Aqua Society neuer Hype??

Seite 513 von 752
neuester Beitrag: 25.04.21 13:14
eröffnet am: 08.05.09 14:03 von: Kleine_prinz Anzahl Beiträge: 18776
neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 von: Michellettwa. Leser gesamt: 1183898
davon Heute: 1231
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 511 | 512 |
| 514 | 515 | ... | 752   

26.04.12 04:33
@  Oder wie war das mit den geprüften Geschäftsberichten (die leider immer noch nicht veröffentlicht sind) und so einige andere Dinge?

Beruhige Dich Mike,um das Schiff kümmern wir uns, wenn die Piraten vertrieben sind :) anders herum macht das wenig Sinn !  

26.04.12 05:28
2
@ Wo steht bitte, dass ich mir anmaße, zu entscheiden, wer gut und wer nicht gut ist?

Ein Beispiel :

Unternehmer A veröffendlicht seit Jahren keine Berichte ( ist nicht gut )
Unternehmer B veröffentlicht auch seit Jahren keine Berichte ( auch nicht gut)

Nun klagt aber Unternehmer B den Unternehmer A an, das dieser seit Jahren keine Berichte veröffendlicht ! Allein dieses Beispiel zeigt schon,das Unternehmer B denkt der gute zu sein und andere für das gleiche Vergehen als nicht gut hinzustellen zu können !  

26.04.12 06:56
2

578 Postings, 5286 Tage mikeowen62@Herr Klug

Guten Morgen,

Posting 12837
ich bin sehr ruhig und entspannt. Bis ihr in die Gänge kommt gibt es nichts Interessantes mehr, um das "ihr" euch kümmern könnt. Ich habe angekündigt, was ich unternehme und das setze ich auch um. Hier gibt es kein Schiff, keine Piraten, sondern das Fehlverhalten eines veröffentlichungspflichtigen Unternehmens.

Posting 12838
Dein Vergleich hinkt. Der Unterschied zwischen diesen beiden Unternehmen ist, dass Unternehmen A fremdes Geld genommen hat und deshalb veröffentlichen muss, um den Geldgebern die Möglichkeit zu geben sich über die Entwicklung des Unternehmens quartalsweise zu informieren. Unternehmen B hat nie Geld fremder Anleger benötigt.

Ich hoffe, Du merkst nun den Unterschied. Ausserdem ist der Inhaber von Unternehmen A mit den Geschäftsberichten bzw. Bilanzen ALLER seiner Firmen im Rückstand. Der Inhaber B ist mit keiner Bilanz im Rückstand. Also bleiben wir bei der hier besprochenen Firma, da gibts genug zu klären.  

26.04.12 07:55
1
auch Unternehmer B hat Rückstände , die ja irgendwem gehören müssen ! Denen ist er sehr wohl verpflichtet !  

26.04.12 07:57
1

11284 Postings, 5477 Tage Herr klug - schlauAußerdem

hat Unternehmen A Berichte veröffentlicht ! Zwar ungeprüfte aber immer hin ein Vorteil zu Unternehmer B :)  

26.04.12 08:01
2

3797 Postings, 7367 Tage Borealis@ Herr klug

"und was gibt es Dir zu wissen wo jemand wohnt?"

Nur so als Qualitätstest für die Glaskugel. Und die hatte wieder mal Recht und den Engel bereits Anfang Dezember bei einem der ersten großen Auftritte (wo er uns nach Senegal schicken wollte) richtig identifiziert.

Wer wo wohnt, ist mir ansonsten ziemlich egal, solange die Arbeit nicht darunter leidet.  

26.04.12 08:11
2

578 Postings, 5286 Tage mikeowen62@Herr Klug

Posting 12840
Unternehmer A ist bei allen Firmen im Rückstand. Mich interessiert jedoch nur das Unternehmen, wo mein Geld mit drin steckt. Wenn Du keine Möglichkeit haben möchtest zu sehen, was die Firma seit Oktober 2006 z. B. mit deinem Geld gemacht hat, so ist das deine Sache. Das Unternehmen ist deshalb auch zurecht von der Börse "entfernt" worden und damit sind auch deine "Firmenanteilsscheine" nicht mehr handelbar. Ich unternehme etwas, Du redest wieder nur. So geht jeder eben seinen Weg und gut ists.

Bzgl. Unternehmen B bist Du auf dem Holzweg. Du scheinst wohl eher Unternehmen C zu meinen und die hat (wie Unternehmen B) hiermit nichts zu tun.  

26.04.12 08:15

11284 Postings, 5477 Tage Herr klug - schlauIch meine Unternehmen B

C wurde erst später hinzugenommen und sieht gut aus !  

26.04.12 08:22

11284 Postings, 5477 Tage Herr klug - schlauWie gesagt um

das Schiff kümmern wir uns wenn die Piraten vertrieben sind :)

Erkläre mal Deinen Freunden hier,wieso Du Ende Januar noch eine Summe X für jedes durch Dich vertriebene EM zahlen wolltest,wenn es doch angeblich nichts mit Deinem zu tun hat ! Mit Deiner Erlaubnis stelle ich die Beweismail für meine Aussage gerne ein !  

26.04.12 08:40
1

3797 Postings, 7367 Tage Borealis@ Herr klug

"das Schiff kümmern wir uns wenn die Piraten vertrieben sind"

Hast du dir schon eine Taucherausrüstung besorgt?  

26.04.12 08:55

11284 Postings, 5477 Tage Herr klug - schlauBorealis

die kann ich immer noch holen,vielleicht lässt aber auch ein Pirat eine liegen :)  

26.04.12 08:59
2

3797 Postings, 7367 Tage Borealis@ Herr klug

Der Unterschied zwischen Januar und jetzt ergibt sich aus dem Ergebnis der Patentrecherche.
Jetzt stellt sich die Frage andersherum, nicht was zahlt Mike für jedes vertriebene EM, sondern was bietet Aqua dafür, wenn jemand deren Zeug vertreiben soll.  

26.04.12 09:18

11284 Postings, 5477 Tage Herr klug - schlauBorealis

halt Duch raus wenn Du nicht weißt um was es geht !  

26.04.12 09:34

11284 Postings, 5477 Tage Herr klug - schlauBorealis

eine Patentprüfung bis zur Erteilung dauert mit unter bis zu zwei Jahre ! Du willst mir nun erzählen,das eine Recherche die ein Patent für nicht gültig erklären soll,nur wenige Wochen dauern soll ? Das kannst Du vielleicht Deinem Kumpel verkaufen :)  

26.04.12 09:57
1
Wird ein Patent nach der Anmeldung sofort sachlich geprüft?

Nein, bei der Anmeldung geschieht nur eine formale Prüfung. Die sachliche Prüfung durch Prüfer des Patentamts wird erst auf Antrag (Prüfungsantrag) durchgeführt. Mit dem Prüfungsantrag kann man sich bis zu 7 Jahre ab Anmeldedatum Zeit lassen.
Nach 18 Monaten wird das Patent jedoch "offengelegt", d.h. es ist als sog. Offenlegungsschrift der Allgemeinheit zugänglich.
Wird das Patent nach der Prüfung erteilt, so wird es als Patentschrift veröffentlicht. Danach hat dann Jedermann die Möglichkeit begründeten Einspruch gegen die Erteilung einzulegen.

Wie lange dauert die Einspruchsfrist?

Die Einspruchsfrist beträgt für deutsche Patente drei Monate ab Erteilung, bei EP-Patenten neun Monate.

http://www.pkds.net/pat-fragen.htm  

26.04.12 10:38
2

3797 Postings, 7367 Tage Borealis@ Herr klug

Das sind zwei ganz verschiedene Sachen.

Die Schutzfähigkeit eines Patentgegenstands nachzuweisen, dauert länger, weil dazu sämtliche einschlägigen Dokumente durchgesehen werden müssen, um keines zu übersehen.
Die Nichtschutzfähigkeit nachzuweisen, geht schneller. Da reicht schon ein einziges Dokument, das nachweist, daß der Patentgegenstand schon früher bekannt war und damit die Neuheit nicht erfüllt ist.  

26.04.12 10:56
2

3797 Postings, 7367 Tage Borealis@ Herr klug

Wenn die Einspruchsfrist abgelaufen ist, bedeutet das nicht, das das Patent nicht mehr angefochten werden kann.
Innerhalb der Einspruchsfrist wird der Einspruch noch vom Patentamt bearbeitet.
Nach Ablauf der Einspruchsfrist ist das Patentgericht für Anfechtungen zuständig.

Aber bisher hat noch gar keiner die Absicht, Osers ORC-Patent kaputt zu machen.
Erst wenn ENVA/Ecoenergy meinen, aus dem Patent eine Schutzwirkung für ENVAs Dampfmaschine ableiten und andere Konkurrenzprodukte verbieten zu können, müssen sie selber vor Gericht ziehen. Dann wird bestritten, daß das ENVA-Energiemodul von dem Patent mit geschützt ist (das nachzuweisen ist kein Problem).  

26.04.12 11:20

11284 Postings, 5477 Tage Herr klug - schlauBorealis

mach Dich nochmal schlau,bevor Du so ein Unsinn schreibst ! Nochmal für Dich,ein Patent wird abgelehnt,sollte nur ein angemeldeter Anspruch nicht schutzfähig sein !Ob es euch nun passt oder nicht,dieses Patent wurde mit allen 19 Ansprüchen erteil und das von mittlerweile 3 Patentämtern !  

26.04.12 11:29

11284 Postings, 5477 Tage Herr klug - schlauBorealis

# Da reicht schon ein einziges Dokument, das nachweist, daß der Patentgegenstand schon früher bekannt war und damit die Neuheit nicht erfüllt ist.

Und Du meinst das,das Patentamt dieses Dokument nicht gefunden hätte ?  

26.04.12 12:09
1

3797 Postings, 7367 Tage Borealis@ Herr klug

"Und Du meinst daß, das Patentamt dieses Dokument nicht gefunden hätte?"

Es reicht doch, wenn wir etwas finden.
Über das Patentamt verkneif ich mir den Kommentar.  

26.04.12 12:15

11284 Postings, 5477 Tage Herr klug - schlauBorealis

lustig wie Du dich windest :)  

26.04.12 14:08
1
wusste ich es doch ! Ich war am 6.9 in Gengenbach und die Inbetriebnahme war laut Deiner Home am 3.10 . 2012 . Das sind zwar vier Wochen vor Inbetriebnahme aber Deine geschriebenen 11 Wochen stimmen nun schon überhaupt nicht !

http://www.energiepark-gengenbach.de/pages/news.php?p=10#
#
Du warst nicht 3 Wochen vor Inbetriebnahme in Gengenbach, sondern 11 Wochen vorher da und was sich alles geändert hat kannst Du gerne bei deinem nächsten Besuch ansehen und vergleichen mit damals.
Herr Klug,
ich helfe Dir.
Du warst am 6.09.2011 in Gengenbach.
Beweis gefällig?

http://www.ariva.de/forum/...y-neuer-Hype-376069?page=323#jumppos8088  

26.04.12 15:04

578 Postings, 5286 Tage mikeowen62@Posting 12858

Herr Klug,

weißt Du was Inbetriebnahme bedeutet?

Testphase bzw. Testlauf, darüber warst Du auch immer auf dem Laufenden. Schade, dass Du nicht viel davon behalten hast... aber nicht mein Problem.

Und dafür habt ihr solange gegrübelt? Na bravo.

Bzgl. der sehr oft geposteten Patentnummer äußere ich mich nicht mehr... es genügt meinerseits ein bedauerndes Kopfschütteln.  

26.04.12 15:34
3

578 Postings, 5286 Tage mikeowen62Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.04.12 14:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Belege für Behauptung fehlen.

 

 

26.04.12 15:50
2

4472 Postings, 5903 Tage AlpenmädelAuf der Aqua Society HP

Findet man ja auch keinen Hinweis, dass Aqua/ Enva an der Hannover-Messe teilnehmen wird.  

Seite: 1 | ... | 511 | 512 |
| 514 | 515 | ... | 752   
   Antwort einfügen - nach oben