Börsentag auf einen Blick: Gut behauptet
DEUTSCHLAND: - GUT BEHAUPTET - Deutsche Aktien DAX.ETR werden am Donnerstag gut behauptet erwartet. IG Index sieht den DAX am Morgen bei 5.299 Punkten - am Vortag hatte der deutsche Leitindex 0,44 Prozent auf 5.286,76 Zähler verloren. Der Dow Jones hatte am Vorabend nach Xetra-Schluss knapp 30 Punkte gewonnen, der DAX-Future legte nach 17.35 Uhr 17,5 Punkte zu. Händler sprachen von einer ruhigen Nachrichtenlage ohne wichtige Termine auf der Agenda. Am Nachmittag könnten US-Konjunkturdaten und Zahlen der US-Investmentbankenzahlen bewegen.
USA: - FREUNDLICH -
Kräftige Kursgewinne bei Honeywell haben den US-Leitindex Dow Jones INDU.IND am Mittwoch gestützt. Dagegen schlossen die meisten Technologiewerte leicht im Minus. Im Fokus stand zudem die Übernahme der US-Firma Anteon International Corp ANT.NYS AEU.FSE durch den Rüstungskonzern General Dynamics GD.NYS GDX.FSE.
JAPAN: - SCHWACH - Die Tokioter Aktienbörse hat am Morgen nach Gewinnmitnahmen schwach geschlossen. Der Nikkei-225-Index NI225.FX1 fiel um 1,36 Prozent. Händler verwiesen auf den steigenden Yen, der Exporteure belastet hat.
DAX 5.286,76 -0,44%
Stoxx50 3.333,92 -0,36%
EuroSTOXX 50 3.519,12 -0,26%
DJIA 10.883,51 +0,55%
S&P 500 1.272,74 +0,42%
NASDAQ 100 1.698,98 -0,40%
Nikkei 225 15.254,44 -1,36%
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL RENTEN: - FREUNDLICH - Die US-Staatsanleihen haben am Mittwoch zugelegt. Die Renditen sanken in allen Laufzeiten. Preise für importierte Waren und Güter sanken im November um 1,7 Prozent zum Vormonat und damit so stark wie seit zweieinhalb Jahren nicht mehr. Experten zufolge mildert das Inflationssorgen, wegen denen die US-Notenbank ihren Leitzins am Dienstagabend zum 13. Mal in Folge auf nunmehr 4,25 Prozent angehoben hat. Sinkende Zinserwartungen belasten in der Regel die Renditen und lassen die Kurse steigen.
Bund-Future 121,26 +0,15%
T-Note-Future 109,09 -0,06%
T-Bond-Future 113,16 +0,03%
DEVISEN: - TENDENZ -
Spekulationen über ein nahendes Ende der US-Zinserhöhungen und ein Rekordhandelsdefizit haben den Eurokurs EURUS.FX1 am Mittwoch gestützt. Die Gemeinschaftswährung stand gegen 20.55 Uhr bei 1,2004 US-Dollar, sackte am Morgen aber wieder unter die Marke von 1,20 Dollar.
(Alle Kurse 7:15 Uhr)
Euro/USD 1,1975 -0,13%
USD/Yen 117,25 -0,30%
Euro/Yen 140,40 -0,42%
ROHÖL: - LEICHTER -
Der Ölpreis ist am Donnerstagmorgen gefallen. Die gestiegenen US-Lagerbestände dürften den Ölpreis nach Einschätzung von Händlern aber nur kurzfristig belasten. Der Bestand an Rohöl war um 900.000 Barrel auf 321,2 Millionen Barrel gestiegen. Die Vorräte an Destillaten (Heizöl, Diesel) sanken leicht um 100.000 Barrel auf 130,5 Millionen Barrel. "Das Wetter wird wahrscheinlich weiter der Haupttreiber des Ölpreises sein", hieß es.
WTI (NYMEX) 60,45 -0,45 USD (7:15 Uhr)
Gruß Moya 