Die Zahlen dürften wohl soweit O.K sein, da noch keine Ad Hoc.
Dann hört man, das jemand von einem Insider gehört hat, das KPMG im Bericht zu harte Formulierungen gewählt hat, und Wirecard da noch um etwas nettere Worte kämpft . Ein anderer Insider sagt , dem wäre nicht so.
Sind nur Gerüchte, die einen aber leider zum Grübeln bringen.
Gut ich könnte mir vorstellen, das Wirecard in der Vergangenheit schon Mängel, oder zumindest ein wenig schluderig gearbeitet hat, was die Compliance Abteilung angeht. Wieweit der Aufsichtsrat da vielleicht auch ein wenig geschlafen hat....keine Ahnung.
Aber wenn es darum gehen sollte, würde das ja die Jahre 2016-2019 betreffen, und seitdem gab es ja schon Wechsel im Aufsichtsrat, das Compliance Team wurde erweitert, und Wirecard arbeitet an mehr Transparenz. Es gab also schon Struktur und Personalveraenderungen, und wenn man den Statements glauben schenken darf, wird da auch weiterhin dran gearbeitet.
Was könnte also böses im Bericht stehen, was momentan noch aktuell wäre.?????
Schon ne komische Nummer hier. |