An die Investierten:
Zuerst danke Southern T. für deine Mühe aus dem R-Plan die Konditionen für die CVRs übersetzt reinzustellen.
Es ist ungerecht und frustrierend was geschehen ist, aber ändern können wir m. E. nichts, und so bleiben nur zwei Möglichkeiten:
1. Verkaufen, Verlusttopf auffüllen, weinen und kotzen
2. Nicht oder nicht komplett verkaufen und auf die CVRs setzen. Diese bieten keine Garantie auf eine Auszahlung, aber aus heutiger Sicht weiß niemand, ob diese Papiere nicht eines Tages doch etwas oder mehr als etwas wert sein werden.
Fakten, die bekannt sind:
Die Hedgefonds wollten 80 Prozent CVRs! Warum wollten sie diese Papiere? Etwa weil diese nichts wert sein werden! Diese Frage muss jeder für sich selbst beantworten. Dabei nicht vergessen: Hedgefonds sind darauf aus, Geld zu machen, viel Geld und sie werden ihre Forderungen inkl. Zinsen bezahlt bekommen. Für das Management sind wir ehemalige Aktionäre Tod. Steinhoff ist Geschichte und Delisting eine Frage von wenigen Tagen. Die Frust des Managements und der Hedgefonds uns gegenüber, weil wir hartnäckig waren, ist verraucht. Wir haben verloren, sie haben gewonnen! Das bedeutet, ihnen ist es und wird es egal sein, ob und inwiefern ehemalige Aktionäre Geld aus den CVRs bekommen werden. Und wer jetzt davon ausgeht, dass Geld nicht übrig bleiben wird, mag evtl. Recht haben, aber dann soll er sagen, warum die Hedgefonds unbedingt 80 Prozent CVRs gewollt haben! Und wer sagt, dass das was vielleicht übrig bleiben wird, Krümeln sind, mag evtl. auch Recht haben, aber dann soll er sagen, ob Hedgefonds sich tatsächlich mit 80 Prozent Krümeln abgeben werden! Man muss New Topco sicher nicht fortführen. Diese Gesellschaft wird m. E. zu gegebener Zeit liquidiert werden müssen. Aber man kann u. a. eine neue Gesellschaft gründen und Eigenkapital-Anteile auf diese übertragen. Man kann die neue Gesellschaft auch an die Börse bringen. Mit solchen Maßnahmen kann man aus Krümeln dicke „Batzen“ machen. In einem solchen Fall werden sich 80 Prozent CVRs richtig lohnen. Aber egal mwas die Hedgefonds treiben werden, sie werden Geld machen, und wir hängen mit unserem 20 Prozent CVRs an diese dran. Aber freilich nur die absolut hartgesottenen! Und das macht Hoffnung. Der Mensch braucht immer Hoffnung, um zu überleben. Deshalb habe ich nur einen Teil für meinen Verlusttopf verkauft und den Rest werde ich in CVRs tauschen lassen. Aber bitte, jeder kann so vorgehen, wie er möchte und was ihm am besten erscheint.
Nur haben inzwischen sehr viele Kleinanleger geschmissen. Was ist aus den ca. 4,3 Milliarden Aktien geworden? Wer hat in der kürzen Zeit seit dem 15.12. und seit letzter Woche Mittwoch diese enorme Anzahl Aktien gekauft? Andere Kleinaktionäre? Wohl kaum! Die Hedgefonds kassieren gerne doppelt, nämlich einmal über 80 Prozent Eigenkapital-Anteil und natürlich auch wieder über 20 Prozent Anteil der Aktien, die sie m. E. freiwillig und gerne und vor allem günstigste eingesammelt haben. Ganz zu schweigen von den Leerverkäufern, die bereits heute das Geschäft ihres Lebens gemacht haben.
Und nochmals, jeder kann tun, was er will. Insofern gebe ich, wie immer, keine Empfehlungen ab. Ich bin für konstruktive Kritik offen, aber nur dafür.
Mitteilungen von bestimmten Teilnehmern werde ich gar nicht beachten. |