Ich denke auch, dass erst nach dem Platzen der Blase, die bei neuen Technologien fast immer entsteht, der "wahre" Wert sich entwickeln kann, also wenn die Glücksritter draußen sind (das bekommen was sie verdienen) und der echte Nutzen dann für eine sachliche Bewertung sorgt.
Beispiel Dotcom Bubble: Nach dem Platzen flogen alle Aktien raus, die einfach nur "Schrottunternehmen" (Versuche von Glücksrittern schnell Geld einzusammeln) repräsentierten.
Seht euch einfach einmal den Kursverlauf von Microsoft, Intel, oder Cisco in der Bubble an. Microsoft: fällt um 66% und in der Finanzkrise noch tiefer Cisco: fällt um 90% Intel: fällt um 83% NASDAQ100: fällt um 83%; heute steht der NASDAQ100 45% oberhalb des Blasen Hochs... auch IMO schon wieder etwas übertrieben!
Das soll nur zeigen, dass eben erst NACH dem Platzen der Blase die "Guten" ihren Wert (Nutzen) ausspielen werden... auf welchem Niveau das passiert, ist unbekannt. Was man kennt ist, wie die Psychologie der Masse funktioniert und wie lange es ungefähr dauert, bis sich die Blase voll aufbläht. Der BTC Ausbruch kam im März/April 2017. Das ist noch nicht so lange her. Es könnte also nach dieser Korrektur doch noch weiter nach oben laufen.
|