.. ist euch der Gleichlauf der Kurse bei Jinko und Daqo in den letzten Tagen aufgefallen - settlen im Endeffekt auf einem (fast) gleichen Kurs ... dazu dieser quasi statische Kursverlauf am heutigen Tag.
Mal wieder über 6% im Minus ohne irgendwelche Nachrichten (oder hat Herr Xi mal wieder schlecht geschlafen?). Vor Mitte/Ende Januar sollte man vielleicht besser gar nicht mehr in sein Depot schauen, nicht nur wegen Jinkosolar.
Mal sehen wenn die negativ ausfällt. Hab mir jetzt schon 10x geschworen komplett auszusteigen wenn wir über 52€ Bleib aber immer wieder drinn und bereue es bitter. Ich denke 32€ ist das nächste Ziel.
Und ich vermute, daß auch die 35 dieses Jahr nicht mehr unterschritten werden. Bei den 40 kann ich es nicht so recht abschätzen, gerechtfertigt halte ich eigentlich deutlich bessere Kurse nahe der 50er-Marke. Aber da ist wohl auch etwas Überschwang dabei lol
warum mußt du immer gleich den Kurs so runterreden? Ist das schon die Winterdepression oder wie?
Wir sind wieder beim Stand von heute früh, aber auch deutlich über dem gestrigen Tief. Nicht optimal, nicht mal gut; aber auch kein Grund, von neuen Tiefstständen zu reden.
Wenn du den Ausstieg verpasst hast, ist das schade für dich. Deshalb mußt du aber hier keine miese Stimmung verbreiten.
Kursvorhersagen in Euro oder Dollar scheinen mir derzeit recht unsinnig für eine Aktie wie Jinkosolar, wo mal innerhalb von zwei Tagen eine Schwankungsbreite von etwa 20% auftritt.
Die allgemeine Stimmung an den Börsen ist derzeit eher schlecht. Zu groß und vielseitig sind die Probleme: Inflationsängste, Coronalage und die einhergehenden wirtschaftlichen Beeinträchtigungen, politische Unsicherheiten (sowohl die allgemeine politische Lage aber auch im Besonderen im Hinblick auf chinesische Aktien).
Darüberhinaus fehlen positive Nachrichten für Jinkosolar. Das Zweitlisting könnte vielleicht ein positives Signal geben. Ich zweifle aber daran, dass dies nachhaltig sein kann. Erst im Hinblick auf die nächsten Quartalszahlen kann sich eine positive Erwartungshaltung auch in einem steigenden Kurs niederschlagen. Erinnert mich für diesen Fall daran, dass ich bei spätestens 55€ aussteigen will! LOL
Was ich noch anmerken möchte: Ich kann die Befürchtungen von @thetom200 nachvollziehen, zumal er ja auch mit den Inflationsängsten zumindest in seinem letzten Post eine Begründung angibt.
Schwer nachvollziehen kann ich allerdings Reaktionen, die auf einer sehr persönlichen Ebene erfolgen. Das erzeugt meiner Meinung nach mehr miese Stimmung in diesem Forum als in Euro oder Dollar ausgedrückte Kursprophetie, gleichgültig ob sie nach oben oder unten weist und ob sie begründet oder unbegründet erfolgt.
eigentlich hast du ja recht, aber wenn man mantrahaft immer wieder hört "der Kurs kratzt ab, der Kurs kratzt ab", dann kann einem das schon mal auf die Nerven gehen ...
Inflation, Zinsängste, Chinessische Importe nach USA werden beschrenkt. Woher sollen steigende Kurse kommen? Ich beis mir in dem Hintern das ich WIEDER einmal gedacht habe man könnte hier Long investiert bleiben. Jinko kann man nur Traden. Die Aktie pendelt zwischen 25 und 52€ schon seit 2013!
kommen daher, wo sie auch in der Vergangenheit hergekommen sind: von guten Nachrichten und Phantasie.
wie du selbst sagst, geht die Aktie mal hoch und mal runter. Im Sommer hatte ich schon einmal rd. 50% Gewinn (vor Steuern) gemacht, und das möchte ich wieder ;-) Klappt auch bestimmt, nur der Zeitpunkt ist offen. Und solange liegt der Wert halt im Depot, ich habe es nicht eilig .
Seit mehreren Jahren haben wir versucht die Firmen JinkoSolar,Daqo und Canadian Solar darauf hinzuweisen,daß ein Hauptlisting in den USA niemals zu einer angemessenen Bewertung führt. Letztes Jahr kan zumindest die Wende zu einem Listing der operativen Tochtergesellschaften - um Kapital zu beschaffen - nicht um den ADR Kurs zu beflügeln!
Wir haben mehrfach in einschlägigen Foren dazu animiert, zumindest etwas Druck gegegenüber der IR der betreffenden Firmen aufzubauen -offenbar vergeblich !
Solange sich die kursbestimmende Notierung nicht ändert,bleibt die Ursachensuche des (weitergehenden) Kursverfalls sinnlose Kaffeesatzleserei.
As a long-running Sino-U.S. diplomatic spat threatens to force Chinese companies off American stock exchanges, global equity investors are assessing ways to retain or add exposure to the world's second-biggest economy.