Man sollte sich einfach mal fragen, womit die Deutsche Bank in Zukunft Geld verdienen möchte. Der endgültige Abschied vom Anspruch einer globalen Investmentbank ist ja jetzt besiegelt. Da wurde bisher immer richtig gutes Geld verdient. Jedenfalls bei der US Konkurrenz. Das hat doch alles System. Auch die 14 Milliarden Androhung damals mit der Strafzahlung. Warum wurde die Strafe denn gedrückt? Man ist der DBK doch nur "entgegengekommen" wenn sie ihr US Geschäft einstellt. So wird man Konkurrenten los. Und Achleitner ... schonmal darüber nachgedacht, dass gewisse Institutionen eben eine Marionette benötigen, die im Ihren Interesse handelt? Es gibt Mächte, die will man nicht kennen. Die lenken das Weltgeschehen. Wie viel würde die Deutsche Bank die Abwicklung ihres billionenschweren Handelsgeschäfts kosten? Die EZB lässt die Bank ausrechnen, ob sie einen solchen Strategieschwenk finanziell überstehen könnte. Sicher nicht ohne Grund. Nur würde sowas niemals öffentlich werden. Wenn alle ihr Erspartes von den Konten abziehen würden ... das Chaos wäre vorprogrammiert. |