Leider aber scheinen sich die meisten Systemzeitungen lediglich auf derartige Nachrichten zu freuen und diese dann jeweils genussvoll auszuwalzen. Das betrifft nahezu sämtliche Gazetten aber auch das Systemfernsehen. Diese Medien sind nach wie vor von einer realistischen Wiedergabe dessen, was am Kryptomarkt sich tut, weit entfernt. Der Grund ist bekannt: Banken, Politik und Medien sind aus einem Guss - schlafen unter einer Decke. Da die Banken noch lange nicht soweit sind, angemessen auf die Herausforderungen dezentraler Kryptowährungen zu antworten, möchten sie die Realitäten vernebeln oder am liebsten ganz unter den Teppich kehren. Preisrücksetzer beim Bitcoin sind jeweils ein willkommener Knochen, an dem sich dann die Medien genüßlich und tagelang festbeissen dürfen. Ich werde nicht selten von Bekannten, denen ich von Kryptowährungen erzählte, ganz aufgeregt angerufen, wann immer es einen Preisrücksetzer beim Bitcoin gibt. Sie wissen aber nach wie vor kaum etwas über die Internas des Bitcoin. Die meisten wissen auch gar nicht, dass es noch andere Kryptowährungen gibt. Ich spreche von jenen meiner Bekannten, die sich ausschliesslich über die üblichen Systemkanäle des Fernsehens, Rundfunk, Zeitungen "informieren". |