wenn ich Vermögen frei hätte würde ich es zu 25% in Festgeld, 25% in Tagesgeld, 25% in konsewvative Werte wie Banken ETF oä und 25% spekulativ in Wachstumswerte wie AI, Rüstung oä anlegen.
Ich bin der feste Überzeugung das die Banken noch potential haben da Zinssenkungen im Aussicht sind und die Kreditausfälle noch nicht nennswert sind und durch Zinssenkung wahrscheinlich auch nicht werden. Das ist natürlcih Kaffeesatzleserei von mir also kann es auch ganz anders kommen, deswegen Kapitalabsicherung durch solide Zinsprodukten.
Bei Rüstung sind die Ami Firmen wahrscheinlich interessanter wegen den technologische Vorsprung. Zudem könnte ab nächsten Jahr eine 'Kuhhandel' beginnen mit Trump, sofern er gewählt wird, nach dem Motto, ich koofe F35 und du dafür mein Stahl. So können beide Seiten ihren Gesicht wahren und den Handel belebt es.
Bei Rohstoffe würde ich in Kupfer gehen sobald es da mal eine Delle gibt. Die Öko gewollte Elektrifizierung steht weltweit noch am Anfang. Dazu kann man auch mal ein Wasser ETF überlegen.
Das ist meiner Sicht, andere haben wo möglich ein besseren bzw anderen. Einen Strategie von Schreiber, Zambo, ZGreham und alle andere alte Hasen interessiert mich auch. Zudem ist es Schade das es zur Zeit, bzw. überhaupt, wenig Ideen von Frauen gibt. |