Naja ich könnte da schon ein paar schlechte Branchennews nennen:
- auf der SPI wurde zum ersten Mal so richtig der US-Solarmarkt nach 2016 sehr stark thematisiert und sollten die Subventionen wirklich so gestrichen werden wie geplant, dann wird in den USA ein richtiger Nachfrageeinbruch von bis zu 8 GW erwartet - in China haben sich die Verzögerungen der Einspeisevergütungszahlungen deutlich erhöht von 6 auf 12 Monaten - in den USA sind die Modulpreise in Q3 mit fast 10% deutlich gefallen - in Europa wird die Nachfrage im 2. Halbjahr fast katastrophal sein - generell ist es so, dass die Analysten ein tolles Jahr 2016 prognostizieren, aber dafür ein äußerst schwieriges 2017. Siehe letzte Analyse von IHS.
Das sind jetzt mal 5 schlechte Branchenews die mir gerade so in den Sinn kommen. Richtig gute News habe ich eigentlich die letzten zwei Wochen nicht gelesen. Diese 250 GW in Indien bis 2030 nehme ich ohnehin nicht für bare Münze. Wer weiß denn schon was in 16 Jahre ist und bis dahin ist mit ganz großer Sicherheit der indische Permiere Modi nicht mehr im Amt. Dann sieht alles wieder anders aus.
Manchmal bringst du mich echt zum Schmunzel H731400, denn du änderst Ruck Zuck deine Einschätzungen. Vor zwei Tagen noch hast du das geschrieben: "Japan und Europa rückläufig, China 20 GW pro Jahr. USA bricht 2017 ein. Das heißt der Weltmarkt wächst kaum die nächsten Jahre..." und heute: "Außer das Thema Yieldco finde ich keine schlechten Branchen News ?". Wobei du mit dem YieldCo meines Erachtens den Nagel voll auf den Kopf getroffen. Einige hier im Thread mögen das anders sehen, aber ich finde es schon mehr als negativ, dass es so gut wie keine Chancen gibt in den kommenden 12 Monaten einen YieldCo an die Börse zu bringen. Es wird höchste Zeit, dass von Jinko zu diesem Thema endlich mal ein richtiges Statement kommt und ob man Alternativpläne in der Schublade hat.
Für so übel schätze ich die oben erwähnte Branchennews nicht ein, dass es innerhalb einer Woche um 20% nach unten rauschen muss, aber es ist halt mal so, dass Solaraktien bei wackligen Börsen extrem leiden müssen. Ist ja nicht neu.
|