Ich will ja nicht meckern, aber eigentlich sind die momentanen Anstiegsraten von Silber echt ein Witz. Wenn ich mir ansehe, was andere Rohstoffe so für Kerzen ausbilden. Die letzte schöne gab's am 9. November -- und was mit der passiert ist, weiß ja wohl jeder hier. Schaut euch mal Weizen und Palladium an. Selbst der gerade erst aufgewachte Bulle Öl schneidet dieser Tage besser ab. Vor ein paar Wochen gab's mal ein paar schöne Tage, ja. Aber wenn ich mir jetzt den Tageschart ansehe, kann ich mich nur wundern, wie zäh und unter enormem Widerstand es nach oben geht. Dafür, daß Silber für Investoren und Industrie so wichtig geworden ist, und dafür, daß es eigentlich so wenig davon gibt, komme ich mir vor wie im falschen Film. Der Preis müßte eigentlich explosionsartig durch die Decke gehen, bis zu einem gesunden Niveau. Keine Ahnung, wie hoch das ist, aber vernünftige Marktpreise haben wir momentan noch lange nicht. Eure Schätzungen, wann der Deckel richtig weggesprengt wird, und was für Anstiege wir dann sehen werden? James Turk sagt, daß es ab einem Silber/Gold-Verhältnis von 45 richtig heiß wird. |