ich bin verhalten optimistisch, aber die 50 Marke ist und wird eine Herausforderung bleiben, zwar mag NAV auf 1.5 Mrd./49 Euro in 2019 steigen, aber die Weltwirtschaft 2019/2020 wird sich abschwächen und damit ist der Ausblick im Markt negativ, was die Stimmung eintrübt und damit Kursentwicklung auch bei Aurelius dämpfen wird,
in dem Umfeld glaube ich nicht, dass wir Kurse sehen werden, die weit über den NAV hinausgehen wie in der Vergangenheit, der Markt gibt zur Zeit keinen Kredit für mögliche Gewinne in der Zukunft...
die Zeit spielt den Shortseller m.E. in die Karten, es wird noch einige gute Momente geben, um auszusteigen, aufgrund der Volatilität des Marktes und von Aurelius, wenig Grund überhastet auszusteigen.... schon gar nicht, wenn Korrektur US Indizes nicht abgeschlossen ist...
wenn es Aurelius gelingt, Exits am oberen Ende der Bewertung zu vollziehen, dann könnte es richtig up gehen, aber best case ist vielleicht zur Zeit nicht die beste Planungsannahme...
hätte nichts dagegen, vollkommen falsch zu liegen... |