Aqua Society neuer Hype??

Seite 344 von 752
neuester Beitrag: 25.04.21 13:14
eröffnet am: 08.05.09 14:03 von: Kleine_prinz Anzahl Beiträge: 18776
neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 von: Michellettwa. Leser gesamt: 1195713
davon Heute: 465
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 342 | 343 |
| 345 | 346 | ... | 752   

13.10.11 17:41

1644 Postings, 5470 Tage rockbader makler nervt langsam ...

13.10.11 18:08

1507 Postings, 5668 Tage MarvinP#8592

Der Kurs wird weit mehr durch das Geschäftsgebaren der AG bestimmt als durch den Makler. Einfacher ist es natürlich, es auf den Makler zu schieben.  

13.10.11 18:28
2

6137 Postings, 5521 Tage Frau SchlauMarvinP: wie viele Kleinaktionäre hat denn Aqua

wie viele Großaktionäre?
Welcher Kleinaktionär hat denn lt. deinem Wissen was bezahlt?

Rockba hat in #8587 Recht mit seiner Behauptung!

Da hilft auch kein Melden ;)  

13.10.11 18:30

1644 Postings, 5470 Tage rockba# 8593

freut mich, dass du dich für die armen makler so nachhaltig einsetzt ...

vielleicht kannst du noch hinterherlegen, warum der kurs seit tagen, ohne dass ein verkauf getätigt wurde, immer wieder am abend auf 3,8 cent zurückgesetzt wird?

aqua macht zwar viel blödsinn, aber den raddreher verantwortet klar der von dir  gepinselte makler ...  

13.10.11 18:33

1507 Postings, 5668 Tage MarvinP#8593 rockba

Welchen Kurs soll er denn festlegen, wenn nicht gehandelt wurde?  

13.10.11 18:37

6137 Postings, 5521 Tage Frau SchlauMarvinP wo bleibt deine Antwort zu #8594?

13.10.11 18:37

1644 Postings, 5470 Tage rockbafrau schlau,

ziemlich gerissen ist der bär, hinterlegt er doch an dem ort seine frei erfundene angabe, geld, das die "kleinaktionäre eingesammelt haben", an dem beanstandet wird, was eben quatsch ist.

wenn sich ein gauner im knast versteckt, dann ist das nicht viel anders.

aber auf die frage, wo denn in den berichten steht, dass "kleinaktionäre" die 400.000 aufbringen, dazu schweigt er, indem er die streichliste anwirft ...  

13.10.11 18:38

1644 Postings, 5470 Tage rockbadie 5 cent natürlich,

auf diesem niveau wurde gehandelt, auf 3,8 cent nicht ...  

13.10.11 18:52

1507 Postings, 5668 Tage MarvinP#8599

Warum fragst Du den Makler nicht?  

13.10.11 19:06
2

6137 Postings, 5521 Tage Frau SchlauLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.10.11 12:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Provokation

 

 

13.10.11 19:17
2

11284 Postings, 5488 Tage Herr klug - schlauFrau Schlau

nur gut das es die Klugen und Schlauen gibt , die decken jede Unwahrheit sofort auf !  

13.10.11 19:22
3

11284 Postings, 5488 Tage Herr klug - schlauvolker wird

ja richtig ausfallend in der Meldeliste !Ist das der Ärger, über die aufgedeckten Unwahrheiten dieses Users ?  

13.10.11 19:23
2

6137 Postings, 5521 Tage Frau Schlau#8601 Bestätigung siehe Meldeliste ;)

MarvinP wo bleibt deine Antwort zu #8594?


wie viele Kleinaktionäre hat denn Aqua wie viele Großaktionäre?
Welcher Kleinaktionär hat denn lt. deinem Wissen was bezahlt?
Wieviel soll ich denn davon deiner Behauptung nach bezahlt haben?  

13.10.11 19:25
2

6137 Postings, 5521 Tage Frau Schlau#8603 Das bestätigt doch alles ;)

13.10.11 20:33

3797 Postings, 7378 Tage Borealis@ rockba

Was du nur hast, Bid 0,041 und Ask 0.050 ergibt einen Kurs von 0,038 . Völlig korrekt 

 

13.10.11 20:55
2

11284 Postings, 5488 Tage Herr klug - schlauBorealis

so korrekt wie @ 8484 ?  

13.10.11 21:03

3797 Postings, 7378 Tage Borealis@ Frau Schlau

"wie viele Kleinaktionäre hat denn Aqua und wie viele Großaktionäre?"

Kleinaktionäre eine ganze Menge. Und Großaktionäre (da müßte erst mal die Grenze definiert werden, ab wann man "Großaktionär" ist) gibt´s, wenn man nach den letzten Filings geht, gar keine mehr. Wenn es Jahresberichte wären, müßte da auch drinstehen, wie viele Aktien noch vom Management gehalten werden. In früheren Jahresberichten stand sowas immer mit drin. Aber was jetzt veröffentlicht wurde, sind ja keine Jahresberichte, sondern bloß Current Reports. Und da sucht man Angaben zu Großaktionären (Hamm oder andere) vergeblich. HUCON könnte man noch als Großaktionär vermuten.
Es scheint einen ernsten Grund zu geben, diese Informationen zurückzuhalten. Bis zum Beweis des Gegenteils durch konkrete Angaben darüber kann ich ja mal meine Vermutung darüber in den Raum stellen, daß die "Großaktionäre" vermutlich keine Mehrheit mehr an Aqua haben und ihre Befugnis Entscheidungen zu treffen, für die eine Mehrheit erforderlich ist, zumindest zweifelhaft ist.  

13.10.11 21:21
2

6137 Postings, 5521 Tage Frau Schlau@Borealis Vermutungen sind aber wertlos

Wie immer bei Borealis keine Beweise nur wertlose Vermutungen

Zitat: kann ich ja mal meine Vermutung darüber in den Raum stellen,

Dann vermute ich einmal genau das Gegenteil von Borealis, der mich immer wieder zum Lachen bringt. ;)  

13.10.11 21:27
2

6137 Postings, 5521 Tage Frau SchlauDie Wahrheit steht z. B. hier

http://www.secinfo.com/d1Ze2u.q3vn.d.htm z. B. unter Non-cash Transactions (das hat Borealis offensichtlich wieder einmal übersehen)  

13.10.11 21:29
2

11284 Postings, 5488 Tage Herr klug - schlauWas aus Borealis

seinen Vermutungen wird,sieht man ja in Beitrag 8484 !  

13.10.11 22:28

3797 Postings, 7378 Tage BorealisLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.10.11 12:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte Quelle (in Form eines Links) angeben.

 

 

13.10.11 23:01
2

3264 Postings, 6172 Tage Biggemann@:Borealis:Halte mich ja sonst euren

Diskussionen fern.Ihr seit eh die Fachleute.
Nur was du in deinem letzten Posting von dir gibst ist der Hammer.
"Entgegenstehende Angaben in Apuas Pressemeldungen und auf Aquas Homepage sind somit Falschangaben".
Wenn du mit dieser Aussage nicht an die falschen gerätst.
Das ist schon starker Toback.
Aber "bist ja kein dummer Junge".Oder?
Scheinbar viel Geld auf der Kante,Rechtsanwälte kosten.
Viel Glück und LG  

13.10.11 23:48
1

3797 Postings, 7378 Tage BorealisAlso schauen wir mal nach

Frau Schlau, da du es nicht lassen kannst, meine Postings als angeblich falsch zu melden, sehe ich mich veranlaßt, tatsächlich mal nachzuschauen, was die Insolvenzordnung (InsO) zu Aquas Zahlen sagt. Du wolltest es ja nicht anders.

Zunächst möchte ich vorwegschicken, daß jede Firma, die in Deutschland ansässig ist und in Deutschland tätig ist, auch dem deutschen Insolvenzrecht unterliegt. Daran ändert auch die Rechtsform einer amerikanischen Inc. überhaupt nichts.

Nach §16 InsO ist die Voraussetzung für die Eröffnung des Insolvenzverfahrens, daß ein Eröffnungsgrund gegeben ist.  Eröffnungsgründe können sein:

- gemäß §17 InsO Zahlungsunfähigkeit (für Aqua Society z.Zt. nicht zutreffend)

- gemäß §18 InsO Drohende Zahlungsunfähigkeit (für Aqua Society z.Zt. nicht zutreffend)

- gemäß §19 InsO Überschuldung

Überschuldung liegt nach §19 Abs.2 InsO vor, wenn das Vermögen des Schuldners die bestehenden Verbindlichkeiten nicht mehr deckt, es sei denn, die Fortführung des Unternehmens ist nach den Umständen überwiegend wahrscheinlich.

Nach den in den Filings vom 26.09.2011 und vom 12.10.2011 veröffentlichten Bilanzzahlen war das Vermögen der Aqua Society Inc. zum Bilanzstichtag weit davon entfernt, die bestehenden Verbindlichkeiten zu decken.

Zum 30.09.2010 standen 1.154.678$ Assets 3.997.141$ Liabilities gegenüber, woraus sich ein Defizit (negatives Eigenkapital) von -2.842.463$ ergab.

Zum 30.06.2011 standen 1.629.676$ Assets 5.343.600$ Liabilities gegenüber, woraus sich ein Defizit (negatives Eigenkapital) von -3.713.924$ ergab.

Bei einer solchen Verschuldung, die das vorhandene Vermögen übersteigt, sollten alle Alarmglocken schrillen. Diese Verschuldung läßt sich nur durch Beschaffung von neuem Eigenkapital reduzieren, nicht jedoch mit der Aufnahme neuer Verbindlichkeiten. In den drei Quartalen vom 30.09.2010 bis zum 30.09.2011 hat Aqua Society sein Defizit jedoch nicht verringert, sondern im Gegenteil um sage und schreibe 871.461$ weiter erhöht. Je größer daß Defizit wird, umso weniger glaubwürdig wird es, daß  "die Fortführung des Unternehmens nach den Umständen überwiegend wahrscheinlich" ist. Damit aus dem Defizit von -3.713.924$ keine Überschuldung im Sinne der Insolvenzordnung und damit ein Eröffnungsgrund für ein Insolvenzverfahren wird, müßte Aqua im Umfang von mindestens dieser Summe Rangrücktritte der Gläubiger nachweisen. Diese sind im vorliegenden Filing nicht ersichtlich. Auch sonst sind im Filing keine Fakten angegeben, die "die Fortführung des Unternehmens nach den Umständen überwiegend wahrscheinlich" machen.

www.gesetze-im-internet.de/inso/...94.html#BJNR286600994BJNG000100000

www.sec.gov/Archives/edgar/data/1213111/...9311004088/exhibit99-1.htm

 

13.10.11 23:56
1

19142 Postings, 5424 Tage fliege77Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.10.11 10:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers - ....

 

 

14.10.11 00:52

1507 Postings, 5668 Tage MarvinP#8615 fliege77

Wenn Aqua Society einer Firma des Aqua-CEOs und eines Consultants 400.000 Euro zahlt, könnte das Geld aus dem Gewinn stammen (nicht zutreffend wegen is nich) oder aus den Einnahmen aus Kapitalerhöhungen, also aus dem Verkauf von Aktien. Also aus der Tasche der Leute, die Aqua-Aktien gekauft haben. Ich dachte, Du gehörst dazu? Ist doch wirklich einfach, oder?  

Seite: 1 | ... | 342 | 343 |
| 345 | 346 | ... | 752   
   Antwort einfügen - nach oben