Du enttäuschst mich, ausgerechnet Du :o).
Nein, ich warte auf die Impfstoffe herkömmlicher Art, die ja demnächst kommen sollen. So das denn dann überhaupt noch notwendig ist, die Sichtweise auf die Angelegenheit ändert sich ja ständig, jetzt eher noch mehr als vor 1,5 Jahren. Vielleicht erledigt sich das mit der Impfung ganz geräuschlos von selber, weil sich die Ansicht durchsetzt, dass die nur den Schweregrad einer Corona Infektion herabsetzt, sonst aber nichts bewirkt, und ernsthafte Fälle mit Akutmedikamenten gut unter Kontrolle zu halten sind.
Alles möglich.
Und was die Amateure Spahn, Wiehler, Drosten usw. von sich geben, ist mir egal, ist ehr ein Kontraindikator. Ich halte das wie damir, wer mich zu zwingen versucht, erreicht das Gegenteil.
Ich bin die letzten 1,5 Jahre gut mit meiner Strategie bezüglich Corona durch gekommen. Mischung aus Prophylaxe, auch unüblicher Art wie Nasenspray, Weglassen von Direktkontakten innerhalb von Wänden, nur draußen mache ich alles. Kontakte nur mit zuverlässigen Leuten, und nie große Menschenmengen. Man ist sich der Situation immer bewußt, und bezieht die konsequent mit ein, so läuft das. Das können viel Leute nicht nachmachen, die brauchen das Bad in der Menge, Kinobesuche usw., andere Leute nah um sich rum, und davon möglichst viele.
Ich brauche das nicht unbedingt, war aber vor Corona schon so.
Dass von offizieller Seite z.B. der Nutzen von antiviralem Nasenspray als Prophylaxe nicht genau so vehement propagiert wurde wie 2G, 3G und was-weiss-ich-G, das spricht gegen die Intelligenz und die Brauchbarkeit all der Wiehlers und Spahns. Das RKI ist als Anhängsel der Politik personell am Ende, wird ja auch vom Staat bezahlt, und ist damit nahezu nutzlos geworden. Robert Koch würde sich wundern, was aus dem Laden geworden ist, auf dem sein Name steht.
Die Ereignisse der letzten 1,5 Jahre haben bei vielen den Eindruck verstärkt, dass das ganze System anfängt zu stinken. Man sieht es an allen Ecken, gesellschaftliche Kleingruppen bestimmen den Kurs für die Allgemeinheit, die politische Führung sorgt höchstens für sich selber. Nur die Tüchtigkeit der Leute hält den Laden trotzdem noch zusammen.
Die Situation erinnert krampfhaft an die Weimarer Republik, keiner weiß, wie es weiter gehen soll, die Führung hat sich verschlissen, jeder gegen jeden. Nur die Wirtschaftslage ist heute besser wie damals, und wenn das erarbeitete Geld für Unsinn zum Fenster raus geschmissen, und überall auf der Welt verteilt wird, zusammen mit Behinderung der profitabelsten Wirtschaftszweige Deutschlands, dann wird auch das nicht ewig gehen.
Insofern hat damir nicht durchgehend Unrecht mit seinen Kassandra Kommentaren :o).
So, das war das.
Kommen wir zur Daimler AG zurück, die ja erfreulich und zuverlässig gegen den DAX stieg in der letzten Zeit. Der Grund dafür liegt ja klar in der bevorstehenden Umorganisation MBC / Trucks im Dezember, und das erzeugt rosige Erwartungen im Markt. Möglich, dass kurz vor dem Eintreten des kurstreibenden Ereignisses erst mal Schluß ist mit dem Höhenflug. Ich will aber die Einzelaktien haben, und sehen, was passiert. Verkehrt wird das wohl nicht sein, und wenn das viele so sehen, dann hält sich der Gesamtkurs MBC plus Trucks, bzw. steigt. Danach dann, wenn sich der Pulverdampf legt, dann ist es wohl Zeit, zu verkaufen. Ob ich das schaffe ? Hope so. |