Da der Aktienverlauf einfach nicht mit der "fundamentalen" Situation bei Q-Cells mithalten kann, habe ich beschlossen meine "Parameter anzupassen"...
Ich werde ab sofort sowohl die Stammaktien, als auch die Vorzugsaktien in meine KGV-Berechnungen einbeziehen! Damit wird dann die Beurteilung der fundamentalen Lage bei Q-Cells (deutlich!) konservativer und ich bin zum Schluss nicht völlig ratlos, weshalb der Kurs nicht steigt? ... :-) Die Gesamtzahl der Q-Cells Aktein (Stammaktien+Vorzugsaktien) belaüft sich aktuell auf (exakt) 112,6 Millionen (82,03 Mio. Stammaktien + 30,57 Mio. V-Aktien) ...
Die aktuellen KGV´s nach den neuen "Parametern" für 2008/2009 (meine Prognosen!):
KGV 2008(e): 32,3
KGV 2009(e): 22,3
Da das Jahr 2008 schon deutlich vorangeschritten ist, wird es Zeit das 2009er KGV in den Fokus zu nehmen! Dieses liegt (nach meinen Prognosen!) derzeit bei 22,3 !!! Da bei einem so wachstumsstarken Unternehmen wie Q-Cells ein KGV von mindestens 30 angebracht ist, um es als "fair bewertet" einzustufen, bleibt eine Q-Cells trotz neuer "Parameter" immernoch "sehr günstig" bewertet! ...
Sincerely,
Warren B.
PS: @ madschuh:
Es ist ja auch dein gutes Recht Q-Cells gegenüber "skeptisch" zu sein! Da ich "pro" Q-Cells bin, werde ich also versuchen deine Argumentation zu widerlegen...
Wenn denn die Produktion in China so viel preiswerter ist und qualitativ "ordentlich" sein soll, dann erkläre mir mal, warum immer mehr deutsche Unternehmen China den Rücken kehren??? (Das hat kürzlich eine Studie ergeben!)
Die Hauptgründe waren:
1) schwere Qualitätsprobleme! 2) explodierende Löhne!
Laut dieser Studie veranlassen diese Probleme immer mehr deutsche Unternehmen China wieder den Rücken zu kehren und ihre Produktion entwerder zurück nach Deutschland oder nach Osteuropa zu verlegen! ...
Wenn die Chinesen wirklich so viel wettbewerbsfähiger sind, müßte eine Suntech Power (genauso alt, genauso groß) mittlerweile viel größer sein als Q-Cells! - Dennoch sind sie "nur" genauso groß! ... |