Die HV fand in modernen Räumlichkeiten im Atlas Gebäude im Werksviertel in München statt. Der Vorstand begrüßt eine HV in Präsenz und möchte dies auch in Zukunft wieder so durchführen. Kleines Catering war auch dabei.
Präsentation CIO Laumann: Ich nehme an, dass die Präsentation noch hochgeladen wird. Dort war eine Folie besonders interessant. Die aktuell im KAUFprozess befindlichen Projekte. Bei Amaneos und FerrAI möchte man weiterhin Add-ons tätigen um jeweils in Richtung 2 Mrd. Umsatz zu kommen. Amaneos IPO ist vorgesehen. Wenn Lage sich bessert. 2027 wurde angesprochen. Bis dahin will man ein Global-Player sein. Weitere Add-Ons z.B. bei Magirus vorgesehen. Die weiteren geplanten Zukäufe kann man der Präsentation selbst entnehmen (Natürlich keine konkreten Namen). Magirus profitiert von Sonderkonjunktur. Eröffnung von mehreren Vertriebsbüros bei Magirus. Eher ein zukünftiges Kapazitätsproblem die Aufträge zu stemmen, aufgrund des Trends "Heimatschutz". Auch ein IPO Kanditat für die nächsten 2-3 Jahren wie Efacec (weiterer Profiteur Sonderkonjuktur Energieversorgung).
Zu den VERKAUFsprozessen: Hier wurde SFC Solution und NEM hervorgehoben als wichtige EXIT-Kandidaten. Ebenso Donges und GoCollective. Wobei man hier keine konkreten Zeitangaben macht. Donges eher KEIN IPO-Kandidat. Profitiert dennoch von Sonderkonjunktur. Auftragsbestand für die nächsten 2,5 Jahre bereits gesichert. Bei Terranor möchte man auch wie damals bei Steyr Stück für Stück reduzieren wenn Gelegenheit und Zeitpunkt passen. Aber zufrieden mit IPO. Veräußerung Care-Services-Geschäft der Locapharm hat 30 Mio € gebracht. Glaube ich richtig gehört zu haben.
Segmente allgemein: Nichts neues zu der Lage zu den einzelnen Segmenten. Retail und Food weiterhin sehr schlecht. Besonders Lapeyre (Sorgenkind). Buderus auch mit Militäranteilen (Rohre für Leopard + Marder).
Guidance wurde bestätigt. Management will im 2. HJ 2025 liefern! Mehrmals betont. Man ist zuversichtlich. An der Basisdividende wird nicht gerüttelt.
Man ist besonders positiv gestimmt für den USA-Markt. Hier sieht man extrem hohes Potential für die kommenden Jahre. In Deutschland wird ja eher anders über die USA berichtet. Indien läuft etwas schleppender. Da war man anfangs etwas euphorischer.
Sehr ausführlich wurde über Serneke berichtet. Auch sehr ausführlich ist man auf die Fragen eingegangen. Wobei ich dann irgendwann los bin. Für mich aber keine neuen Erkenntnisse in Bezug auf Serneke.
Herr Dr. Christian Schleede wird als richtige Person gesehen für den Aufsichtsrat. Hier wurden Bedenken aufgrund der Tätigkeit im Vorstand bis 2021 gesehen.
Ziel Herr Laumann: 1 Mrd. MarketCap bis spätestens in 1 Jahr zur nächsten HV. Verschuldung soll reduziert werden und EK erhöht.
Gerne darf ergänzt / berichtigt werden. Ich bleibe jedenfalls dabei. |