Im Moment sieht es ja nicht gut aus. Die SNB war wohl doch etwas zu defensiv. Hoffentlich kriegt der EUR/CHF jetzt noch die Kurve, sonst wird es teuer für Jordan
ich gratuliere dem Jordan "Hasenfuß" Team für ihr aufopferndes und Talentfreies schaffen ! Alle Achtung, seinen Worten keine Taten folgen zu lassen schafft nicht jeder. Die Quittung der Marktteilnehmer folgte zu gleich - oder will die SNB Spitze morgen intervenieren ? Mein Tip Herr Jordan, warten sie doch einfach bis die 1,20 er Marke angetestet wird dann haben sie auch noch die "Goldene Zitrone" sicher und können jede Menge Franken für den kauf von Euros aufwenden.:-))
Was ich absolut nicht verstehe - jedoch schon seit WOCHEn und seitdem Jordan an der Spitze ist - warum er absolut "TALENTFREI" - super Kommentar meines Vorrdners hier - die Phantasie rausnimmt, nur um dann doch wieder mehr Geld aufzuwenden, seine Verteidigungslinie bei 1.2030-40 aufrecht zu erhalten, anstatt die hantasie in den Markt zu bringen und die Investoren den fairen Wert des CHFs bestimmen zu lassen. ICH VERSTEHE ES NICHT. Eine Intervention ab 1.2030 etc, kostet die SNB doch super viel Geld. Phatnasie zu schaffen, schadet NIEMANDEM (SNB nicht, ihren Euro Beständen nicht, der Wirtschaft nicht - selbst Hildebrand nicht :-)) ABER WARUM MACHT ER ES NICHT???? Ganz zu Schweigen von der Problematik, dass je weniger von ihm in die Richtung kommt, er mehr und mehr Hedge Fonds dazu einlädt, die 1,20 zu testen... Aus meiner Sicht steckt da kein Plan hinter, sondern ein Sesselpupser ohne Verstand für die Märkte
"stichische" schreibt doch ohnehin Zocker "wie du und ich" das ist doch selbstironisch genug und kein Grund sauer zu reagieren.........find ICH halt.....
Deine Korrektur finde ich charakterlich echt stark - das ist der wahre Thread hier! Das zeigt einmal mehr, dass unser "Randgruppenthread" nötig war ... Cheers Charlie
hehe, die randgruppe macht mit über 500 postings pro monat aber richtig dampf im gegensatz zu den 136 die der alte thread schaffte :)) und freundlicher ist es hier sowieso.
verfolge diesen Thread schon seit längerem und wollte mich jetzt auch mal zu Wort melden.
Hätte direkt mal eine Frage. Und zwar hab ich in einigen Posts gelesen, dass bei einigen die Rollover Gebühren gutgeschrieben werden anstatt abgezogen. Wollte mal fragen woran das liegt. Klar die Zinsen auf Euro sind höher als auf den Franken aber trotzdem fallen bei mir Gebühren an da der Hebel ja auch finanziert wird.
Also wie kommt es, dass einige noch was gutgeschrieben bekommen? Liegt es einfach daran, dass diejenigen ohne Hebel handeln, oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit?
es kommt drauf an ob Du Classic (Standard) oder ECN Konto hast.Bei letzterem zahlt man Rollover und Komission.Ich habe Standard, keine Gebühren und bekomme Swaps. Dafür hab ich schlechteren Spread 4 Pips im CHF.
wie stark der Kurs plötzlich schwankt. Vorhin kaum Bewegung und jetzt Absturz. Hatte noch ein paar Shorts wo nun der TP gelöst wurde und ich werd nun so langsam wieder einkaufen!