Potter21
: Info zur aktuellen Daxlage J. Scherer 15.01.21:
" Kurs Allzeithoch!?!
Der sonst an dieser Stelle unter die Lupe genommene Performanceindex der deutschen Standardwerte gönnt sich im bisherigen Wochenverlauf eine wohlverdiente Atempause. Analytisch gibt uns das die Gelegenheit, einen Blick auf den DAX®-Kursindex – also ohne Berücksichtigung der Dividenden – zu werfen. Hier lässt ein neues Rekordlevel zwar (noch) auf sich warten, doch den Spurt über die Widerstandszone bei rund 5.600 Punkten (38-Monats-Linie, Fibonacci-Level, diverse Hoch- und Tiefpunkte) hatten wir im Jahresausblick als wichtigen Katalysator herausgearbeitet. Zusammen mit den Kurstreibern in Form einer Konsolidierungsflagge und einem kleinen „V-förmigen“ Kursmuster im Wochenbereich sind das aktuell die entscheidenden Antriebsfaktoren. Perspektivisch dürfte das Aktienbarometer deshalb das bisherige Rekordlevel vom Januar 2018 bei 6.444 Punkten ins Visier nehmen. Ein Spurt über das 2020er-Hoch bei 6.137 Punkten würde unserem Basisszenario Nachdruck verleihen, zumal der Kursindex aktuell den seit drei Jahren bestehenden Korrekturtrend (akt. bei 6.007 Punkten) zur Disposition stellt. Auf der Unterseite gilt es dagegen, ein Rebreak der o. g. Bastion bei 5.600 Punkten zu verhindern, denn das würde unsere konstruktive Einschätzung negieren."
14:30 US: Erzeugerpreise Dezember 14:30 US: Einzelhandelsumsatz Dezember 14:30 US: Empire State Manufacturing Index Januar 15:15 US: Kapazitätsauslastung Dezember 15:15 US: Industrieproduktion Dezember 16:00 US: Konsumklima Uni Michigan Januar (vorläufig) 16:00 US: Lagerbestände November Quelle: www.godmode-trader.de
....wie die Vergangenheit ja gezeigt hat, werden die Verbraucher sich alle jetzt endlich Tesla Aktien kaufen können, weil nix besseres vor. Also All in TSLA.
Potter21
: Im Hintergrund läuft bei mir Sixto Rodriguez,
ein Musiker mit einer beeindruckenden Lebensstory.
Die Daxzicke benimmt sich wie eine Kobra, die innerhalb ihres Körbchens mit dem Flötenspiel von einem unbekannten Schlangenbeschwörer auf und ab bewegt wird. Doch irgendwann wird das Körbchen zugemacht, wenn die Kobra keinen Bock mehr hat, das Köpfchen nach oben zu strecken.
Hab mal nen Teil da in der Nähe der 900 entsorgt, damit nach einem potentiellen SL für Rest, der ne kleine Peakentfernung überm Kassahoch abgesichtert ist, noch eine Lakritzschnecke übrigbleibt...
lo-sh
: JPMorgan - wie erwartet besser als Prognose
JPMorgan Chase & Co. übertrifft im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $3,07 die Analystenschätzungen von $2,62. Umsatz mit $29,2 Mrd. über den Erwartungen von $28,7 Mrd. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
ndorphin
: JPMorgan minus 2% trotz Gewinnsteigerung
Vllt sollte man denen mal stecken das man heute Mrd. Verluste und/oder Kapitalerhöhungen am laufenden Band machen muß damit der Aktienkurs durch die Decke geht. Oder sie sollten sich selber eine neues Kursziel geben: 900$
Könnte wieder ein typischer Freitag werden. Bis 16 Uhr runner und dann kontinuierlich bis 22 Uhr hoch um dann auf Tageshoch zu schießen und ins wohlverdiente Wochenende zu gehen.
Solche Freitag hatten wir die letzten Monate schon oft genug.
das ist immer auf den WÜnschen von Eva aufgebaut, sie findet Lucid besser als Tesla. ;-)))
Spaß beiseite, ich mag SPACs und hab mehrfach über LUCID gelesen. ob es irgendwann wirklich was wird, muss man sehen, aber ich rechne mit weiter steigenden Kursen, auch wenn es sehrwohl wirklich volatil sein kann.
Sowas ist ja auch keine MEGA Posi, da machen die Prozente den Gewinn und nicht die Posigröße.
---es läuft nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. Value-Aktien wie Fresenius fallen noch stärker als der Markt. Tesla - da läuft mein Short immer noch - unverändert. Aktie hat ja eigentlich ein höheres BETA als der Markt. Gegenüber dem S&P von 2,15, gegenüber dem DAX sogar von 3. Eigentlich sollte die Aktie bei fallenden Indices dann stärker fallen als die Indices. Aber was ist bei Tesla schon normal. Andererseits gelingt es der Aktie nicht mehr sich nach oben zu bewegen. Bei 855/860 Dollar ist Schluss. Der MACD dreht so langsam; das sieht nach Topbildung aus. Aber ich klage auf hohem Niveau. Das Jahr hat gut angefangen und ich habe eine extrem hohe Cash-Position. Es darf also fallen.