Thomas Cook (A0MR3W) - Rebound nach Kurssturz?

Seite 253 von 800
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50
eröffnet am: 22.11.11 18:38 von: Rudini Anzahl Beiträge: 19977
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50 von: kiessi Leser gesamt: 4478249
davon Heute: 2333
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 251 | 252 |
| 254 | 255 | ... | 800   

15.09.12 11:46

4868 Postings, 5544 Tage BirniTC spart IT-Kosten

dazu ein artikel :) CatN steals over £1m of Thomas Cook business from Accenture

15.09.2012
UK-based web hosting company CatN has migrated Thomas Cook's entire Western European e-commerce operations to its own environment, effectively stealing the business from Accenture.

Accenture has a long-standing IT services deal with Thomas Cook, but CatN began working with the company over a year ago and has gradually increased the scope of its operations, which led to the travel giant deciding to move its websites away from Accenture.

Computerworld UK spoke to CatN's head of products, Joe Gardiner, who confirmed that the deal is worth more than £1 million.

Gardiner explained that CatN started working with Thomas Cook as a "skunkworks" operation and has ended up consolidating the company's fragmented online systems that were scattered across seven data centres.

He said: "We completed the .com migration to us just before Christmas last year and we had been working with Thomas Cook for about a year at that point. A lot of the reason why they like us is because of our responsiveness, we handle their requests very rapidly.

"I think that they saw that when you work with a lot of these large SIs it becomes about relationship management. Whereas, we give them the mobile numbers of our senior engineers, that's the approach we like to take."

He added: "In fact that's how we really won any work with them at all. It started with a very small development environment, which they needed to turn around in seven days. They then just kept growing it until we were hosting all of their development stuff, then we won some of their EU sites, which ultimately put us in the position to go for .com".

Gardiner also hinted that some public sector work could be in the pipeline for the company, as he said that the deal with Thomas Cook had "given it credibility to work with central government".

Lee Pritchard, Head of Infrastructure at Thomas Cook Online, said that the new agreement allowed the company to better manage its costs.

"The vendor neutral support and proactive technical innovation that CatN has provided is unlike anything else we have found in the marketplace. They have helped us to achieve our consolidation objectives very quickly, taking advantage of the best technologies available rather than being limited to solutions from large vendors," said Pritchard.

"A major advantage of the CatN platform for us has been the extensive and proactive monitoring which has given us the confidence to easily scale and plan our server deployments to meet actual demand. We no longer need to over-spend on unnecessary and expensive hardware requirements because we now have the agility to scale quickly."  

15.09.12 13:23

1301 Postings, 4925 Tage hefespinneWochenrückblick...

auch wenn es kaum Neuigkeiten gab, so gab es diese Woche einen Anstieg von ca.  6 % - das ist halt auch unser Thomas. Ich denke, dass am Fr. nur noch einige "rein" wollten, ohne das es hier einen besonderen Hintergrund gibt - zum Schluss auch wurscht, Hauptsache der Kurs geht mal wieder etwas nach oben.  @ birni- ich denke, Invesco stockt weiter auf, mein bereits früher geposteter Tipp liegt vei 20 % ggfs. sogar bei 25%.

Interessant ist immer wieder, dass in den 10 Min nachbörslichen Handel an der LSE oftmals noch Aktien in Höhe des gesamten Tagevolumens gehandelt werden.

Ich bin mal für die nächsten 2 Wochen gespannt, vielleicht können wir kurstechnisch mal wieder einen Sprung in Richtung 25 Cent machen - die Hoffnung bleibt....Allen ein schönes WE 

 

16.09.12 11:20

4868 Postings, 5544 Tage BirniEinschätzung TC

Hallo TC-Freunde.
Aus meiner Sicht ist die Situation der europäischen Reisebranche und damit auch für TC durch folgende Rahmenbedingungen gekennzeichnet:

- Reisen ist und wird für Jung und Alt weiterhin ein sehr wichtiges Gut für Nordeuropäer, Engländer und Osteuropäer incl. Russen bleiben. Es gibt sogar eine wachsendes Segment für teurere und exklusivere Fernreisen. Aber auch die Schichten, die nur wenig Geld für Urlaub über haben, wollen günstig in die Sonne fliegen. Wenn die Konjunktur in Europa und der Welt nicht wegbricht, sehe ich hier weiter gute Jahre für den Tourismus. Durch die geltpolitische Lockerung ist der crash der Realwirtschaften unwahrscheinlicher geworden.
Wenn TC sich nicht völlig dämlich anstellt, wird hier sicherlich ein gewinnbringendes Stück vom großen Kuchen anfallen.

- Die derzeitigen Unruhen in vielen muslimischen Staaten sind sicherlich nicht förderlich für den Massentourismus in diese Länder. Ich glaube, die Branche wird sich darauf einstellen müssen, dass es immer wieder solche politischen Unruhen, aber auch Naturkatstrophen gibt, die zeitweise eine Region unattraktiv macht. Hier müsssen sich die Gesellschaften flexibel einstellen und Alternativen anbieten können.

- Der Reisemarkt ist sowohl im traditionellen Reisebürovertrieb als auch im Internet hart umkämpft. Hier muss TC sowohl auf der Produkt- als auch auf der Kostenseite weiter Fortschritte machen.
Aus meiner Sicht wird Frau Green hierzu bald einen konkreten Plan vorstellen. In den letzten Wochen hören wir immer wieder positive Einzelmaßnahmen. Ein schlüssiges Gesamtkonzept gilt es abzuwarten.

- TC ist derzeit mit ca. 180 Mio. € bewertet. Selbst wenn es bei diesem hohen Verlust durch die Abschreibungen in diesem Jahr bleiben sollte, ist jede TC-Aktie unter Berücksichtigung der Kapitalerhöhung an die Banken immer noch mit einem Buchwert (Nettovermögen) von ca. 50 cent unterlegt. Aus meiner Sicht sind die größten Wertberichtigungen durch.
Wenn es TC gelingt, die Verschuldung langsam weiter zu reduzieren und langfristig nur 1 % Nettogewinn vom Umsatz zu erwirtschaften, können wieder 100 Mio. € Gewinn erwirtschaftet werden. Dann wäre TC derzeit gerade mit einem KGV von 2 bewertet. Diese Werte zeigen aus meiner Sicht die derzeitige Unterbewertung.

Fazit: Die Tourismusbranche und damit TC ist risikoanfällig und wettbewertsintensiv. Sollte es Frau Green gelingen, TC langfristig wieder auf einen gewinnbringenden Pfad zu bringen, so kann sich der derzeitige Kurs auch wieder vervielfachen.
Der turnaround-Prozess kann sicher etwas holprig werden und Zeit brauchen. Aus meiner Sicht sind die Chancen wesentlich höher als die Risiken. Viele Anleger warten derzeit noch auf die ersten positiven Zahlen und Signale von der Unternehmensspitze. Bis dahin kann man noch billig hier einsteigen.  

16.09.12 17:59

1301 Postings, 4925 Tage hefespinneEinschätzunmg TC....

@ Birni - ich teile Deine Einschätzung. Die Gefar, dass der Gesamtkonzern abschmiert sollte vorerst gebannt sein. Neben den guten Zahlrn in Mittel- und Nordeuropa sind die strak verlustträchtigen GB Und FRA-Geschäfte das größte Problem. Wenn man hier wieder einen kleinen Gewinn einfahren kann, dann läuft der Kurs wieder nach Norden. Ich denke dass die Aussichten für die Reisebranche auch noch im nächsten Jahr gut sind, außer die Muslime dregen wieder am Zeiger. Für GB sollte es auch besser laufen, da viele in diesem Jahr aus Angst vor einer Insolvenz nicht mit TC gebucht haben und das eine oder andere Pfund für die Umstrukturierung gebraucht wurde. Wir können wieder nur abwarten und auf das nächste Jahr hoffen - ich bin hier verhalten optimistisch.

 

 

17.09.12 10:24

768 Postings, 5012 Tage Quekko2000hier wird schön

strategisch der kurs untengehalten.

Time/DatePriceVolumeTrade ValueTypeBuy/Sell
08:52:08 17-Sep-201216.5010016.50Automatic TradeSell
08:51:11 17-Sep-201216.5020033.00Automatic TradeSell
08:50:03 17-Sep-201216.5053387.94Automatic TradeSell
08:49:36 17-Sep-201216.5010016.50Automatic TradeSell
08:49:34 17-Sep-201216.732,644442.34Ordinary trade 

diese miniverkäufe ziehen sich schon den ganzen morgen so hin.

zu den einschätzungen sehe ich es so wie birni. habe zwar den wert pro aktie ca 10-12 cent unter seiner einschätzung gesehen, war in mathe jedoch schon immer mies. daher bin ich auf die sommerzahlen gespannt.

auf jeden fall ein fettes DANKE an die rechercen von birni

 

17.09.12 11:14

1301 Postings, 4925 Tage hefespinneKurssteuerung...

Moin, @ Quekko - solche Geschichten haben wir die letzten Tage immer wieder gesehen - leider. Sofern hier nicht richtig Druck durch große Kaufwünsche aufgebaut wird, ändert sich hier auch nicht viel. Ich denke, man wird börsenseitig den Kurs nur im Zusammenhang mit besseren Geschäftszahen langsam freigeben - für dieses Jahr sehe ich da nur bei gutem Jahresabschluus max. noch die 30 Cent.  Wenn die Geschäftszahlen im nächsten Frühjahr deutlich besser sind als in diesem Jahr, dann sehe ich auch die von Birni genannten 50 bis 60 Cent als nicht abwegig - unser geduldiges Warten muss ja irgendwann belohnt werden.

 

 

17.09.12 17:42

4868 Postings, 5544 Tage BirniStockt Invesco weiter auf?

In der Schlussauktion wieder ca. 1 Mio. Aktien zu 16,72 pence gehandelt.
Ich bin gespannt, ob Invesco sich bald wieder meldet.  

17.09.12 17:53

768 Postings, 5012 Tage Quekko2000immerhin zieht

das volumen wieder an. es kommt wieder bewegung rein

 

17.09.12 18:43

4868 Postings, 5544 Tage BirniHeute über 4 Mio. Aktien in London gehandelt.

Und um kurz vor 18 Uhr unserer Zeit sind noch mal nachbörslich 340.000 Stück zu 16,71 pence gehandelt worden.
Insgesamt heute wieder über 4 Mio. Aktien in London gehandelt.  

17.09.12 18:52

768 Postings, 5012 Tage Quekko2000chartbild

Thomas Cook Group Aktie

 

wäre geil, wenn wir die 50-tagelinie diese woche nachhaltig durchstoßen

 

17.09.12 20:03

4868 Postings, 5544 Tage BirniTC treibt moderne Technologien voran.

Der Artikel zeigt, dass unter Mrs. Green das Thema Technologie weiter und konzeptionell vorangetrieben wird. Wenn ich mir die junge Generation anschaue, dann werden diese Kommunikationswege immer wichtiger. Das Leben wird sich mit und um die modernen Kommunikationswege abspielen.
Wenn TC hier zu den führenden gehört, werden Sie auch erfolgreich Urlaubserlebnisse gewinnbringend verkaufen können.

http://www.information-age.com/homepage/...through-social-media.thtml

Thomas Cook reconnects through social media

Thomas Cook uses social media to engage with customers
17 SEPTEMBER 2012  
Travel agency Thomas Cook uses social media to engage with customers, and gain insight to inform its offerings

Thomas Cook, one of the world’s oldest tour operators, adopted a social media marketing strategy earlier this year in a bid to connect with its modern customers.
According to Alex Embery, Thomas Cook UK’s social media manager, this was done to help the company achieve increased business value by raising brand awareness through customer engagement and community interaction, which would ultimately lead to more people choosing the tour operator when booking a holiday.
“We needed a way to easily drive on-brand engagement, run promotions and allow multiple employees to get involved with marketing campaigns,” he says. “Social media allows us to listen to customers, inspire them and engage with them in meaningful ways.”
Interesting Links
"All roads lead to technology" - Thomas Cook CEO

Thomas Cook UK uses its Facebook page to run competitions, upload promotions, respond to queries and post customer reviews, as well as offering customer support and the function to search for holidays. It also encourages its page users to create shareable, viral content in a bid to build up their ‘ranking’. In return, users with the highest ranking are rewarded with cash or travel vouchers.
“That’s just one example of how we’re using social [media] to help people explore new places and have new experiences,” says Embery. “As a business, social [media] fits our ‘customer-first’ mindset.”
In March, Thomas Cook launched a marketing campaign that spanned multiple media channels and ran for three months. While three separate advertisements featuring staff lip-synching to Joey Ramone’s recording of Louis Armstrong’s What A Wonderful World ran on YouTube and TV, the company launched a Facebook competition offering a holiday worth £20,000 to the user that uploaded a photograph best encapsulating the “explorer spirit” of its founder, Thomas Cook.
According to Embery, the campaign, in conjunction with an upgrade to its website, led to a 19% increase in package tour bookings in the UK in the four weeks after it launched.
Embery says that part of the reason the company is choosing to focus on social media marketing is that it presents an opportunity to integrate actionable data with information from its own proprietary CRM systems.
“Social gives us great data to improve customer interactions and inform our own proposition development,” he says. “Our vision is a differentiated and improved Thomas Cook experience across online and offline touch points for our social connections, and right now, driving engagement is a big part of the steps we’re taking to make that happen.”
Social media monitoring

One tool helping Thomas Cook UK achieve this integration and to meet its social marketing goals is cloud-based social monitoring suite Wildfire, which allows the company to assess the impact of ads, messages, promotions and Facebook pages.
“We tried a few social monitoring tools, but Wildfire was easy to use and helped us act as a bridge between us and our social connections,” Embery says. “We use a few different metrics to understand the relationship between social media engagement and business value for Thomas Cook, and we’ve seen real positive trends tied to using Wildfire.”
Embery says that because data the company collects through its social media marketing tools is increasingly detailed, the company’s actions on social require it to act with a moral compass.
“We want connecting with us on social to be the first step toward a better Thomas Cook experience, and definitely not a creepy one,” he says. “We respect customers’ privacy in all interactions and our team is actively encouraged to make sure what we do is compliant with the latest regulations.”
Embery says that the use of social media marketing is resulting in positive outcomes for the company, which it tracks with the use of Wildfire and other metrics. He also says that it presents a secondary effect, one that should not be underestimated.
“The business is becoming more excited by social,” he says. “Social is consistently presenting new ways and opportunities to engage with customers, and they’re ones we don’t intend to miss.”  

17.09.12 20:11

4868 Postings, 5544 Tage BirniGreen setzt auf Technologie

Interesting Links

"All roads lead to technology" - Thomas Cook CEO

http://www.information-age.com/channels/...logy-thomas-cook-ceo.thtml  

18.09.12 06:56

4868 Postings, 5544 Tage BirniPersonal-Karussell dreht sich bei TC

http://www.quotidiendutourisme.com/site/carnet-thomas-cook-s…

Das Personalkarussell dreht sich weiter:
Susan Duinhoven verlässt TC und Westeuropa wird geschlossen. Schon verwunderlich, wenn man bedenkt, dass sie den Job erst am Jahresanfang übernommen hat. Die Quittung für schlechte Geschäfte in Westeuropa.
Dafür übernimmt Michel Resseguier die Leitung von Frankreich. Parrallel wird Peter Frankhauser zuständig für Holland und Belgien in einer größeren Einheit Continental Europe zusammen mit dem bisherigen central europa mit zusätzlich Osteuropa und Russland.
Scheint so, dass man Frankreich noch eine letzte Chance gibt. Entweder Frankreich erholt sich wieder oder es wird schon mal vorbereitet für den Verkauf.
Fazit: Frau Green greift durch und schmeißt die Manager raus, die aus Ihrer Sicht keine Erfolge bringen. Dürfte sich mittelfristig bezahlt machen.  

18.09.12 08:31

1301 Postings, 4925 Tage hefespinneMoin Männers....

zu Westeuropa, ja diese Entwicklung fiel mir bereits vor en paar Wochen  ebenso auf, als es um die Bildung von Kontinentaleuropa ging und FRA mit keinem Wort erwähnt wurde. Nun muss man sicher auch sagen, dass hier innerhalb eines Jahres auch nicht viele bewegt werden kann, aber TC wird schon seine Gründe haben. Auch wenn die Franzosen von der Bevölkerung ein großes Reisepotential haben, so sehe ich die nähere  Zukunft recht kritisch, auch in Bezug auf die derzeitige poitische Führung und deren recht ungewöhnlichen Ansichten. Fazit das Geschäft wird nur durch ein Wunder in den nächten 2-3 Jahren rund laufen , sodass es besser wäre, den Laden kurzfristig für einen Verkauf zu hübschen, um dann die Millionen für den Schuldenabbau einzusetzen. 

 

18.09.12 19:46

4868 Postings, 5544 Tage BirniQuo vadis TC?

Hallo TC-Freunde,
das war am Freitag ja nur ein kurzer Ausflug Richtung Norden.
Ich glaube, jetzt wartet der Markt auf die Zahlen am 28. September und insbesondere auf die ersten Statements von Mrs. Green.
Entscheidend wird sein, ob Sie den Markt überzeugen kann, TC wieder auf den richtigen Weg zu bringen.
Frage ans Forum: Was erwartet Ihr von den Zahlen und Mrs. Green?  

19.09.12 06:59

4868 Postings, 5544 Tage BirniSocial media zeigt positive Wirkung

19.09.12 08:47

768 Postings, 5012 Tage Quekko2000kann den link nicht öffnen

19.09.12 08:54

4868 Postings, 5544 Tage Birnisocial media Artikel

TC’s social media strategy pays off

18 September 2012

Thomas Cook’s recent Facebook campaign generated a 19% increase in package holiday bookings in the first four weeks.

The operator launched a three-month multi-media campaign in March, including a Facebook competition offering a £20,000 holiday to the user who uploaded a photograph best encapsulating the ‘explorer spirit’ of its founder, Thomas Cook.

The campaign was part of a strategy to increase business value by raising brand awareness through customer engagement and community interaction, according to Alex Embery, Thomas Cook UK’s social media manager.

‘We needed a way to easily drive on-brand engagement, run promotions and allow multiple employees to get involved with marketing campaigns,’ he told Information Age.

‘Social media allows us to listen to customers, inspire them and engage with them in meaningful ways.

‘As a business, social [media] fits our “customer-first” mindset.’

Thomas Cook used cloud-based social monitoring suite Wildfire to assess the impact of ads, messages, promotions and Facebook pages and found bookings were up by almost a fifth.  

19.09.12 10:01

768 Postings, 5012 Tage Quekko2000@ birni

19.09.12 15:39

4868 Postings, 5544 Tage BirniAnti Islam Video

http://www.financial.de/news/...urch-proteste-gegen-anti-islam-video/

13:01 | 19.09.2012
Reisebranche sieht noch kaum Auswirkungen durch Proteste gegen Anti-Islam-Video

Berlin (dapd). Die zum Teil gewaltsamen Proteste in der islamischen Welt gegen das Mohammed-Schmähvideo haben bisher wenig Folgen für die deutschen Reiseveranstalter mit Ziel Ägypten oder Tunesien. “Das hält sich sehr in Grenzen”, sagte der Sprecher des Deutschen Reiseverbands (DRV), Torsten Schäfer, am Mittwoch in Berlin auf dapd-Anfrage. Nur vereinzelt seien bei Reisen in Tunesien Ausflüge in die Hauptstadt Tunis am Tag des muslimischen Freitagsgebets aus Vorsicht abgesagt worden. Auch sei Ägyptens Hauptstadt Kairo weiter im Programm.

“Die Urlauber machen ganz woanders Urlaub als in Regierungsvierteln oder an Botschaften”, sagte Schäfer. An den Ferienorten am Roten Meer gebe es keine Demonstrationen. Die Reiseveranstalter beobachteten die Lage in den Ländern und reagierten entsprechend. Es gebe auch keinen Anstieg bei Stornierungen. Bei Kreuzfahrten seien ebenfalls aus Vorsicht Häfen in Ägypten und Tunesien nicht angelaufen worden. “Das war nie brenzlig”, erklärte Schäfer.

Bei Thomas Cook/Neckermann ist laut einer Sprecherin vor Ort in Tunesien alles ruhig. “Wir haben auch keine Ausflüge gestrichen”, sagte sie.

Auch Europas führender Reisekonzern TUI sieht bislang keine Auswirkungen der Proteste. “Die touristische Musik spielt nicht in Tunis und Kairo,” sagte TUI-Sprecherin Anja Braun. In Kairo gebe es weiter Ausflüge, in Tunis führten diese nicht ins Stadtzentrum. Die Reiseleiter vor Ort beobachteten die Lage genau, erklärte Braun. Die Sicherheit der Reisenden habe im Zweifel immer Vorrang.

Beim Reiseveranstalter FTI aus München gibt es nach Angaben des Unternehmens derzeit keine Ausflüge nach Tunis. In Ägypten seien schon länger Abstecher in den Nord Sinai gestrichen.

Anbieter von Kreuzfahrten ändern ihre Routen je nach Situation. So könnte TUI Cruises laut Firmenmitteilung am kommenden Sonntag ein Schiff mit Ziel La Goulette in Tunesien kurzfristig ins italienische Cagliari auf Sardinien umdirigieren, sollte es “nur die geringste Wahrscheinlichkeit geben, dass die Sicherheit unserer Gäste und unserer Crew nicht mehr hundertprozentig gewährleistet ist”.  

20.09.12 05:16

4868 Postings, 5544 Tage BirniNeue Hotelmarke Smartline bei TC

Thomas Cook lanciert Hotelmarke Smartline

http://www.travelinside.ch/travelinside/de/notdArchiv.php?we…

Neues, exklusives Hotelkonzept für den deutschen Riesen.

Laut «fvw online» lanciert Thomas Cook per Sommer 2013 eine neue Hotelmarke namens «Smartline». Darin werden Hotels im 3- und 4-Sterne-Segment als Franchise-Partner eingebunden. Gestartet wird mit 20 Anlagen, welche es exklusiv bei Neckermann gibt.

Laut Peter Fankhauser, dem Schweizer Vorstandsvorsitzenden der Thomas Cook AG, müssen die Franchisenehmer bestimmte Design-Elemente und die Smartline-Farbwelt anbringen, damit die Hotels mit ihrem klar definierten Stil bei jüngeren Gästen bzw. Familien gut ankommen. Die neue Marke soll genau wie die andere Thomas-Cook-Hotelmarke Sentido vor allem über den Reisebüro-Vertrieb bekannt gemacht werden, erklärt Fankhauser.  

20.09.12 05:26
1

4868 Postings, 5544 Tage BirniAuch bei Tui geht nicht alles glatt.

http://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/.../19/tuicom-vucak-geht/

TUI.com: Online-Experte Vucak geht

Nach nur neun Monaten kehrt Aleksandar Vucak TUI den Rücken

Nach nur neun Monaten in der Geschäftsführung von TUI.com verlässt der Online-Experte Aleksandar Vucak die Berliner TUI-Tochter. Hintergrund sind unter anderem strategische Entscheidungen des Reisekonzerns. Dazu gehört der ursprüngliche Anspruch Vucaks, TUI.com zu einem der führenden Online-Portale mit möglichst breitem Produktspektrum aufzubauen. Doch daraus wird nichts: Statt andere Veranstalter ins Portfolio zu nehmen ist es TUI wichtiger, das eigene Portal „als Markenschaufenster“ zu nutzen, heißt es in Hannover.

Vucak will sich nunmehr eigenen unternehmerischen Projekten zuwenden. Einen Nachfolger für ihn gibt es bei TUI.com nicht. Damit wird aus dem bisherigen Führungstrio ein Duo. Sprecher der Geschäftsführung ist nun mehr Dirk Tietz. Ihm zur Seite steht Kerstin Hartmann.  

20.09.12 08:36

768 Postings, 5012 Tage Quekko2000@ birni

wau, wieder eine gute recherche deinerseits.

mal so nebenbei: wenn du schon um fünf uhr morgens durch die gegend tigerst, könntest du mir doch meinen morgenkaffee ans bett bringen.

du hast vorgestern nach unserer einschätzung des kurses gefragt. da ich beim letzten kurseraten in die schüssel gegriffen habe, will ich auch diesesmal den versuch wagen.

da der indienverkauf erst letzten monat abgeschlossen wurde, wird dieser deal die bilanzen ins grüne rutschen lassen. auch mit dem last-minute geschäft sollte unser thomas nicht in die rote zone rutschen. hinter den türen wird eine neuausrichtung des konzerns durchgeführt, das drehen des personalkarussells sollte sich positiv auswirken (das werden wir allerdings erst in 2 - 3 quartalen merken). auch sollen die winterbuchungen über dem vorjahresniveau liegen. was uns zu unserem glück noch fehlt, sind ein paar handfeste news mit einer positiven aussicht von frau green, welche einen handfesten tilgungsplan vorweisen.

ich gehe von einer grünen null aus, welche den kurs auf 0,25 - 0,28 € nach vorne peitschen kann.

 

20.09.12 09:30

707 Postings, 5487 Tage Win10Einschätzung

ich glaube das es noch nicht so rosig aussieht. Der Ausblick wird m. M. nach
verhalten optimistisch sein, und die Zahlen nur ein wenig besser.

Die Neuausrichtung wird ja mit der neuen Chefin erst so richtig gestartet.
Und ich denke 4 - 6 Monate wird man ihr geben müssen. Frühestens zum
Jahresende wird man erste Erfolge sehen können.
Aber egal hauptsache TC bekommt die Kurve. Ob in diesem oder im nächsten
Jahr ist egal.  LONG ist die Devise :-)  

20.09.12 23:46

1301 Postings, 4925 Tage hefespinneTc, wo geht es die nächsten Wochen hin......

@ Birni - Du siehst es auch an den äußertst wenigen Beiträgen nach Deiner "Meinungsumfrage", das Interesse an der Aktie ist erloschen, was sich letztendlich auch im aktuellen Aktienkurs wiederspiegelt. Hier muss man Invesco für seine Einkäufe wahrscheinlich  noch dankbar sein, sonst würde der Kurs wahrscheinlich noch weiter unten rumkrebsen. Aus Erfahrung der letzten Pre-Close Datings werden hier nur wenig aussagekräftige Zahlen geliefert, sodass meine Erwartung gering ist. Jedoch wäre meine Hoffnung, dass Frau Green nach 2 Monaten Amtszeit doch schon mal die eine oder andere Zahl mehr als auch ein paar strategische Ziele benennt - das könnte den Kurs vielleicht etwas heben, jedoch stzen die besherigen Geschäftszahlen bzgl einer guten Jahresbilnz ihre Grenzen.  

Auch wenn es für mich zu langsam geht, so sehe ich die Präsentation des Jahresabschlusses im Dez. in GB als ersten Schritt zur Trendwende, sofern das Sommergeschäft auch so gut läuft, wir wir alle hoffen. Danach beginnt wieder das Spiel wie in diesem Jahr, neues Jahr neues Glück, im Feb. 2013 - je nachdem wie diese Zwischenbilanz ausfällt.sind dann auch  30 Cent+X möglich Derzeit gabe ich noch Hoffnung für die letztgenannte Variante....  

 

 

Seite: 1 | ... | 251 | 252 |
| 254 | 255 | ... | 800   
   Antwort einfügen - nach oben