29.06.2012 12:51 Gerüchte über Q-Cells Übernahme durch asiatischen Investor Beim insolventen Solarkonzern Q-Cells naht einem Zeitungsartikel zufolge die Rettung durch einen asiatischen Investor. Der südkoreanische Mischkonzern Hanwha erwäge, Q-Cells zu übernehmen, sagte ein Hanwha-Konzernsprecher dem Handelsblatt. Laut der Zeitung haben die Koreaner auch schon die Bücher des ostdeutschen Konzerns geprüft, das wollte Hanwha jedoch nicht bestätigen. Die Hanwha-Gruppe gehört mit einem Umsatz von etwa 27 Milliarden US-Dollar zu den größten Unternehmen Südkoreas. Das Solargeschäft ist in der an der Nasdaq notierten Hanwha SolarOne mit Sitz in Schanghai gebündelt, die beim Solarmodulbau bereits seit Jahren mit Q-Cells zusammenarbeitet.
Q-Cells, einst größter deutscher Solarkonzern mit rund 2.300 Mitarbeitern hatte Anfang April Insolvenzantrag gestellt. Betroffen davon sind die rund 1.300 Beschäftigten am ostdeutschen Standort Bitterfeld-Wolfen. Insolvenzverwalter Henning Schorich hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst große Teile von Q-Cells sowie möglichst viele Arbeitsplätze zu retten. Die Dünnschicht-Tochter Solibro wurde im Juni bereits an den chinesischen Konzern Hanergy verkauft. |