibe ihr als NICHTBAYERIN jede Kompetenz ab, Franz Josef Strauß in ihrem Artikel zu erwähnen, seine Zitate zu nutzen und daraus Schlussfolgerungen zu ziehen. Unter der Führung von Franz Josef Strauß und Fortführung seiner Linie, wäre eine AfD nie notwendig geworden... es hätte keine Kanzlerin Merkel gegeben... Man hätte keine Grenzöffnung in dieser Form veranlasst... sondern Europa wäre jetzt noch immer das, was es sein sollte, ein starker Staatenbund, geeint in christlich geprägter Kultur.
Und ja, die Basis tut sich nicht schwer mit der AfD, sind es doch überwiegend alte Parteikollegen der Christdemokraten, aus dem selben Holz...
Die AfD ist eine Chance für die CDU zurückzufinden zu ihren Wurzeln... dem Christlichem und Konservativem...
Und das stets in Opposition zu den Grünen u. Linken, um ihnen keinen Auftrieb zu ermöglichen.
Aber nach 14 Jahren Merkel und vielen Jahren der Zusammenarbeit mit dem Sozi, zeigen sich erste Errosionserscheinungen an dieser Volkspartei.
Eine Zusammenarbeit mit der AfD u. nötigenfalls mit der FDP ist auf Dauer unausweichlich... Sollte diese Weiterhin abgelehnt werden, so kann man die CDU nicht mehr als bürgerlich konservative Volkspartei bezeichnen. |