da gelobe ich meine FairCoins, denn diese sind vorrangig in Europa im Umlauf und hier wurde bereits ein Machtwort vom obersten Gericht gesprochen, welches Kryptowährungen als Zahlungsmittelersatz legitimiert.
Meiner Meinung nach werden sich die Überregulierer wie China, Russland, etc. ins eigene Fleisch schneiden, denn eine staatliche Kryptowährung wie sie sich China, Russland, etc. vorstellen, wäre nicht mit Bitcoin vergleichbar, weil Bitcoin & Co. durch Offenheit und Freiheit leben, etwas was keine staatliche Währung leisten würde.
Lediglich Schweden überlegt quasi Bitcoin zu forken und die Miningparameter so zu verändern, dass die Menge regulierbar bleibt. Die Verwendung und Handelbarkeit selbst würde sich jedoch nicht von Bitcoin & Co. unterscheiden. Doch darum geht es Russland und China sicherlich nicht, sondern hat man Angst vor seinem eigenen Volke, dass es sich an den Duft der Freiheit gewöhnen und an anderer Stelle einfordern könnte.
Wohl auch einer der Gründe, weshalb die Regulierungsbemühungen vor allem bei den weniger etablierten Demokratien dir Runde machen. |