...je mehr verschiedene Währungen existieren und noch zusätzliche unbrauchbare (bei Tagesschwankungsbreite von 30% muß man über die Festellung der Unbrauchbarkeit als "Währung" bei Coins wohl nicht mehr diskutieren) virtuelle "Währungen" haufenweise neu "erfunden" werden.
Die Menschen brauchen eine möglichst einheitliche überall akzeptierte Währung mit einem Vertrauen, begründet mit möglichst hohem staatlichen Besitz, der hinter einer Währung steht. Das bieten die drei oben genannten.
Die kleinen verschwinden, verlieren an Bedeutung, die virtuellen haben eh nie existiert...
Mit den vielen Sprachen läuft´s doch auch längst so.
Hunderte verschiedener Maßeinheiten von vor 200 Jahren allein auf deutschem Gebiet verschwanden auch, abertausende weltweit.
Und für die Internetgeneration: Mal selber googlen, wie viele Mit/vor und Nachläufer von ebay, facebook, microsoft, apple, samsung, whatsapp, google, amazon früher existierten, bzw. sich jetzt negativ entwickeln!
WER AUSSER EUCH PAAR HANSELN GLAUBT SCHON AN DIE ZUKUNFT VON COINS ? |