-egal mit welchem strategischen Ziel sie erfolgt sind- dürften zum Jahresende auslaufen. Das bedeutet: bereits nach den Weihnachtsfeiertagen finden wohl kaum mehr Verkäufe statt. Dabei denke ich (neben den strategischen) an steuerliche Hintergründe.
Sollte meine Vermutung zutreffen, wird es im Neuen Jahr nicht mehr zu neuerlichen Kurseinbrüchen kommen.
P.S.: die Ruhe um die VW-Anteile ist verdächtig. Braut sich da was zusammen? |