Thomas Cook (A0MR3W) - Rebound nach Kurssturz?

Seite 559 von 800
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50
eröffnet am: 22.11.11 18:38 von: Rudini Anzahl Beiträge: 19977
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50 von: kiessi Leser gesamt: 4459424
davon Heute: 1903
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 557 | 558 |
| 560 | 561 | ... | 800   

14.07.19 16:15

3002 Postings, 2623 Tage stockpicker68Die Frage ist ob das Video

nicht nur am Donnerstag Abend hochgeladen, sondern auch am Donnerstag veröffentlicht wurde?

Dann könnte man die nämlich sofort verklagen.


Jedenfalls haben die am Freitag den 12.7 das hier auf ihrer Webseite veröffentlicht.

https://www.thomascookgroup.com/investors/...alisationofTCG_FINAL.pdf

 

14.07.19 16:44

2623 Postings, 5059 Tage fuXa@gurkenheini

Gap up !? Argument ?  

14.07.19 17:02
1

1768 Postings, 4276 Tage Gurkenheini@fuxa

Mein Argument ist das Freitag massiv geshortet wurde,vollig übertrieben sodas der Kurs sich wieder bei ca 10 Cent nach dem Glattstellen der Shortposotionen einpendeln wird.Der Aktuelle Kurs ist Inso Kurs und viele werden noch darauf spekulieren das der geplante deal in die Hose geht.  

14.07.19 17:04

2623 Postings, 5059 Tage fuXa@gurke

Danke das ist ein Argument :)  

14.07.19 17:15

2572 Postings, 4548 Tage TATEAh

Reisedienstleister Thomas Cook hat Behauptungen widerlegt , dass eine Untersuchung im Gang seines ist über Devisengeschäft die Rs 14,7 crore Verletzung Devisenreserven Marke am Cochin International Airport .
Laut einheimischen Medienberichten hatte die Air Customs Intelligence-Abteilung eine Untersuchung gegen Thomas Cook eingeleitet und an die Reserve Bank geschrieben, in der sie die Löschung der Lizenz des Unternehmens forderte, nachdem es zu einer angeblichen „Veruntreuung“ gekommen war, als ausländische Staatsangehörige am internationalen Flughafen von Cochin Devisen erhalten hatten  

14.07.19 17:17
1

74 Postings, 2232 Tage burnertsKlagen

Klagen zur Art der Veröffentlichung und Schadensersatz werden dann an TC gestellt, diese haben dann noch weniger Geld, was ausbezahlt werden kann und Fosun hat nichts damit zu tun. Stan & Ollie werden damit nicht groß konfrontiert, ausser vielleicht mit 1 Jahr auf Bewährung.
Das Handelsblatt hatte schon mal das Video am Freitag… ich frage mich nur, warum das erst heute bei uns auftaucht. Ist es ein privater Link, den man so auch nicht finden kann, nur wenn man den Link hat. Vor allem der Titel ist auch mal so gestaltet, daß man es nicht findet, wenn man danach suchen würde.  

14.07.19 17:17

2572 Postings, 4548 Tage TATEAh

Thomas Cook (Indien) bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, darunter Devisen, Geschäftsreisen, MICE, Urlaubsreisen, Versicherungen, Visa und Reisepässe.
Das Unternehmen meldete für das Geschäftsjahr 2019 einen konsolidierten Umsatz von Rs 6719 crore, ein Sprung von 18% gegenüber dem vorangegangenen Geschäftsjahr. Mahesh Iyer, Executive Director und CEO von Thomas Cook India, sagte, die Leistung sei von einer "sehr starken Leistung" ihrer Reisen und des Forex-Geschäfts geleitet worden.  

14.07.19 17:20
2

17 Postings, 4020 Tage ulm2014Thomas Cook bleibt wahrscheinlich als leeren Hülle

14.07.19 17:25
3

74 Postings, 2232 Tage burnertsweil Handelblatt nur mit Zugang:

Der Erfinder der Pauschalreise, die 1841 in Großbritannien gegründete Firma Thomas Cook, wird womöglich im Dezember chinesisch. Und mit ihr die deutsche Tochter Neckermann wie auch die Airline Condor – ebenfalls Traditionsfirmen mit gutem Klang. Genau auf solche Marken haben es Investoren aus dem Reich der Mitte für gewöhnlich abgesehen. Stehen sie doch bei ihren Landsleuten für Verlässlichkeit und Prestige, wie der stürmische Erfolg der vor zwei Jahren etablierten Thomas-Cook-Reisebüros in China zeigt. Der zweitgrößte Reisekonzern der Welt kann die finanzkräftige Hilfe gut gebrauchen. Ohne Rettung von außen, warnte die Ratingagentur Standard & Poor‘s, wachse die Gefahr einer Insolvenz. Allein: Das Vorgehen des Investors aus dem Reich der Mitte löst Bedenken aus. Läuft der Anteilserwerb reibungslos über die Bühne, könnte er bald schon ein Muster abgeben für andere Übernahmen – und zwar zum Schrecken außenstehender Kleinanleger. Denn obwohl Fosun Tourism seinen Anteil an dem europäischen Reiseveranstalter von bislang 18 auf voraussichtlich 66 bis 75 Prozent aufstockt, will er sich ein Übernahmeangebot an die übrigen Aktionäre sparen. Die sollen es sich ohne Gegenwehr gefallen lassen, dass ihr Dividendenanspruch massiv verwässert wird. Kein Wunder, dass sich der Aktienkurs binnen Stunden nach Ankündigung des Vorgehens halbierte. Dabei gilt in Großbritannien wie in Deutschland: Wer als Aktionär die Anteilsschwelle von 30 Prozent überschreitet, ist zu einer öffentlichen Offerte verpflichtet.
Der Plan für Thomas Cook scheint genial. So beteiligt sich Fosun nicht an der börsennotierten Aktiengesellschaft, sondern lediglich an der Reiseveranstaltungssparte, die man rechtlich von der Holding abtrennt. Die Thomas Cook plc. wird damit zu einer leeren Hülle. Ob sich die so ausgebooteten Aktionäre das gefallen lassen? Die Refinanzierung von Thomas Cook dürfte auf jeden Fall juristische Scharmützel nach sich ziehen.  

14.07.19 17:29

1768 Postings, 4276 Tage GurkenheiniAchtung

Anschnallen ist angesagt Montag bei L&S ist die Aktie schon über 2 Prozent im Plus und bis 19 Uhr ist noch Zeit.Montag startet die Rakete ,es werden bestimmt schon viele jetzt eine Order gesetzt haben um gleich um 8 Uhr billig noch einzusteigen,weil die meisten Angst haben die Rakete zu verpassen,die Angst ist auch berechtigt,in nur wenige Minuten wird es über 10 Cent gehen.  

14.07.19 17:31

3002 Postings, 2623 Tage stockpicker68Blaupause für alle möglichen

europäischen Firmen die gerade in Schwierigkeiten stecken. Glaube kaum dass Brüssel und die europäischen Aufsichtsbehörden das so abwinken werden:




Der Plan für Thomas Cook scheint genial. So beteiligt sich Fosun nicht an der börsennotierten Aktiengesellschaft, sondern lediglich an der Reiseveranstaltungssparte, die man rechtlich von der Holding abtrennt. Die Thomas Cook plc. wird damit zu einer leeren Hülle. Ob sich die so ausgebooteten Aktionäre das gefallen lassen? Die Refinanzierung von Thomas Cook dürfte auf jeden Fall juristische Scharmützel nach sich ziehen.


 

14.07.19 17:32
2

2572 Postings, 4548 Tage TATEHandelsblatt

und das soll rechtlich durchgehen 10mal große Fragezeichen  

14.07.19 17:35
3

3859 Postings, 7055 Tage knuspri#13961

Die Frage dahinter ist ja auch,

ob mann für so eine Abtrennung nicht die Zustimmung der Aktionäre benötigt...

Die Frage ist zudem auch berechtigt:

Für wen arbeitet eigentlich die Geschäftsführung!!

Wenn das alles so stimmt, ist das Veruntreuung.


Müssen in Grossbritannien für so etwas keine Gesellschafterversammlungen mehr einberufen werden?



-----------
Carpe diem

14.07.19 17:36

2572 Postings, 4548 Tage TATEGenial

Meinen die Eigentlich wir alle sind Doof, also das ist der Hammer.

 

14.07.19 17:40
1

2572 Postings, 4548 Tage TATEFrankenhauser

Ich sage euch die haben schon sehr lange einen Deal untereinander, der muss abgesetzt werden, ziehen einfach das beste raus? Würden ja viele AG auch so machen wollen, alles lächerlich  

14.07.19 17:41
2

3002 Postings, 2623 Tage stockpicker68chinesischer Verbrecher

und kein Ankeraktionär!
Überall läuft die gleiche Kacke heute, in Afrika wie auch in Griechenland und anderen Ländern.
Alles fürn Appel und Ei übernehmen.
Nur mal die Arbeitsbedingungen in deren Firmen dort anschauen, dann wisst ihr Bescheid was Chinesen sind.  

14.07.19 17:44

1768 Postings, 4276 Tage GurkenheiniDonald Trump

hasst Chinesen,meiner Meinung auch berechtigt.  

14.07.19 17:50
1

3859 Postings, 7055 Tage knuspriIch will jetzt

die Angebote für die Flugzeugsparte sehen.

Ich glaube kein Wort mehr, dass diese ja so schlecht waren.

Schlecht für Fosun vielleicht, weil das das Überleben von TC ohne "Hilfe" von Fosun ermöglicht hätte.

Es kann nicht sein, dass ein rechtliches Abtrennen von erheblichen Vermögenswerten möglich ist, ohne dass die Eigentümer zustimmen!

Wenn das so ohne weiteres geht, ist die Aktienkultur völlig im Eimer!

Aber noch einmal, ohne das die Geschäftsführung da mitspielt, ist so etwas nicht möglich.

Stan Laurel und Oliver Hardy gehören sofort abgesetzt.

Diese vertreten alle möglichen Interessen, aber nicht die der Eigentümer!
-----------
Carpe diem

14.07.19 18:13
9

124 Postings, 2494 Tage BoersenanalystKartellamt und Strafanzeige gegen Geschäftsführung

Leute,


ich werde eine Mitteilung an das Bundeskartellamt und an die BaFin - Bundesamt für Finanzen machen und zeitgleich in den nächsten Tagen Strafanzeige gegen die Geschäftsführung von Thomas Cook wegen Verdacht der Untreue erstatten.


Die Strafanzeigen werde ich veröffentlichen und ich bin ziemlich sicher, dass die Behörden in Deutschland - zumindest - genau hinschauen werden.  

14.07.19 18:17
1

3318 Postings, 2287 Tage JosemirWenn

das so nicht durchgeht, wovon ich ausgehe, dann ist eh Äpfel mit den 300 Mio Überbrückungskredit und dann muss die Bilanz auf den Tisch und ich vermute hier steckt dann die Insolvenz als Geschenk drin. Sonst würden die so eine Frechheit niemals präsentieren .
Bin gespannt auf die nächsten Tage. Da ist ja Steinhoff ein sicherer Hafen dagegen.
Frechheit kann man da nur sagen. Bin zwar nicht investiert, aber war gestern ernsthaft am Überlegen.
Das hat meiner Meinung nach nichts mehr mit Aktienhandel zu tun..  

14.07.19 18:18
3

1367 Postings, 2785 Tage kawaschrauberKlarheit geschaffen

Ich finde, im Video wurde Klarheit geschaffen. Es wurde klipp und klar kommuniziert, daß das Unternehmen gerettet wird zu Lasten der Aktionäre.
Das war offen und ehrlich kommuniziert, Rette sich, wer kann, war immer noch möglich. Auch mit hohen Verlusten. Aber... die Verluste werden wohl noch höher werden, wenn man die Aktie hält oder gar aktuell kauft, denn im Laufe der nächsten Monate soll die Aktie komplett verschwinden. Oder habt ihr nicht zugehört ?

Es ist ganz klar, daß es für die Aktionäre hohe Verluste gibt, entweder durch den Kursverfall oder eben durch eine Insolvenz.
Also hat man sich für das im Video erwähnte Modell entschieden aus den Gründen, die im Video erwähnt wurden ! Arbeitsplatzerhalt, Erhalt der Marke,
Schuldenabbau, Kapital für Investitionen. Und nicht Löcher stopfen (Zitat 1,2Mrd Pounds die letzten 1 Jahre für Zinsen usw.) und dran zugrunde gehen, nur wegen der Aktionäre.
Das war eine An sage mit offenem Visier und anstatt den beiden für die aktuelle Offenheit dankbar zu sein, werden sie hier noch verunglimpft !
Allerdings haben sie den Karren mit an die Wand gefahren, insofern hält sich meine Dankbarkeit deutlich in Grenzen !

Jetzt auf die Chinesen zu schimpfen, ist aber viel zu billig ! Das haben ganz andere verbockt. Die Chinesen haben ein Bombengeschgäft gewittert, die Europäer sind wohl nicht so risikobereit. Stichwort Brexit, nachlassende Reislust durch Klimawandel (und steuerliche Folgen), usw. usw.  Bei TC fehlte sowieso mittelfristig so ein bischen die Perspektive, der Untergang kommt nicht von heute auf morgen. Allerdings unerwartet heftig.
ich glaube nicht an einen Tournaround, auch nicht an einen Rebound, ich glaube, die Aktie ist tot, so wie es im Video angesagt wurde.
Shorties können entspannt bleiben, ich glaube, die Aktie fällt noch viel tiefer.
Wir werden sehen.


 

14.07.19 18:19

1367 Postings, 2785 Tage kawaschrauberKorrektur

wa muß "die letzten 10 Jahre heißen, nicht die letzten 1 Jahre",


Schreibfehler

 

14.07.19 18:28

74 Postings, 2232 Tage burnertsStan & Ollie!

rein rechtlich ist es schwierig für Aussenstehende zu realisieren, ob diese Deals überhaupt möglich sind. Aber eher nicht. Stan & Ollie haben den Airlineverkauf aber schon verkackt und wenn es für Fosun nicht möglich ist, so ein Geschäft in dieser Form abzuwickeln und kein neues Geld kommt… Der Kredit ist wohl auch nur an den Airlineverkauf gebunden…
Aber jetzt einfach zu sagen, eure Aktien werden nichts mehr wert sein, weil wir dafür Geld aus China bekommen und keine Schulden mehr haben – hört sich erst mal nach Enteignung an. Vor allem wurde jetzt ja lange in Anlagen investiert, wenn dann Fosun das für den halben Preis abgreift und 800 Millionen rein kommen… dann kommt die Insolvenz eben in einem Jahr, weil jedes Jahr eine Milliarde verbraten wird.
Fosun soll einfach Aktien kaufen, so wie wir alle auch, wenn sie mehr haben wollen. Airline kann für eine Milliarde verkauft werden, damit nicht so viel Zinsen für Schulden anfallen.  

14.07.19 18:28
5

1768 Postings, 4276 Tage Gurkenheini@kawaschraub

Ok ,wenn das so ist werde ich zur Bank gehen mir  50000 euro Kredit nehmen mir einige gldbarren kaufen,die irgendwo verbudeln,mein Arbeitsplatz schmeissen der Bank die Kreditrate nicht mehr zahlen,weil ich nichts mehr habe,dann suche ich mir eine reiche Chinesin die mich über Wasser hält,und das alles zu lasten der Bank die sieht ihre Kohle nie wieder weil ich Privat Insolvenz anmelde und nach 7 Jahre wenn meine Inso aubgelaufen ist,suche ich mir wieder arbeit und budel meine Goldbaren die 50000 Euro wert sind wieder aus und mir gehts besser wie vorher.Ist doch genauso sauber wie bei Thomas Cook nicht wahr.  

14.07.19 18:33
1

3859 Postings, 7055 Tage knuspri@kawa

So eine "Klarstellung" stellt eine Kapitalmarktinformation da,

und die gehört auf die Homepage und nicht auf eine mir vorher unbekannte Videoplattform.

Weiterhin ist der Zeitpunkt der Veröffentlichung auf der Videoplattform diskutabel. Diese fand offensichtlich vor der Adhoc statt.

Fosun ist mit seinem Anteil von 18% genauso Aktionär wie wir, geniesst aber enorme Informationsvorteile. (Dieser Plan ist ja nicht vom Himmel gefallen und benötigt erhebliche Zeit der Vorbereitung)

Das ist einfach nicht hinnehmbar.
-----------
Carpe diem

Seite: 1 | ... | 557 | 558 |
| 560 | 561 | ... | 800   
   Antwort einfügen - nach oben